Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Direkt hinter dem Yachthafen findet Ihr den riesigen Parkplatz, der auch zum Katamarancenter gehört. Dieser Platz wurde explizit für die vielen Kitesurfer freigegeben, um eine räumliche Trennung zu den Badegästen und Windsurfern am Steinwarder und am Leuchtturm herzustellen und die Situation dort zu entschärfen.
Die Situation auf dem Wasser ist ähnlich wie am Steinwarder, allerdings gibt es hier keine störenden Molen, die den Strand in kleine Stückchen zerteilen, sondern der Sandstrand ist sehr breit (bis zu 150 m) und weitläufig und sogar ein kleiner Dünengürtel findet sich hier. Der Strand fällt sehr flach ab und bietet so einen großen Stehbereich im Wasser und auch hier schützen diverse Sandbänke den Strand vor zu hohen Wellen. Im Einstieg, also an der Wasserkante wird der Untergrund etwas kieselig, aber schnell steht Ihr wieder auf Sand.
Übrigens sind hier auch Hunde erlaubt!
Westliche Winde kommen frei durch und wehen sideshore von links. Besonders Nordwest-Wind weht sideonshore und bringt auch eine schöne Welle durch die Kieler Bucht mit sich, die dann über den vorgelagerten Sandbänken bricht. Südwest kommt schräg ablandig und wird durch die Halbinsel abgedeckt und entsprechend böig - dann lohnt vielleicht der Weg nach Dazendorf. Nordwind kommt voll auflandig, ist hier aber auch gut surfbar, da kaum Shorebreak herrscht. Östliche Winde wiederum bringen Flachwasser-Bedingungen, da sich von Fehmarn bis Heiligenhafen kaum Wellen bilden können.
Geparkt wird kostenlos (!) auf einem riesigen asphaltierten Parkplatz, wo Ihr auch Rasenfläche zum Aufriggen findet. Von hier geht es durch kleine Durchlässe an den Strand, wobei aber schnell bis zu 200 m Fußweg zusammenkommen können.
Dieser Strandabschnitt ist der ausgewiesene Kitespot in Heiligenhafen - Kiten am Steinwarder ist verboten!
Heiligenhafen liegt kurz vor Fehmarn an der nördlichen Spitze der Küstenlinie. Graswarder wird der rechte Teil der vorgelagerten Halbinsel genannt und der hier beschriebene Surfspot gehört bereits zum Graswarder und liegt kurz hinter dem Yachthafen.
Surfspots in der Region Heiligenhafen
Von der Schnellstraße nach Fehmarn kommend nehmt Ihr die erste Ausfahrt Richtung Heiligenhafen und folgt einfach der Straße. Kurz vor dem Yachthafen führt dann eine Straße in Richtung Ostseestrand - gleich der erste Parkplatz am Katamarancenter ist für Euch - kostenlos.
In der Mitte vom Strand befinden sich noch diverse Reste einer ehemaligen Steganlage, die sowohl Euch wie auch Eurem Material zum Verhängnis werden können!
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Bei West bis Nordwest laufen saubere Wellen auf die vorgelagerten Sandbänke und der Wind weht frei über die gesamte Kieler Bucht.
Besonders zu erwähnen ist der große kostenpflichtige Wohnmobilplatz mit Strom, Wasser und auch einer Servicestation zur Entsorgung der Fäkalien. Auch Toiletten und ein Imbiss sind vor Ort.
Am Graswarder gib es keine Kite- oder Surfschule. Das Katamarancenter sorgt für die nötige Sicherheit.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand