Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | <div id="mainpic">[[Datei:Reddewitz_01.jpg|946px|Windsurfen und Kitesurfen in Alt Reddewitz]]</div> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | {{Hauptbanner}} | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | == Surfen, Windsurfen, Kitesurfen in Alt Reddevitz == | ||
+ | === Surfrevier Alt Reddevitz und Spotbeschreibung === | ||
+ | In Alt Reddevitz kommen vor allem Einsteiger beim [[Windsurfen]] und [[Kitesurfen]] auf ihre Kosten, da der [[Spot]] und die flache Hagensche Wiek eine Menge Sicherheit gibt, aber auch keine anspruchsvollen Bedingungen zulässt. | ||
− | + | {{Info-Ruegen}} | |
− | |||
− | |||
Vielfach findet Ihr angenehme stehtiefe Bedingungen und bei starkem Wind eine leichte [[Kabbelwelle]], die das Freeriden aber nicht weiter stört. Ansonsten gibt es hier Flachwasserbedingungen. Am Einstieg findet Ihr eine große Wiese zum Aufriggen und Anblasen. Aufpassen müsst Ihr allerdings auf die zahlreichen Fischerboote vor Alt Reddevitz. | Vielfach findet Ihr angenehme stehtiefe Bedingungen und bei starkem Wind eine leichte [[Kabbelwelle]], die das Freeriden aber nicht weiter stört. Ansonsten gibt es hier Flachwasserbedingungen. Am Einstieg findet Ihr eine große Wiese zum Aufriggen und Anblasen. Aufpassen müsst Ihr allerdings auf die zahlreichen Fischerboote vor Alt Reddevitz. | ||
Zeile 54: | Zeile 14: | ||
Westwind und Nordwest bleiben dagegen ein bißchen an der Halbinsel Reddevitz hängen, die dann für böigere Winde sorgt. Östliche Winden kommen ablandig und da gibt es bessere [[Spot]]s. | Westwind und Nordwest bleiben dagegen ein bißchen an der Halbinsel Reddevitz hängen, die dann für böigere Winde sorgt. Östliche Winden kommen ablandig und da gibt es bessere [[Spot]]s. | ||
+ | === Besonderheiten Kiten und Kitesurfen in Alt Reddevitz=== | ||
+ | Die zahlreichen Fischerboote vor Alt Reddevitz solltet Ihr unbedingt meiden. Südlich vom Einstieg ist das [[Kiten]] aber gefahrlos möglich. | ||
+ | |||
+ | {{Hotels-Ruegen}} | ||
− | === | + | == Surfspot Lage und Ortsbeschreibung Alt Reddevitz == |
− | + | Alt Reddevitz ist ein kleiner Fischerort etwas westlich von Middelhagen auf der Halbinsel Mönchgut, also im äußersten Südosten von [[Ruegen|Rügen]] an der [[Ostsee]] und westlich von [[Ruegen - Lobbe|Lobbe]]. Der [[Spot]] befindet sich an der Hagenschen Wiek und liegt entsprechend geschützt. | |
+ | {{Spots-Ruegen}} | ||
− | === Wegbeschreibung === | + | === Wegbeschreibung nach Alt Reddevitz=== |
In Middelhagen biegt Ihr nach Westen ab in Richtung Mariendorf und Alt Reddevitz. Am Ortseingang findet Ihr den [[Spot]] vor dem Café Deutschman. | In Middelhagen biegt Ihr nach Westen ab in Richtung Mariendorf und Alt Reddevitz. Am Ortseingang findet Ihr den [[Spot]] vor dem Café Deutschman. | ||
− | |||
== Wetter, [[Wind]] und [[Welle]]n == | == Wetter, [[Wind]] und [[Welle]]n == | ||
Zeile 69: | Zeile 33: | ||
Alt Reddevitz funktioniert vor allem bei westlichen [[Wind]]en, östliche [[Wind]]e kommen voll ablandig. | Alt Reddevitz funktioniert vor allem bei westlichen [[Wind]]en, östliche [[Wind]]e kommen voll ablandig. | ||
+ | |||
+ | == Surfschulen und Kiteschulen auf Rügen == | ||
+ | {{Surfschulen-Rügen}} | ||
+ | |||
+ | {{Trenner-Regionen}} | ||
+ | == Surfreviere in Mecklenburg-Vorpommern == | ||
+ | {{Liste-MV-Offen}} | ||
+ | |||
+ | 54.3289, 13.677957 | ||
[[category:Spotauswahl]] | [[category:Spotauswahl]] |
In Alt Reddevitz kommen vor allem Einsteiger beim Windsurfen und Kitesurfen auf ihre Kosten, da der Spot und die flache Hagensche Wiek eine Menge Sicherheit gibt, aber auch keine anspruchsvollen Bedingungen zulässt.
Vielfach findet Ihr angenehme stehtiefe Bedingungen und bei starkem Wind eine leichte Kabbelwelle, die das Freeriden aber nicht weiter stört. Ansonsten gibt es hier Flachwasserbedingungen. Am Einstieg findet Ihr eine große Wiese zum Aufriggen und Anblasen. Aufpassen müsst Ihr allerdings auf die zahlreichen Fischerboote vor Alt Reddevitz.
Beste Windrichtung ist Südwest, da dann der Wind genau in die Hagensche Wiek einfallen kann und unverwirbelt am Spot ankommt. Dann habt Ihr zwar onshore-Bedingungen, aber etwas südlich vom Einstieg habt Ihr dann freie Fahrt - immer mit der Sicherheit, zur Not auch zu Fuß zum Einstieg zurückzukommen.
Westwind und Nordwest bleiben dagegen ein bißchen an der Halbinsel Reddevitz hängen, die dann für böigere Winde sorgt. Östliche Winden kommen ablandig und da gibt es bessere Spots.
Die zahlreichen Fischerboote vor Alt Reddevitz solltet Ihr unbedingt meiden. Südlich vom Einstieg ist das Kiten aber gefahrlos möglich.
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Alt Reddevitz ist ein kleiner Fischerort etwas westlich von Middelhagen auf der Halbinsel Mönchgut, also im äußersten Südosten von Rügen an der Ostsee und westlich von Lobbe. Der Spot befindet sich an der Hagenschen Wiek und liegt entsprechend geschützt.
Alle Surf- und Kitespots auf Rügen:
In Middelhagen biegt Ihr nach Westen ab in Richtung Mariendorf und Alt Reddevitz. Am Ortseingang findet Ihr den Spot vor dem Café Deutschman.
Rügen profitiert wie alle Spots an Nord- und Ostsee von durchziehenden Tiefdruckgebieten über Skandinavien, die eine ausgeprägte westliche Strömung mit sich bringen, oder von einer stabilen Hochdrucklage über Russland und Polen, die einen entsprechenden Ostwind produziert.
Alt Reddevitz funktioniert vor allem bei westlichen Winden, östliche Winde kommen voll ablandig.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand