Hauptseite

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Titel.jpg


Weltkarte.gif
News:
Im ehemaligen Surfbereich in St. Peter Ording ist tatsächlich ab sofort Kiten und Surfen verboten!

--> Aktuelle Ereignisse

ANMELDUNG zum Spotnetz-Newsletter

Mauritiuswelle.jpg
Neu gelistete Spots:
Tarifa: Playa Chica, Balneario

Jericoacoara/Brasilien
Mauritius
Kinzigsee, Heiligenhafen Graswarder, Breitling See, Plauer See, Wusterwitzer See, Fahrlander See

Süddeutschland (74 Spots)

Mitteldeutschland (62 Spots)

Niedersachsen und Bremen (39 Spots)

Schleswig-Holstein mit Fehmarn (49 Spots)

Mecklenburg-Vorpommern (25 Spots)

Kanarische Inseln (44 Spots)

Ägypten (16 Spots)

Gardasee, Sardinien und Gargano (33 Spots)

Dänische Nordseeküste (34 Spots)


Spot Tip:
Jericoacoara/Brasilien

Für die zweite Jahreshälfte ...

Jeri 12.jpg
Jeri 10.jpg

Downloads und andere Tips
wxtide32 ist ein kostenloses Programm zur Berechnung der Gezeiten weltweit !

Das Programm ist in Englisch und läuft unter Windows 9x, NT4, 2000, ME und XP

Windfinder bietet eine Erweiterung für Firefox-Browser an, die Dir immer die aktuellen Winddaten Deines Lieblingsspots anzeigt - für Firefox 1.5 bis 2.0
Partnerseiten
muchoviento.net
ksa-international.org


--> Hier gehts zu den Surfspots

Google Earth Placemark Placemark mit allen gelisteten Surfspots für Google Earth (Google Earth muss installiert sein - mehr Informationen in der Hilfe)



Aktuelles

  • Unter muchoviento.net findet Ihr ab sofort regionale Windvorhersagen für fast alle deutschsprachigen Spotnetz-Reviere (und mehr) mit entsprechendem Link zurück zu unserer detaillierten Spotbeschreibung - eine echte Alternative! -> Partnerseiten
  • Dank an Susanne für den schönen Spotbericht über und die tollen Bilder von Jericoacoara, durch die nun auch Südamerika eröffnet ist.
  • Der Südstrand in St. Peter wurde wegen der verwirrenden Begrifflichkeit umbenannt und ist jetzt korrekt unter St. Peter - Strand Boehl zu finden.
  • Die FAZ stellt in Ihrem Online-Portal u.a. spotnetz.de als weltweiten Spotguide vor -> Aktuelle Ereignisse
  • Super Ostwind-Tag in Pelzerhaken mit jeder Menge toller Bilder vom Spot
  • Wir haben tolle Bilder von der Platte in Borna bekommen - Dank an Uwe !
  • Die Surfgebühren am Grossen Meer werden nicht mehr erhoben, hier gilt also endlich "freies Surfen für alle"!


So funktioniert Spotnetz.de

Dieses Portal ist offen angelegt, so dass Ihr ähnlich wie in Wikipedia selber Artikel bearbeiten und ergänzen, oder sogar Bilder einarbeiten könnt. Über jedem Artikel findet Ihr hierzu den Reiter "bearbeiten", wo dann die Syntax zu sehen ist und Änderungen gemacht werden. Einfache Textergänzungen oder -korrekturen werden einfach an der entsprechenden Stelle des Textes hinzugefügt. Für weitergehende Formatierung und Informationen zu der Syntax schaut einfach in die Hilfe, da steht dann auch, wie Ihr neue Artikel anlegt (benutzt einfach einen bestehenden Artikel als Muster).


Navigation

Surfen LeMorne.jpg

Für die einfachere Navigation könnt Ihr oben rechts auf der interaktive Karte die weißen Bereiche anklicken, mit dem "zurück"-Button kommt Ihr wieder eine Ebene zurück (hierfür ist das kostenlose Flash-Plugin von Macromedia erforderlich).


Änderungen an den Artikeln könnt Ihr über "letzte Änderungen" verfolgen, und Euch so über die Entwicklung des Portals informieren.
Für persönliche Anmerkungen, Meinungen oder den Austausch mit anderen Usern steht zu jedem Artikel, auch zu jedem registrierten Benutzer, eine Diskussionsseite zur Verfügung, die Ihr über den Reiter "Diskussion" findet.
Aktuelle Veranstaltungen für Windsurfer und Kiteboarder sollen unter "Aktuelle Ereignisse" gesammelt und bekannt gemacht werden, damit Ihr auch über Testveranstaltungen oder Wettkämpfe unterrichtet seid.


Google Earth

Für eine globale Übersicht aller Surfspots empfehle ich die von uns erstellten Placemarks der Surfspots für Google Earth (siehe oben). Durch einmaliges Klicken auf eine der Placemarks in Google Earth öffnet sich dann eine Kurzinformation mit einem Link auf die Detailbeschreibung in Spotnetz.

Da die Placemarks kontinuierlich erweitert werden, solltet Ihr regelmäßig die Datei erneut downloaden und die Placemarks so aktualisieren!


Bilder einfügen

Zum Einfügen von Bildern müsst Ihr allerdings als Benutzer registriert sein - zuerst Hochladen und dann Einbinden der Bilder. Dann könnt Ihr auch mit anderen registrierten Benutzern über E-Mail kommunizieren, wenn Ihr die entsprechende Option freigebt. Eure E-Mail-Adresse bleibt dabei solange anonym, bis Ihr selber eine Mail schreibt.


Windfinder und Google Maps

Zu jedem Spot wird von Seiten der Redaktion eine Windfindergrafik eingebunden, die jederzeit die aktuellen Wetterdaten anzeigt und auch Links zu Vorhersagen und Statistiken anbietet, sowie eine Google Maps, auf der Ihr die genaue Position des Spots und die geografischen Gegebenheiten beurteilen könnt (hierzu muss Javascript in Eurem Browser aktiviert sein).


Werbung

Achja, und bitte setzt keine kommerziellen Links in die Artikel. Wenn Ihr für Euer Unternehmen werben wollt, dann wendet Euch bitte an uns (Kontaktadresse).


Auswahl zuletzt gelisteter Spots

(Bitte auf den Textlink klicken, um zu den Spotbeschreibungen zu gelangen)

Schleswig-Holstein

Gran Canaria

Mitteldeutschland


Viel Spaß !