Moehnesee - Delecker Bruecke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Tabelle-R}}
+
{{Hauptbanner}}
|-----
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|{{Karte-NRW}}
 
|-----
 
|colspan=2|[[Bild:Moehnetalsperre.jpg|center|300px]]
 
|-
 
|colspan=2|{{Regionen-NRW}}
 
|-----
 
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#ffff66|'''Kurzinformation'''
 
|-----
 
| '''Geografische Position'''
 
|align="right"| 51°29'18.73"N<br /> 8° 5'17.27"E
 
|-
 
|align="right"| [[Bild:Google_earth_link.gif|Google Earth Placemark]]
 
|align="left"| [http://www.spotnetz.de/kmz/Surfreviere_Mitteldeutschland.kmz Placemarks Mitteldeutschland]
 
|-
 
|align="right"| [[Bild:Webcam.GIF|Webcam Icon]]
 
|align="left"|
 
|-
 
| '''Klassifizierung'''
 
|Freeride/Freestyle
 
|-
 
| '''Top-Wind'''
 
|SW
 
|-
 
| '''Flop-Wind'''
 
|
 
|-----
 
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#ffff66|'''Bilder'''
 
|-----
 
|colspan=2|[[Bild:Moehnesee_Luftaufnahme.jpg|thumb|center|280px|Luftaufnahme über die Talsperre in Richtung Delecke]]
 
|-
 
|}
 
  
 
<div id="googlemaps"><googlemap version="0.9" lat="51.487941" lon="8.088148" zoom="14" width="560" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">
 
<div id="googlemaps"><googlemap version="0.9" lat="51.487941" lon="8.088148" zoom="14" width="560" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">
Zeile 39: Zeile 7:
 
== Lage ==
 
== Lage ==
 
Der Möhnesee liegt zwischen Dortmund und Paderborn und in der Nähe von Soest. Die Möhnetalsperre hat die Möhne zu dem größten Gewässer in Nordrhein-Westfalen gestaut, das heute mit rund 40 km Uferlänge zu den beliebtesten Naherholungsgebieten in der Region gehört. Mit seiner erstklassigen Wasserqualität kommen besonders in den Sommermonaten bevorzugt Badegäste und Wassersportler zum Möhnesee. <br>
 
Der Möhnesee liegt zwischen Dortmund und Paderborn und in der Nähe von Soest. Die Möhnetalsperre hat die Möhne zu dem größten Gewässer in Nordrhein-Westfalen gestaut, das heute mit rund 40 km Uferlänge zu den beliebtesten Naherholungsgebieten in der Region gehört. Mit seiner erstklassigen Wasserqualität kommen besonders in den Sommermonaten bevorzugt Badegäste und Wassersportler zum Möhnesee. <br>
 +
 +
{{Info-NRW}}
  
 
Der See teilt sich dabei in 4 Becken auf (getrennt durch Brücken), auf denen nahezu überall gesurft werden darf:  
 
Der See teilt sich dabei in 4 Becken auf (getrennt durch Brücken), auf denen nahezu überall gesurft werden darf:  
Zeile 56: Zeile 26:
  
 
Wenn der Wind allerdings schon nicht mehr genau aus Richtung Linkturm kommt sondern weiter südlich dreht (SSW), dann ist womöglich die [[Moehnesee - Schweinebucht|Schweinebucht]] die bessere Wahl.
 
Wenn der Wind allerdings schon nicht mehr genau aus Richtung Linkturm kommt sondern weiter südlich dreht (SSW), dann ist womöglich die [[Moehnesee - Schweinebucht|Schweinebucht]] die bessere Wahl.
 +
 +
[[Bild:Moehnetalsperre.jpg|center|300px]] [[Bild:Moehnesee_Luftaufnahme.jpg|thumb|center|280px|Luftaufnahme über die Talsperre in Richtung Delecke]]
  
  
Zeile 62: Zeile 34:
  
 
{{Hotels-Möhnesee}}
 
{{Hotels-Möhnesee}}
 +
<br /><br />
 +
 +
{{Regionen-NRW}}
  
 
[[category:Spotauswahl]]
 
[[category:Spotauswahl]]
  
 
[[category:Mitteldeutschland]]
 
[[category:Mitteldeutschland]]

Version vom 20. Oktober 2024, 09:12 Uhr

  • 24-12-melia-gorriones-980x300
  • 24-12-porto-antigo-980x300
  • 24-12-atlas-essaouira-890x300
  • 24-12-the-breakers-980x300
1 2 3 4
css slider by WOWSlider.com v9.0m

<googlemap version="0.9" lat="51.487941" lon="8.088148" zoom="14" width="560" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">

51.487941, 8.088148

</googlemap>

Lage

Der Möhnesee liegt zwischen Dortmund und Paderborn und in der Nähe von Soest. Die Möhnetalsperre hat die Möhne zu dem größten Gewässer in Nordrhein-Westfalen gestaut, das heute mit rund 40 km Uferlänge zu den beliebtesten Naherholungsgebieten in der Region gehört. Mit seiner erstklassigen Wasserqualität kommen besonders in den Sommermonaten bevorzugt Badegäste und Wassersportler zum Möhnesee.

Der See teilt sich dabei in 4 Becken auf (getrennt durch Brücken), auf denen nahezu überall gesurft werden darf:

  • "Sperrmauer-Becken" (außer südlicher Bereich = Naturschutzgebiet !),
  • "Delecker Becken" (zwischen Delecker Brücke und Fußgängerbrücke Körbecke),
  • "Körbecker Becken" (zwischen Fußgängerbrücke Körbecke und Stockumer Damm),
  • "Wameler Becken" (östlich des Stockumer Damms)

Die Delecker Brücke trennt das Sperrmauer-Becken vom Delecker Becken - der Spot liegt aber noch im Sperrmauer-Becken.

Spotbeschreibung

Besonders bei Südwest hat die Delecker Brücke schöne kurze und steile Rampen zu bieten, die allerdings den Einsteigern und Halsenschülern sehr unangenehm werden kann. Der Wind kann dann frei einfallen und bläst aus Richtung Porno Beach und Linkturm.

An der Delecker Brücke gibt es einen großen Parkplatz und auch eine Wiese, wo Ihr bequem aufriggen könnt. Ins Wasser gelangt Ihr dann über einen kleinen steinigen Strand, der allerdings bei Hochwasser auch schon mal überflutet sein kann.

Wenn der Wind allerdings schon nicht mehr genau aus Richtung Linkturm kommt sondern weiter südlich dreht (SSW), dann ist womöglich die Schweinebucht die bessere Wahl.

Moehnetalsperre.jpg
Luftaufnahme über die Talsperre in Richtung Delecke


Wegbeschreibung

Ihr verlasst die A44 an der Abfahrt Soest und folgt dann der Ausschilderung über Ruploh, Wippringsen nach Delecke am Möhnesee. Am Kreisverkehr zur Brücke über den Möhnesee fahrt Ihr rechts und wieder rechts liegt gleich der Parkplatz.

Hotels, Pensionen, Appartments

Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com

zurück zur Übersicht NORDRHEIN-WESTFALEN
Auesee
Blausteinsee
Bleibtreusee
Elfrather See
Goldberger See
Kaarster See
Köln - Westhoven
Königshüttesee
Möhnesee
Sorpesee
Unterbacher See
Xanten
Zuelpicher See
Surfschulen Nordrhein-Westfalen