Fehmarn - Altenteil

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Diese Karte für Deine Website? >> Hier Code abrufen
Altenteil 015.jpg

 Ferienhäuser und Ferienwohnungen Fehmarn

Kurzinformation
Geografische Position 54°31'52.49"N
11° 4'52.70"E
Google Earth Placemark Placemarks Schleswig Holstein
Webcam Icon
Klassifizierung Welle
Top-Wind WNW - NW
Flop-Wind S
Bilder
kostenpflichtige Stellplätze direkt hinter dem kleinen Sandwall
Blick in Richtung Campingplatz und Landzunge
Die Zufahrt und Dünenlandschaft Richtung Osten
Eingang zum Campingplatz

<googlemap version="0.9" lat="54.531953" lon="11.081546" zoom="14" width="380" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png"> 54.531953, 11.081546 </googlemap>


Surfspot Lage und Ortsbeschreibung

An der nördlichen Spitze von Fehmarn, etwas östlich von der Landzunge und direkt am Campingplatz "Fehmarnbelt" - zwischen den Spots in Teichhof und Westermarkelsdorf.

Surfen, Windsurfen, Kitesurfen

Surfrevier und Spotbeschreibung

Altenteil ist bei WNW bis NW mit Sicherheit einer der besten Wellenspots der Ostsee. Der Wind kommt dann sideshore und die Wellen - die an guten Tagen auch schon mal 3 Meter erreichen - brechen sortiert auf vorgelagerten Sandbänken. Durch die Landzunge am Markelsdorfer Huk werden die Wellen umgebogen und laufen fast gerade und von vorne auf die Sandbänke und den Strand.

Bei Westwind sind die Wellen deutlich kleiner und der Wind kommt unter Land sehr böig durch die Landabdeckung des Campingplatzes und der Landzunge.

Ein großer Vorteil von Altenteil sind die sehr langsam laufenden Wellen, die förmlich zum Reiten einladen. Die Sandbänke, die die Bucht zu schützen scheinen, verhindern auch einen großen Shorebreak, so dass der Einstieg moderat ist.

Leider ist der Strand eher steinig und fällt recht schnell ab, so dass kaum Stehbereich vorhanden ist und Barfußsurfer mit schmerzverzerrtem Gesicht aus dem Wasser kommen.

Bei diesen Bedingungen herrscht auch eine sehr kräftige Strömung nach rechts, die bei etwas zu klein gewähltem Segel viele Meter Höhelaufen in seiner reinsten Form zur Folge haben kann.

Schilderwald

Auf der Zufahrt zum Spot gilt absolutes Halteverbot, da der Weg die Zufahrt und der Rettungsweg für den Campingplatz ist. Erst direkt am Campingplatz gibt es diverse gebührenpflichtige Parkplätze, für die Ihr bei Ankunft an der Anmeldung eine Gebühr entrichten müsst (ob Tageskarte oder mit Übernachtung) - dafür könnt Ihr dann direkt hinter dem Deich windgeschützt aufriggen und braucht nur 10 m bis zum Wasser zu tragen. An den "bigdays" wird aber auch die gesamte Zufahrt trotz Verbotes zugeparkt, so dass nur noch einspuriger Verkehr möglich ist. Mit ein bißchen Pech werden dann aber auch Knöllchen verteilt.


Wegbeschreibung

Direkt nach der Fehmarnsund-Brücke von der Schnellstraße abfahren und Richtung Landkirchen und Petersdorf links abbiegen. Kurz vor Petersdorf dann wieder rechts Richtung Dänschendorf und weiter nach Altenteil.


Wetter, Wind und Wellen

Topverhältnisse

WNW bis NW Dann gibt es Sideshore von links und Wellen von vorne - ein Traum zum Wellenreiten und Springen !

Und bei langem Westhack hat man bei leicht ablandigem Wind saugeile Wellen, die sich um die Spitze drehen :)


Bitte beachten!

In der Mitte der Bucht lauert eine kleine Restmole und ganz links diverse Holzpfähle im Wasser.


Infrastruktur

Direkt am Spot gehört ein kleines Restaurant/Imbiss (Surf-Oase) zum Campingplatz, wo man nach getaner Arbeit gut noch eine Pizza essen kann. Toiletten darf man auf dem Campingplatz nutzen. Kurz vor dem Spot liegt auf der rechten Seite das Restaurant "Knoblauch" mit einem urgemütlichen Sommer- und Biergarten - durchaus zu empfehlen.

Surfschulen und Kiteschulen auf Fehmarn

In Altenteil gibt es keine Surfschule und auch keine Rescueeinrichtung.