Kochelsee

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Version vom 16. September 2014, 20:40 Uhr von Zwecknetz (Diskussion | Beiträge) (Windsurfen und Kitesurfen am Kochelsee)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Kochelsee vom Herzogstand.jpg
zurück zur Übersicht BAYERN
Alpsee
Altmuehlsee
Ammersee
Brombachsee
Chiemsee
Förmitztalsperre
Forggensee
Kochelsee
Lechstaustufe
Rottachsee
Seehamer_See
Simssee
Soyensee
Starnberger_See
Tegernsee
Vilstalsee
Walchensee
Woerthsee
Surfschulen Bayern


Windsurfen und Kitesurfen am Kochelsee

Der Kochelsee ist der kleine Bruder vom Walchensee und liegt zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz. Der See ist Europäisches Vogelschutzgebiet. Gerade in der Zeit der Mauser (im Spätsommer), in der Zeit des Vogelzuges (im Herbst) und als Winterquartier ist der See von immenser Bedeutung. Die Spots am Kochelsee, alle in Kochel am Nordostufer des Sees, sollten deshalb gemieden werden.

Der See schmiegt sich an die ersten Berghänge und so werden westliche bis nordwestliche Winde durch den Luvstau erst in der Mitte des Sees surfbar. Gut funktioniert der Kochelsee eigentlich nur bei Föhn oder in den frühen Morgenstunden, wenn der thermische Wind den See belüftet.


Surfspots in Google Earth anzeigen

Die beste Übersicht über die verschiedenen Surfreviere bekommt Ihr, wenn Ihr die Spotnetz-Placemarks in Google Earth öffnet und dann von Spot zu Spot fliegt. In den Kurzinformationen der Ortsmarkierungen findet Ihr jeweils Links zu den detaillierten Spotbeschreibungen in diesem Spotguide mit vielen weiteren Informationen und Ihr bekommt einen geografischen Gesamtüberblick. (mehr dazu in der Hilfe)

Google Earth Placemark Placemarks Sueddeutschland

Google Earth Placemark Placemarks alle Spots weltweit