Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Der Spot liegt genau unterhalb der Jameos del Agua an einer kleinen Landzunge, die in Ihrer Verlängerung ein kleines Lavariff im Wasser hinterlassen hat. An diesem Riff baut sich die Dünung aus Nordost zu bis zu masthohen sauberen Wellensets auf, die dann langsam brechend in Lee der Landzunge vorbei in Richtung Küste laufen. So ist Zeit für endlose Wellenritte mit unzähligen Bottom-Turns ... wohl die beste Welle auf Lanzarote!
Der Weg bis zu so einem Wellenritt ist, im Gegensatz zu Los Charcos und Las Cucharas, allerdings beschwerlich und führt nur über die scharfkantigen Lavafelsen. Ein kleiner schmaler Einstieg mit je nach Gezeitenstand ein bißchen Sand liegt etwas geschützt am nördlichen Rand der Landzunge und somit in Luv vom Spot. Der Passat kommt sideshore bis sideonshore von links und Shorebreak bleibt Euch hier erspart, allerdings sorgen Dünung und Riff für eine nicht zu vernachlässigende Strömung.
Geparkt wird auf den Lavafelsen, wobei der Platz am Ende der Schotterpiste wirklich sehr begrenzt ist und kaum Wendemöglichkeit besteht. An den Jameos del Agua stehen diverse Parkplätze zur Verfügung, jedoch ist es von hier aus noch ein ziemlich weiter Weg ans Wasser.
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Jameos del Agua liegt an der nördlichen Ostküste von Lanzarote zwischen Arrieta und Orzola und bezeichnet die teilweise von César Manrique zu einem Wohnraum und heutigen Museum gestalteten Höhlen, die sich in dem erkalteten Lavagestein gebildet haben. Ein Gesamtkunstwerk, dass nicht nur Touristen aus aller Welt anzieht sondern an seiner exponierten Lage auch einen der besten Wavespots der Kanaren zu bieten hat.
Windsurf- und Kitesurfspots auf Lanzarote
Ihr folgt der Küstenstraße von Arrieta nach Orzola und dann der Ausschilderung Richtung Jameos del Agua, die Euch auf einer Stichstraße nach rechts an die Küste führt. Wenn Ihr links am Haupteingang vorbei fahrt, wird aus der asphaltierten Straße und dem Parkplatz ein kleiner Schotterweg, der euch bis ans Wasser führt.
Auf Lanzarote wird der Passat noch nicht ganz so verstärkt wie auf den anderen kanarischen Inseln Gran Canaria, Teneriffa oder auch Fuerteventura. Grund ist der Leitplankeneffekt, der auf Lanzarote erst beginnt und nach Süden bis nach Sotavento auf Fuerteventura immer stärker wird. Dennoch macht sich der Leitplankeneffekt auch auf Lanzarote bemerkbar und sorgt an der Ostküste bis Las Cucharas und Los Charcos für regelmäßig starken Wind und sogar eine Umlenkung auf Nord-Nordost. Weiter südlich lässt der Leitplankeneffekt deutlich nach und die Spots Playa Honda, Matagorda und Los Pocillos werden bereits erheblich weniger belüftet.
Wie auch die anderen kanarischen Inseln wird Lanzarote von einem mächtigen Grundswell aus dem Atlantik umspült. Diese Wellen laufen entweder als Beachbreak (z.B. in Famara]] oder als erstklassiger Reefbreak, wie z.B. in Jameos del Agua, Los Charcos oder Las Cucharas. Dabei werden die Wellen auch leicht mehr als masthoch und sorgen für anspruchsvollste Bedingungen. Wer gemäßigte Bedingungen sucht, der surft lieber an den Spots südlich von Las Cucharas.
Toiletten und Gastronomie findet Ihr an den Jameos del Agua, ansonsten ist an diesem Spot von Infrastruktur nichts zu sehen.
Auf Lanzarote spielt sich das kommerzielle Windsurferleben in und um Costa Teguise ab, wo Ihr auch z.B. die Schule von "Windsurf Paradise" mit aktuellstem Material zum Verleih findet. Kitesurfer werden Schulen und Materialverleih aufgrund der schwierigen Verhältnisse wohl vergeblich suchen.
Unter Angebote Kanarische Inseln findest Du aktuelle Last-Minute und Pauschal Reiseangebote für einzelne Regionen auf Lanzarote sowie viele weitere Reiseinformationen.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand