Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | <div id="mainpic">[[Datei:Ueberlingen.jpg|946px|Windsurfen und Kitesurfen in Überlingen]]</div> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
== Surfen, Windsurfen, Kitesurfen == | == Surfen, Windsurfen, Kitesurfen == | ||
=== Surfrevier und Spotbeschreibung === | === Surfrevier und Spotbeschreibung === | ||
Am besten funktioniert der Spot bei Nordwestwind, der dann [[sideshore]] von rechts frei am Spot vorbei wehen kann und sich über dem Überlinger See entfalten kann. Aber auch West und Südwest funktionieren hier gut, genauso wie der seltene [[Foehn|Föhn]] aus Süd, der dann voll auflandig weht und aus Richtung der Insel Mainau entsprechende Wellen mitbringt. | Am besten funktioniert der Spot bei Nordwestwind, der dann [[sideshore]] von rechts frei am Spot vorbei wehen kann und sich über dem Überlinger See entfalten kann. Aber auch West und Südwest funktionieren hier gut, genauso wie der seltene [[Foehn|Föhn]] aus Süd, der dann voll auflandig weht und aus Richtung der Insel Mainau entsprechende Wellen mitbringt. | ||
+ | |||
+ | {{Info-Bodensee}} | ||
Aber auch Wind aus Südost kommt nahezu ohne Windabdeckung rein. Östliche Winde sind insbesondere bei Schönwetterlage im Sommer sehr häufig und zum Leidwesen vieler am Nordufer an den etablierten Spots in [[Bodensee - Langenargen DLRG|Langenargen]] oder [[Bodensee - Fischbach Ost|Fischbach]] fast überall nur sehr böig. | Aber auch Wind aus Südost kommt nahezu ohne Windabdeckung rein. Östliche Winde sind insbesondere bei Schönwetterlage im Sommer sehr häufig und zum Leidwesen vieler am Nordufer an den etablierten Spots in [[Bodensee - Langenargen DLRG|Langenargen]] oder [[Bodensee - Fischbach Ost|Fischbach]] fast überall nur sehr böig. | ||
Zeile 54: | Zeile 14: | ||
Geparkt wird meist am westlich liegenden Tennisclub, wo ein paar Parkplätze zu finden sind und Zugang bekommt Ihr dann über die hier beginnende Promenade. | Geparkt wird meist am westlich liegenden Tennisclub, wo ein paar Parkplätze zu finden sind und Zugang bekommt Ihr dann über die hier beginnende Promenade. | ||
+ | |||
+ | {{Hotels-Bodensee-Nord}} | ||
+ | |||
+ | == Surfspot Lage und Ortsbeschreibung == | ||
+ | Überlingen liegt am Nordufer des Überlinger Sees zwischen Meersburg und Ludwigshafen. Der Spot in Üerlingen befindet sich in einem eigens abgetrennten Bereich am Westrand vom Strandbad Ost und gegenüber von [[Bodensee - Klausenhorn|Klausenhorn]] | ||
+ | |||
+ | {{Spots-Bodensee}} | ||
=== Wegbeschreibung === | === Wegbeschreibung === | ||
Von Meersburg fahrt Ihr über die B31 in Richtung Überlingen. In Nußdorf biegt Ihr links auf die L195c ab, die hier noch "''Zum Salm''" heißt und später zur Nußdorfer Straße wird und Euch ins Stadtzentrum nach Überlingen bringt. Nach dem Kreisverkehr fahrt Ihr dann links in den Schilfweg und parkt dann am Tennisclub. | Von Meersburg fahrt Ihr über die B31 in Richtung Überlingen. In Nußdorf biegt Ihr links auf die L195c ab, die hier noch "''Zum Salm''" heißt und später zur Nußdorfer Straße wird und Euch ins Stadtzentrum nach Überlingen bringt. Nach dem Kreisverkehr fahrt Ihr dann links in den Schilfweg und parkt dann am Tennisclub. | ||
− | |||
=== Besonderheiten Kiten und Kitesurfen === | === Besonderheiten Kiten und Kitesurfen === | ||
Zeile 65: | Zeile 31: | ||
Sondergenehmigungen für den Landkreis Konstanz werden nicht mehr ausgestellt und die bestehenden Genehmigungen laufen aus. | Sondergenehmigungen für den Landkreis Konstanz werden nicht mehr ausgestellt und die bestehenden Genehmigungen laufen aus. | ||
− | |||
== Unbedingt Beachten == | == Unbedingt Beachten == | ||
Zeile 72: | Zeile 37: | ||
Aber auch urplötzlich und für Unkundige überaschend auftretende Sommergewitter sorgen immer wieder für Gefahr und sorgen auch in regelmäßigen Abständen für Opfer unter Wassersportlern. | Aber auch urplötzlich und für Unkundige überaschend auftretende Sommergewitter sorgen immer wieder für Gefahr und sorgen auch in regelmäßigen Abständen für Opfer unter Wassersportlern. | ||
− | |||
=== Warnhinweise === | === Warnhinweise === | ||
Aus diesem Grund haben sich die 3 Anrainerländer zu einem Warnsystem zusammengeschlossen und den See in 3 Warnzonen aufgeteilt (West, Mitte, Ost). Gewarnt wird mittels orangefarbener Blinkscheinwerfer, die entlang des Ufers aufgestellt wurden. Die Schifffahrt signalisiert die Gefahr durch einen am Mast hochgezogenen "Sturmballon". | Aus diesem Grund haben sich die 3 Anrainerländer zu einem Warnsystem zusammengeschlossen und den See in 3 Warnzonen aufgeteilt (West, Mitte, Ost). Gewarnt wird mittels orangefarbener Blinkscheinwerfer, die entlang des Ufers aufgestellt wurden. Die Schifffahrt signalisiert die Gefahr durch einen am Mast hochgezogenen "Sturmballon". | ||
− | |||
=== Wetter, Wind und Wellen === | === Wetter, Wind und Wellen === | ||
Zeile 82: | Zeile 45: | ||
Ansonsten ist der [[Bodensee]] meist sehr moderat und Starkwindtage sind selten. Gute Surfbedingungen liefert meist eine stabile Ostwindlage mit dazugehörigem schönen Wetter, seltener ist kräftiger Wind durch duchziehende Tiefdruckgebiete. | Ansonsten ist der [[Bodensee]] meist sehr moderat und Starkwindtage sind selten. Gute Surfbedingungen liefert meist eine stabile Ostwindlage mit dazugehörigem schönen Wetter, seltener ist kräftiger Wind durch duchziehende Tiefdruckgebiete. | ||
− | |||
== Infrastruktur == | == Infrastruktur == | ||
Zeile 90: | Zeile 52: | ||
http://www.surfschulebodensee.de | http://www.surfschulebodensee.de | ||
+ | |||
+ | == Bilder == | ||
+ | [[Datei:Überlingen.jpg|Windsurfen und Kitesurfen in Überlingen]] | ||
+ | |||
+ | == Surfreviere in Baden-Württemberg == | ||
+ | {{Liste-BW-Offen}} | ||
+ | |||
+ | 47.75945, 9.173477 | ||
[[category:Spotauswahl]] | [[category:Spotauswahl]] | ||
[[category:Sueddeutschland]] | [[category:Sueddeutschland]] |
Am besten funktioniert der Spot bei Nordwestwind, der dann sideshore von rechts frei am Spot vorbei wehen kann und sich über dem Überlinger See entfalten kann. Aber auch West und Südwest funktionieren hier gut, genauso wie der seltene Föhn aus Süd, der dann voll auflandig weht und aus Richtung der Insel Mainau entsprechende Wellen mitbringt.
Aber auch Wind aus Südost kommt nahezu ohne Windabdeckung rein. Östliche Winde sind insbesondere bei Schönwetterlage im Sommer sehr häufig und zum Leidwesen vieler am Nordufer an den etablierten Spots in Langenargen oder Fischbach fast überall nur sehr böig.
Am Spot findet Ihr einen kleinen abgetrennten Bereich mit einer kleinen Wiese zum Aufriggen, sowie die Surfschule von Bela Forbrich und einen kleinen steinigen Abstieg zum Wasser, der fast wie eine Naturtribüne wirkt. Auch im Wasser liegen noch viele unangenehme Steine, aber Bela hat den Bereich mit Sand aufgeschüttet, so dass der einstieg jetzt sehr angenehm ist. Der Bereich ist nicht sehr breit, reicht aber völlig aus für den Einstieg mit Material - allerdings ist der Einstieg viel zu schmal, um auch Kitern eine Möglichkeit zu bieten, deswegen weichen Kiter nach Hagnau oder Ludwigshafen aus.
Natürlich habt Ihr auch hier alle Annehmlichkeiten eines Strandbades mit Umkleiden, Toiletten, riesiger gepflegter Liegewiese und diverser anderer Sportmöglichkeiten.
Geparkt wird meist am westlich liegenden Tennisclub, wo ein paar Parkplätze zu finden sind und Zugang bekommt Ihr dann über die hier beginnende Promenade.
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Überlingen liegt am Nordufer des Überlinger Sees zwischen Meersburg und Ludwigshafen. Der Spot in Üerlingen befindet sich in einem eigens abgetrennten Bereich am Westrand vom Strandbad Ost und gegenüber von Klausenhorn
Kitesurf- und Windsurfspots am Bodensee
Fischbach Konstanz Langenargen |
Schweizer Spots |
Von Meersburg fahrt Ihr über die B31 in Richtung Überlingen. In Nußdorf biegt Ihr links auf die L195c ab, die hier noch "Zum Salm" heißt und später zur Nußdorfer Straße wird und Euch ins Stadtzentrum nach Überlingen bringt. Nach dem Kreisverkehr fahrt Ihr dann links in den Schilfweg und parkt dann am Tennisclub.
Kitesurfen im deutschen Bodensee ist grundsätzlich verboten!
Der Bodenseekreis gibt für einzelne Zonen (Kitezonen Bodenseekreis) Sondergenehmigungen aus, diese kosten 25,- Euro und gelten für 2 Jahre (für Kites bis 12 qm - alles was darüber liegt, darf nur mit dem "Bodenseeschifferpatent" gefahren werden)
Sondergenehmigungen für den Landkreis Konstanz werden nicht mehr ausgestellt und die bestehenden Genehmigungen laufen aus.
Der Bodensee gilt insbesondere durch die Gefahr plötzlich auftretender Sturm- oder Orkanböen als gefährliches Binnenrevier. Besonders der Föhn, ein warmer Fallwind aus den Alpen, sorgt für die größten Gefahren und breitet sich meist durch das Rheintal über den Bodensee aus und schiebt dabei nicht selten Wellenberge von 3 m Höhe und mehr (!) vor sich her.
Aber auch urplötzlich und für Unkundige überaschend auftretende Sommergewitter sorgen immer wieder für Gefahr und sorgen auch in regelmäßigen Abständen für Opfer unter Wassersportlern.
Aus diesem Grund haben sich die 3 Anrainerländer zu einem Warnsystem zusammengeschlossen und den See in 3 Warnzonen aufgeteilt (West, Mitte, Ost). Gewarnt wird mittels orangefarbener Blinkscheinwerfer, die entlang des Ufers aufgestellt wurden. Die Schifffahrt signalisiert die Gefahr durch einen am Mast hochgezogenen "Sturmballon".
Trotz aller Gefahren sind die besten Surftage dennoch die Föhntage, besonders im Ostteil des Sees, auch wenn der Föhn meist sehr böig ist. Am Nordufer sind dann auch erstaunlich hohe Wellen zu surfen.
Ansonsten ist der Bodensee meist sehr moderat und Starkwindtage sind selten. Gute Surfbedingungen liefert meist eine stabile Ostwindlage mit dazugehörigem schönen Wetter, seltener ist kräftiger Wind durch duchziehende Tiefdruckgebiete.
In Überlingen soll die älteste Surfschule der Welt liegen. Zumindest sagen dies die Gerüchte. Peter Kleinwächter (ehemals Surfweltmeister) übernahm die Schule 1973 und führte sie äußerst erfolgreich, vor allem während des Booms in den 80iger Jahren auf dem Gelände des Westbades. Erst vor einigen Jahren zog er – aufgrund des Neubaus der Therme Überlingen im Westbad – auf das jetzige Gelände beim Ostbad um. Am 7. September 2007 hat Bela Forbrich die Schule übernommen. Sie heißt nun „Surfschule Bodensee“.
http://www.surfschulebodensee.de
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand