Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Heiligenhafen und der hier beschriebene Steinwarder Strand bietet feinsten Sandstrand und aufgrund seiner Lage einen erstkalssigen Allroundspot. Hier kommen sowohl Anfänger und Einsteiger als auch die Waverider auf ihre Kosten.
Anfänger und Einsteiger können sich entweder auf dem angrenzenden Binnenrevier mit angeschlossener Surfschule austoben, oder den geschützen Bereich der Bucht für ihre Versuche nutzen. Bei westlichen Winden ist im vorderen Bereich die Windabdeckung zwar zu spüren, aber auch die Wellen sind hier sehr mäßig (leicht ablandiger Wind)
Bei westlichen Winden rollen in Heiligenhafen die Wellen nahezu ungebremst durch die gesamte Kieler Bucht ein und erreichen an guten Tagen schnell zwei Meter und mehr. Hierfür muss man allerdings um die Landzunge herum surfen und wird mit erstklassigen Wellen auf den vorgelagerten Sandbänken belohnt. Die besten Wellen sollen westlich von der Landzunge zu finden sein, also ist aufkreuzen angesagt.
Bei Nordwest weht in Heiligenhafen der Wind völlig frei ein und ist immer ein bißchen stärker als in der übrigen Kieler Bucht. Bei Nordwest lohnt sich auch der Einstieg etwas weiter östlich vom Hauptstrand. Hier weht der Wind ungestört auch am Ufer und Ihr fahrt genau auf die Sandbänke zu, wo Euch die Wellen erwarten.
Alternativ kann man bei westlichen Windrichtungen auch am Leuchtturm einsteigen.
Bei östlichen Winden wird Heiligenhafen zum Freeride-Revier, da sich durch das vorgelagerte Fehmarn kaum Wellen bilden können.
Dieser Strandabschnitt ist mittlerwiele für Kiter gesperrt - dafür wurde der Strand am Graswarder am Katamarancenter direkt hinter dem Yachthafen für Kiter freigegeben, da findet Ihr auch deutlich mehr Platz zum Launchen.
Heiligenhafen liegt kurz vor Fehmarn an der nördlichen Spitze der Küstenlinie. Der hier beschriebene Surfspot liegt auf der Halbinsel "Steinwarder".
Surfspots in der Region Heiligenhafen
Von der Schnellstraße nach Fehmarn kommend nehmt Ihr die erste Ausfahrt Richtung Heiligenhafen und folgt einfach der Straße. Kurz vor dem Yachthafen führt dann eine Straße in Richtung Ostseestrand - hier könnt Ihr überall entlang der Straße auf diversen Parkplätzen bleiben oder die Straße weiter bis zum kostenpflichtigen Schotterparkplatz am Strand fahren.
Aber Achtung, an guten Tagen ist der Parkplatz bereits um 9 Uhr rappelvoll - also frühes Kommen sorgt auch hier für die (besten) Plätze. (Dank an Biggi für die Info)
Die Kosten für das Parken (kostenpflichtig zwischen 10.00 und 18.00 Uhr):
2 Stunden: 1,- Euro jede weitere Stunde: 1,- Euro Höchstgebühr 4,- Euro
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Bei West bis Nordwest laufen saubere Wellen auf die vorgelagerten Sandbänke und der Wind weht frei über die gesamte Kieler Bucht.
Am Binnensee findet Ihr die Surfschule von Axel Malicke mit Anfängerschulungen für Windsurfen und Kitesurfen.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand