Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Der Walchensee liegt oberhalb vom kleineren Bruder Kochelsee am Alpennordrand in Bayern und zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz.
Der See gilt als deutsches Pendant zum Gardasee, da auch am Walchensee thermische Winde im Sommer zuverlässig und konstant für gute Surfbedingungen sorgen. Die aufsteigende Warmluft am Nordrand der Alpen strömt dann zwischen Jochberg und Herzogstand auf den Walchensee und wird durch den Düseneffekt noch verstärkt.
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Am Walchensee ist in erster Linie Thermik die treibende Kraft für Surfer. Der Wind entsteht bei möglichst großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. So fällt nachts die kalte Luft ins Tal und tagsüber steigt die sich erwärmende Luft an den Berghängen auf.
Dieses Wetterphänomen beschert am Walchensee oft einen zuverlässigen Wind aus nördlichen Richtungen, der zuerst im Norden des Sees auftritt und hier aber auch zuerst wieder nachlässt. Der Unterschied kann leicht auch 2 Stunden betragen, so dass im Norden in Urfeld um 15.30 Uhr schon lange eingepackt wird, während an der Wiese bis 17.30 Uhr noch bei Gleitwind gesurft wird. Den stärksten Wind hat man am Walchensee zwischen Galerie und Schweinebucht.
Die beste Übersicht über die verschiedenen Surfreviere bekommt Ihr, wenn Ihr die Spotnetz-Placemarks in Google Earth öffnet und dann von Spot zu Spot fliegt. In den Kurzinformationen der Ortsmarkierungen findet Ihr jeweils Links zu den detaillierten Spotbeschreibungen in diesem Spotguide mit vielen weiteren Informationen und Ihr bekommt einen geografischen Gesamtüberblick. (mehr dazu in der Hilfe)
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand