Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(→Wind und Wetter auf Fehmarn) |
|||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
Fehmarn gilt nicht ohne Grund als die Sonneninsel in der Ostsee. Wenn es in Hamburg und in der Lübecker Bucht regnet und diesig ist, könntet ihr gleichzeitig auf Fehmarn blauen Himmel und kein Wölkchen am Himmel erleben. Regelmäßig liegt Fehmarn bei der Anzahl der Sonnenstunden in Deutschland auf den Top-Plätzen. | Fehmarn gilt nicht ohne Grund als die Sonneninsel in der Ostsee. Wenn es in Hamburg und in der Lübecker Bucht regnet und diesig ist, könntet ihr gleichzeitig auf Fehmarn blauen Himmel und kein Wölkchen am Himmel erleben. Regelmäßig liegt Fehmarn bei der Anzahl der Sonnenstunden in Deutschland auf den Top-Plätzen. | ||
Beim Wind dominieren entweder nordwestliche Winde bei durchziehenden Tiefdruckgebieten, oder aber östliche Winde bei stabilen Hochs und entsprechend gutem Wetter. Durch [[Leitplankeneffekt]]e wird der Wind dann noch an der Küste von Fehmarn verstärkt. | Beim Wind dominieren entweder nordwestliche Winde bei durchziehenden Tiefdruckgebieten, oder aber östliche Winde bei stabilen Hochs und entsprechend gutem Wetter. Durch [[Leitplankeneffekt]]e wird der Wind dann noch an der Küste von Fehmarn verstärkt. | ||
+ | |||
+ | == Die Regionen an der [[Ostsee]]:== | ||
+ | sortiert von Nord (Flensburg) nach Ost (Usedom) | ||
+ | |||
+ | {| style="background:none;" | ||
+ | |bgcolor=#ffffff valign="top" style="border:0px;width:250px;"| Schleswig-Holstein | ||
+ | *'''[[Flensburger Foerde]]''' | ||
+ | *'''[[Eckernfoerder Bucht]]''' | ||
+ | *'''[[Schlei]]''' | ||
+ | *'''[[Kieler Bucht]]''' | ||
+ | *'''[[Hohwachter Bucht]]''' | ||
+ | *'''[[Heiligenhafen Region]]''' | ||
+ | *'''[[Fehmarn]]''' | ||
+ | *'''[[Luebecker Bucht]]''' | ||
+ | |||
+ | |bgcolor=#ffffff valign="top" style="border:0px;width:250px;"| Mecklenburg-Vorpommern | ||
+ | *'''[[Beckerwitz]]''' | ||
+ | *'''[[Rerik - Seeseite|Rerik]]''' | ||
+ | *'''[[Kaegsdorf|Kägsdorf]]''' | ||
+ | *'''[[Pepelow]]''' | ||
+ | *'''[[Fischland Darss]]''' | ||
+ | *'''[[Ruegen|Rügen]]''' | ||
+ | *'''[[Usedom]]''' | ||
+ | |} | ||
== Surfspots in Google Earth anzeigen== | == Surfspots in Google Earth anzeigen== |
Fehmarn - die deutsche Sonneninsel in der Ostsee. Fehmarn lockt nicht nur mit vielen Sonnenstunden, sondern auch mit zahlreichen Stränden und Surfrevieren, was sie seit Jahrzehnten zum Mekka für alle Windsurfer und Kitesurfer macht.
Die Surferinsel Fehmarn bietet auf engstem Raum für jede Windrichtung das passende Surfrevier - und dazu noch einige der besten Wellenspots Deutschlands (z.B. Altenteil). Aber auch Anfänger und Einsteiger fühlen sich auf Fehmarn sehr wohl - am Wulfener Hals oder in Gold gibt es reichlich Stehbereich und Flachwasser. An vielen Spots gibt es mittlerweile Regelungen für das Zusammenleben von Kitern und Windsurfern, die die Konflikte auch mit den Behörden minimieren.
zurück zur Übersicht DEUTSCHLAND |
Beckerwitz |
Eckernförder Bucht |
Fehmarn |
Fischland Darß |
Flensburger Förde |
Heiligenhafen (Region) |
Hiddensee |
Hohwachter Bucht |
Kägsdorf |
Kieler Bucht |
Lübecker Bucht |
Pepelow |
Rerik |
Rügen |
Usedom |
Surfschulen an der Ostsee |
Die Surferinsel Fehmarn ist nicht umsonst das geworden, was sie heute für viele Windsurfer ist - das Zentrum der deutschen Windsurfszene. Die zahlreichen Spots rings um die Insel bieten für jede Windrichtung und jede Könnensstufe das richtige Surfrevier. In der Orther Reede findet Ihr zahlreiche Stehreviere, wie natürlich auch am Wulfener Hals. Anders die nördlichen Spots, die wohl mit die besten und selektivsten Wellenbedingungen an der deutschen Ostseeküste bieten. So gilt Altenteil bis heute als einer der besten Wellenspots Deutschlands bei Nordwest-Wind. Und gleichzeitig surft Ihr in Gold, Lemkenhafen oder Orth bei Flachwasser und in stehtiefem Revier. Am Wulfener Hals findet zudem jedes Jahr ein Surf-Festival statt und der Spot gilt auch sonst als erstklassiges Flachwasserrevier, allerdings wird es auch entsprechend voll an den guten Tagen.
Natürlich sind auch den Kitern die Vorteile von Fehmarn ein Begriff, und so haben sich innerhalb kurzer Zeit auch einige Kitespots etabliert. Nach anfänglichen Problemen in der Abgrenzung zu den Windsurfern, die ihr Revier in Gefahr sahen, und ernsten Verstößen gegen die z.T. strengen Bestimmungen aus dem Naturschutz (Grüner Brink), haben sich nun einige Kitezonen und Kitereviere herausgebildet. So starten die Kiter z.B. im östlichen Orth über Gollendorf und Lemkenhafen West und sind hier auch einigermaßen unter sich, da die Orther Reede hier einfach zu flach für die Windsurfer ist. Ansonsten funktioniert das Miteinander mit den Windsurfern nahezu problemlos und die zahlreichen Wavespots sind natürlich auch offen für Kitesurfen.
Nachfolgend findet Ihr im Überblick die gelisteten Surfspots in Schleswig-Holstein für die unterschiedlichen Windrichtungen, damit Ihr für jeden Wind den für Euch passenden Spot finden könnt.
Mehr dazu und auch die Erläuterung der Symbole findet Ihr in der Hilfe zu den Auswertungen!
Fehmarn gilt nicht ohne Grund als die Sonneninsel in der Ostsee. Wenn es in Hamburg und in der Lübecker Bucht regnet und diesig ist, könntet ihr gleichzeitig auf Fehmarn blauen Himmel und kein Wölkchen am Himmel erleben. Regelmäßig liegt Fehmarn bei der Anzahl der Sonnenstunden in Deutschland auf den Top-Plätzen. Beim Wind dominieren entweder nordwestliche Winde bei durchziehenden Tiefdruckgebieten, oder aber östliche Winde bei stabilen Hochs und entsprechend gutem Wetter. Durch Leitplankeneffekte wird der Wind dann noch an der Küste von Fehmarn verstärkt.
sortiert von Nord (Flensburg) nach Ost (Usedom)
Schleswig-Holstein | Mecklenburg-Vorpommern |
Die beste Übersicht über die verschiedenen Surfreviere bekommt Ihr, wenn Ihr die Spotnetz-Placemarks in Google Earth öffnet und dann von Spot zu Spot fliegt. In den Kurzinformationen der Ortsmarkierungen findet Ihr jeweils Links zu den detaillierten Spotbeschreibungen in diesem Spotguide mit vielen weiteren Informationen und Ihr bekommt einen geografischen Gesamtüberblick. (mehr dazu in der Hilfe)
Placemarks alle Spots weltweit
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand