Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Diese Karte für Deine Website? >> Hier Code abrufen
| |||||||||||||
![]()
| |||||||||||||
Kurzinformation | |||||||||||||
Geografische Position | 49°34'46.61"N 8°22'36.36"E | ||||||||||||
![]() |
Placemarks Mitteldeutschland | ||||||||||||
Klassifizierung | Freeride/Freestyle | ||||||||||||
Top-Wind | NO | ||||||||||||
Flop-Wind | |||||||||||||
Bilder | |||||||||||||
Den Silbersee findet Ihr im Norden von Mannheim und Ludwigshafen auf der linken Rheinseite bei Bobenheim-Roxheim. Der Spot liegt am Westufer des Sees zu Beginn einer Landzunge, die weiter südlich in den Silbersee ragt.
Der Silbersee ist ein klassischer Baggersee mit etwa 130 ha Größe, der zur Kies- und Sandgewinnung ausgebeutet wurde und wird. Im südlichen Bereich ragt eine Landzunge in den See, deren nördlicher Uferbereich vom Wassersportverein Roxheim gepachtet und in Parzellen aufgeteilt an die Mitglieder vergeben wurde. Hier warten nun diverse Segelboote auf Ihren Einsatz und der Bereich darf auch nur von Mitgliedern befahren werden.
Am Beginn dieses Bereiches liegt der Einstieg für Surfer mit einer malerischen Wiese zum Aufriggen und einem kleinen sandigen Strandbereich, der in Ufernähe noch stehtief ist. Zum Abladen Eures Materials dürft Ihr bis hierher vorfahren, müsst aber dann Euer Auto wieder zurück zu dem Parkplatz fahren, der am südlichsten Zipfel des Silbersees liegt und was für Euch wiederum einen 1000 m langen Spaziergang bedeutet.
Der gesamte See ist schön eigewachsen, was einerseits sehr malerisch wirkt, aber andererseits eigentlich immer für Windabdeckung sorgt und den Wind sehr böig werden lässt, weswegen das Frühjahr mit noch kahlen Bäumen wohl die beste Zeit zum Surfen auf dem Silbersee ist. Nordostwind kommt noch am konstantesten, denn Wind aus dieser Richtung kann sich über der gesamten Länge des Silbersees noch stabilisieren - aber wann hat man schon mal Nordost-Wind ? Westliche Winde wiederum wehen ablandig am Spot, ermöglichen aber dafür die längsten Schläge auf dem See, wenn man das mühsame Höhelaufen in Kauf nimmt.
Bei westlichen bis nördlichen Winden lohnt auch der Weg auf die Landzunge, hierfür benötigt Ihr allerdings unbedingt einen Surfwagen, da dieser Bereich nicht mit dem Auto befahren werden darf. Dafür kommt hier der Wind deutlich konstanter und stabiler.
ACHTUNG: AM Silbersee gilt vom 01.12-15.3. ein Wassersportverbot wegen Naturschutzes.
Von der A6 kommend nehmt Ihr die Ausfahrt Ludwigshafen-Nord, fahrt dann über die B9 in Richtung Worms und an der zweiten Möglichkeit gleich wieder ab in Richtung Bobenheim-Roxheim. Die Straße führt Euch geradewegs zum Parkplatz am Silbersee in der Straße "Scharrau".
Als Alternative zum Silbersee gibt es auf der rechten Rheinseite bei Biblis eine weitere Möglichkeit zum Surfen.
ACHTUNG: AM Silbersee gilt vom 01.12-15.3. gilt hier Wassersportverbot wegen Naturschutz.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand