Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(→Surfreisen und Kitereisen Fuerteventura) |
K (→Surfschulen und Kiteschulen auf Fuerteventura) |
||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
== Surfschulen und Kiteschulen auf Fuerteventura == | == Surfschulen und Kiteschulen auf Fuerteventura == | ||
− | Wer zum Windsurfen lernen oder Kitesurfen lernen nach Fuerteventura kommt, wird sich eher die Reviere bei [[Costa Calma]] und Sotavento aussuchen. Hier gibt es einige Surfschulen, die sowohl professionelle Schulungen als auch Leihmaterial anbieten. Die bekannteste und größte ist sicher das '''Pro Center von René Egli''' in [[Sotavento]] und am [[Risco del Paso]]. Die große stehtiefe Lagune ist ein fantastisches Einsteiger- und Lernrevier. Auch diverse mobile Kiteschulen schulen hier in der Lagune, wie z.B. '''Chris Dick''' oder '''b1-Kiteboarding'''. In Costa Calma bzw. Taralejo bietet zudem das '''Windsurfcenter Fuerteventura''' Material und Schulungen an. Im Norden findet Ihr beim '''Windsurf und Kitesurf Center Flag Beach''' gutes Material und auch ein ausgedehntes Schulungsangebot. Wer dagegen zum Wellenreiten nach Fuerteventura kommt, sollte La Pared besuchen, hier haben sich sowohl das '''[[Rapa Nui Surfschool und Camp]]''' als auch '''Nalusurf Surfcamp und Surfschool''' niedergelassen, in '''El Cotillo''' im Nordwesten findet Ihr '''[[FreshSurf Surfschool und Surfcamp]]'''. | + | Wer zum Windsurfen lernen oder Kitesurfen lernen nach Fuerteventura kommt, wird sich eher die Reviere bei [[Costa Calma]] und Sotavento aussuchen. Hier gibt es einige Surfschulen, die sowohl professionelle Schulungen als auch Leihmaterial anbieten. Die bekannteste und größte ist sicher das '''Pro Center von René Egli''' in [[Sotavento]] und am [[Risco del Paso]]. Die große stehtiefe Lagune ist ein fantastisches Einsteiger- und Lernrevier. Auch diverse mobile Kiteschulen schulen hier in der Lagune, wie z.B. '''Chris Dick''' oder '''b1-Kiteboarding'''. In Costa Calma bzw. Taralejo bietet zudem das '''Windsurfcenter Fuerteventura/Watersports Fuerteventura''' Material und Schulungen an. Im Norden findet Ihr beim '''Windsurf und Kitesurf Center Flag Beach''' gutes Material und auch ein ausgedehntes Schulungsangebot. Wer dagegen zum Wellenreiten nach Fuerteventura kommt, sollte La Pared besuchen, hier haben sich sowohl das '''[[Rapa Nui Surfschool und Camp]]''' als auch '''Nalusurf Surfcamp und Surfschool''' niedergelassen, in '''El Cotillo''' im Nordwesten findet Ihr '''[[FreshSurf Surfschool und Surfcamp]]'''. |
− | |||
== Surfreisen und Kitereisen Fuerteventura == | == Surfreisen und Kitereisen Fuerteventura == |
<flash>file=Fuerteventura.swf|width=300|height=200|quality=best</flash> | |
|
Fuerteventura ist wohl die kargste aller kanarischen Inseln und reizt vor allem mit endlosen feinen weißen (!) Sandstränden und einem wüstenähnlichen Charakter, was sich nicht zuletzt in den meisten Sonnenstunden ausdrückt, da auf Fuerteventura die großen Berge zur Wolken- und Niederschlagsbildung fehlen. Aber das größte Plus ist der starke sommerliche Passat-Wind, der die Insel zuverlässig belüftet und somit für Windsurfer wie auch Kitesurfer gleichermaßen beliebt macht. 2 große Zentren zum Windsurfen haben sich etabliert - zum einen Costa Calma und das angrenzende Sotavento mit der Lagune, die zum Lernen einlädt. Und im Norden ist es Corralejo mit dem Flag Beach und einer zeitweise auch anspruchsvollen Welle. Besonders für sehr anspruchsvolle Windsurfer bietet Fuerteventura aber besonders im Winter an der Northshore extrem selektive Surfspots mit hawaianischen Bedingungen.
Zum Kitesurfen auf Fuerteventura geht man entweder an der Lagune in Sotavento ins Wasser oder aber am Flag Beach oder Glass Beach im Norden bei Corralejo, da dort der Wind sideonshore weht, während in Sotavento oder in Costa Calma z.B. die Windverhältnisse mit sehr starken ablandigen Winden weniger optimal sind. Aber natürlich gilt für Kitesurfer das Gleiche wie für Windsurfer - wer die selektiven Bedingungen auch an der Northshore nicht scheut, der ist auch hier goldrichtig.
Die Insel teilt sich in völlig unterschiedliche Zonen zum Windsurfen und Kitesurfen - die anspruchsvolle und legendäre Northshore mit erstklassigen Wellenspots, der gemäßigte Süden um Jandia, dann mit Europas wohl bekanntestem Windsurf- und Kitespot: Sotavento mit der Wassersportstation René Egli und der ebenfalls gemässigten Windzone um Tarajalejo mit der Wassersportstation Windsurfcenter Fuerteventura. Durch diese abgeschwächten Wind-und Wellenbedingungen, die gerade optimale Einseiger- und Kinderschulung ermöglichen, und der direkt nördlich beginnenden zerklüfteten "Steilküste", sind auch andere Wassersportarten sehr beliebt (Kajakfahren, Kajak-Angeln, Schnorcheln, Katamaranfahren).
Wer zum Windsurfen lernen oder Kitesurfen lernen nach Fuerteventura kommt, wird sich eher die Reviere bei Costa Calma und Sotavento aussuchen. Hier gibt es einige Surfschulen, die sowohl professionelle Schulungen als auch Leihmaterial anbieten. Die bekannteste und größte ist sicher das Pro Center von René Egli in Sotavento und am Risco del Paso. Die große stehtiefe Lagune ist ein fantastisches Einsteiger- und Lernrevier. Auch diverse mobile Kiteschulen schulen hier in der Lagune, wie z.B. Chris Dick oder b1-Kiteboarding. In Costa Calma bzw. Taralejo bietet zudem das Windsurfcenter Fuerteventura/Watersports Fuerteventura Material und Schulungen an. Im Norden findet Ihr beim Windsurf und Kitesurf Center Flag Beach gutes Material und auch ein ausgedehntes Schulungsangebot. Wer dagegen zum Wellenreiten nach Fuerteventura kommt, sollte La Pared besuchen, hier haben sich sowohl das Rapa Nui Surfschool und Camp als auch Nalusurf Surfcamp und Surfschool niedergelassen, in El Cotillo im Nordwesten findet Ihr FreshSurf Surfschool und Surfcamp.
Auf Fuerteventura gibt es 4 Surfcentren, auf die sich die Windsurfer und Kitesurfer verteilen. Zum einen Sotavento und Costa Calma in der Mitte der Insel, Corralejo mit dem Flag Beach und dem Glass Beach im Nordosten der Insel, und El Cotillo im Nordwesten:
Die beste Übersicht über die verschiedenen Surfreviere bekommt Ihr, wenn Ihr die Spotnetz-Placemarks in Google Earth öffnet und dann von Spot zu Spot fliegt. In den Kurzinformationen der Ortsmarkierungen findet Ihr jeweils Links zu den detaillierten Spotbeschreibungen in diesem Spotguide mit vielen weiteren Informationen und Ihr bekommt einen geografischen Gesamtüberblick. (mehr dazu in der Hilfe)
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand