Jandia Playa

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Diese Karte für Deine Website? >> Hier Code abrufen
Esquinzo 1.jpg
Kanarische Inseln
Fuerteventura
Gran Canaria
Lanzarote
Teneriffa
Festland Spanien
Tarifa
Galicien
Costa Brava
Kurzinformation
Geografische Position 28° 4'8.76"N
14°18'4.87"W
Google Earth Placemark Placemarks Kanarische Inseln
Webcam Icon
Klassifizierung Freeride/Anfänger/Welle
Top-Wind NO
Flop-Wind ...
Reisen

 Pauschalreisen Fuerteventura


 
Bilder
Am Club Aldiana gibt es z.B. eine leicht geschützte Bucht mit Wassersportstation
<googlemap version="0.9" lat="28.073288" lon="-14.300134" zoom="15" width="380" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">

28.073288, -14.300134

</googlemap>

Surfspot Jandia Playa Lage und Ortsbeschreibung

Der Jandia Playa zieht sich von Marabu bis Morro del Jable entlang der Südostküste der Halbinsel Jandia - dem südlichen Zipfel von Fuerteventura. Der hier beschriebene Surfspot liegt vor den Clubs Aldiana und Robinson.


Aldiana 1.jpg



Surfen, Windsurfen, Kitesurfen in Jandia

Surfrevier Jandia Playa und Spotbeschreibung

An diesem kilometerlangen feinen Sandstrand ist eigentlich überall Surfen möglich, jedoch weht hier der Nordost-Passat deutlich schwächer als in Sotavento oder der Nordküste. Deswegen ist dieser Küstenabschnitt eher in den Händen der Wellenreiter und natürlich nicht zu vergessen der zahlreichen Badegäste.

Der Passat kommt in abgeschwächter Form sideshore von links und bringt eine ansprechende Dünungswelle mit, die auf den vorgelagerten Sandbänken oder am Strand bricht und eine entsprechende Strömung verursachen kann.

Im Winter bei Ostwind oder schlechtem Wetter und einer Südströmung herrschen am Jandia Playa Sideonshore-Bedingungen, die ansprechenden Wind und tolle Wellen mit sich bringen.

Wegbeschreibung nach Jandia Playa

Die Hauptstraße von Costa Calma nach Morro del Jable führt Euch an den Abzweigungen zum Club Aldiana und Robinson Club vorbei.


Wetter, Wind und Wellen

Wind in Jandia

In den Sommermonaten wird Fuerteventura vom Nordost-Passat belüftet, der sich mit großer Zuverlässigkeit im Laufe des Tages aufbaut und meistens zum Abend wieder einschläft. Durch den Leitplankeneffekt wird er an der Ostküste zusätzlich noch verstärkt oder in Sotavento an der schmalsten Stelle der Insel durch einen Düseneffekt auch auf Nordwest umgelenkt.

Es kann aber auch vorkommen, dass über Tage der Calima durchkommt und den Passat ablöst. Er bringt dann aus östlichen Richtungen viel Sand aus der Sahara mit und sorgt für eine schlechte Fernsicht. Calima kann besonders an der Northshore auch Sturmstärke annehmen!

Im Winter werden die Windrichtungen vielfältiger und die Windwahrscheinlichkeit sinkt, aber die Insel wird auch in dieser Zeit mit Wind ausgiebig versorgt.

Wellen

Grundsätzlich wird Fuerteventura von einem mächtigen Grundswell umspült, der z.B. an den Spots der Northshore auch leicht doppelt masthoch werden kann. In Lee von schützenden Landerhebungen findet Ihr aber immer wieder Flachwasserbedingungen und angenehm gemäßigte Einstiegsmöglichkeiten, um dann in der brechenden Welle z.B. über einem Riff Euren Spaß zu haben.


Infrastruktur

Übernachtungen

Diverse erstklassige Hotels und Clubanlagen haben sich entlang des kilometerlangen Jandia Playa und Playa Esquinzo angesiedelt - die bekanntesten sind sicherlich der "Club Aldiana" und der "Robinson Club". Wer im Robinson Club nächtigt hat den Verleih in der angeschlossenen Surf/Segelsuche von Surfmaterial und Katamaranen gleich mit bezahlt.

Reise, Informationen Fuerteventura

Reiseangebote und Last Minute

Unter Angebote Kanarische Inseln findest Du aktuelle Last-Minute und Pauschal Reiseangebote für einzelne Regionen auf Fuerteventura sowie viele weitere Reiseinformationen.