Bleibtreusee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Tabelle-R}}
+
{{Hauptbanner}}
|-----
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|<flash>file=Nordrhein-Westfalen.swf|width=300|height=200|quality=best</flash>
 
|-----
 
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#ffff66|'''Kurzinformation'''
 
|-----
 
| '''Geografische Position'''
 
|align="right"|  50°50'23.88"N<br /> 6°51'35.49"E
 
|-
 
|align="right"| [[Bild:Google_earth_link.gif|Google Earth Placemark]]
 
|align="left"| [http://www.spotnetz.de/kmz/Surfreviere_Mitteldeutschland.kmz Placemarks Mitteldeutschland]
 
|-
 
|align="right"| [[Bild:Webcam.GIF|Webcam Icon]]
 
|align="left"|
 
|-
 
| '''Klassifizierung'''
 
|Anfänger/Freestyle
 
|-
 
| '''Top-Wind'''
 
|W
 
|-
 
| '''Flop-Wind'''
 
|
 
|-----
 
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#ffff66|'''Bilder'''
 
|-----
 
|colspan=2|[[Bild:Platzhalter_Artikel.jpg|center|300px]]
 
|}
 
  
<googlemap version="0.9" lat="50.842099" lon="6.858644" zoom="14" width="380" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">
+
<div id="googlemaps"><googlemap version="0.9" lat="50.842099" lon="6.858644" zoom="14" width="560" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">
 
50.842099, 6.858644
 
50.842099, 6.858644
</googlemap>
+
</googlemap></div>
  
  
Zeile 36: Zeile 9:
 
Der Bleibtreusee liegt westlich von Köln bei Brühl und ist - wie so viele andere Seen in der Region - aus einem gefluteten ehemaligen Tagebau-Loch entstanden.  
 
Der Bleibtreusee liegt westlich von Köln bei Brühl und ist - wie so viele andere Seen in der Region - aus einem gefluteten ehemaligen Tagebau-Loch entstanden.  
  
 +
{{Info-NRW}}
  
 
== Surfen, Windsurfen, Kitesurfen ==
 
== Surfen, Windsurfen, Kitesurfen ==
Zeile 49: Zeile 23:
  
 
=== Wegbeschreibung ===
 
=== Wegbeschreibung ===
Von Neßmersiel fahren Fähren zur gegenüberliegenden Insel Baltrum - Autos werden auf kostenpflichtigen Parkplätzen abgestellt.
+
leider liegt noch keine Wegbeschreibung vor
  
  
 
=== Kiten und Kitesurfen ===
 
=== Kiten und Kitesurfen ===
Aufgrund des hohen und dichten Bewuchses am Ufer, den stark böigen Winden und dem engen Einstieg mit der Wasserskianlage taugt der Bleibtreusee überhaupt nicht zum Kitesurfen!
+
Aufgrund des hohen und dichten Bewuchses am Ufer, den stark böigen Winden und dem engen Einstieg mit der Wasserskianlage taugt der Bleibtreusee überhaupt nicht zum Kitesurfen!<br /><br />
 +
 
 +
{{Regionen-NRW}}
  
  
 
[[category:Spotauswahl]]
 
[[category:Spotauswahl]]
 
[[category:Mitteldeutschland]]
 
[[category:Mitteldeutschland]]

Aktuelle Version vom 19. Oktober 2024, 22:04 Uhr

  • 24-12-melia-gorriones-980x300
  • 24-12-porto-antigo-980x300
  • 24-12-atlas-essaouira-890x300
  • 24-12-the-breakers-980x300
1 2 3 4
css slider by WOWSlider.com v9.0m

<googlemap version="0.9" lat="50.842099" lon="6.858644" zoom="14" width="560" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">

50.842099, 6.858644

</googlemap>


Surfspot Lage und Ortsbeschreibung

Der Bleibtreusee liegt westlich von Köln bei Brühl und ist - wie so viele andere Seen in der Region - aus einem gefluteten ehemaligen Tagebau-Loch entstanden.

Surfen, Windsurfen, Kitesurfen

Surfrevier und Spotbeschreibung

Der Surfspot Bleibtreusee ist in erster Linie ein schönes Anfängerrevier zum Windsurfen. Der See ist von hohen Bäumen umgeben und entsprechend windgeschützt gelegen, was wiederum zu böigen Winden führt. Dennoch kommt der Wind über die weiten und unbebauten Flächen der Tagebaugebiete recht frei aus westlichen Richtungen durch, so dass der See gut surfbar ist.

Insbesondere bei Südwest kann der Wind sich über dem See frei entfalten und dann kommen auch die Freerider und Freestyler zum Zug. Dann surft Ihr parallel zum Ostufer - aber Ihr solltet ein bißchen Abstand zum Ufer wahren, da die Bäume einen Luvstau erzeugen und somit dicht unter Land der Wind wieder nachlässt.

Der Einstieg ist an der Nordspitze des Sees an der Liegewiese. Hier steht auch eine Wasserskianlage und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Der Brühler Surfclub schult bereits seit den 70iger Jahren am Bleibtreusee.


Wegbeschreibung

leider liegt noch keine Wegbeschreibung vor


Kiten und Kitesurfen

Aufgrund des hohen und dichten Bewuchses am Ufer, den stark böigen Winden und dem engen Einstieg mit der Wasserskianlage taugt der Bleibtreusee überhaupt nicht zum Kitesurfen!

zurück zur Übersicht NORDRHEIN-WESTFALEN
Auesee
Blausteinsee
Bleibtreusee
Elfrather See
Goldberger See
Kaarster See
Köln - Westhoven
Königshüttesee
Möhnesee
Sorpesee
Unterbacher See
Xanten
Zuelpicher See
Surfschulen Nordrhein-Westfalen