Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
In Lobbe kommen auch Welleneinsteiger voll auf Ihre Kosten, da der Strand sehr flach abfällt und Ihr locker 200 m weit stehen könnt. Das liegt an der Landzunge östlich von Lobbe, wo die Steilküste beginnt. Um diese Landzunge werden zum einen die Wellen gebogen und zum anderen sammelt sich eine Menge Sand an, der in diesem Bereich einen so großen Stehbereich bildet.
Aufgrund dieser Landzunge ist Nordostwind schon fast kritisch, da Ihr dann - zumindest anfänglich - in der Windabdeckung der Steilküste surft. Aber bei Nordost werden die Wellen am besten um die Landzunge gebogen und schönste Wellenritte sind möglich. Aber bei Ost-Nordost funktioniert das Ganze fast genauso gut, nur eben ohne Windabdeckung. Der Wind kommt dann sideonshore von links und nur bei kräftigem Wind habt Ihr noch einen mäßigen Shorebreak. Auch Ostwind funktioniert in Lobbe noch sehr gut, bei Südost habt Ihr dagegen onshore-Bedingungen.
Hinzu kommt, dass Ihr in Lobbe einen Parkplatz direkt am Strand findet, so dass Ihr nur etwa 100 m zum Wasser zu tragen habt. All das macht aus Lobbe ein schönes Allroundrevier bei östlichen Winden.
Besonders in der Hauptsaison befinden sich am Strand zahlreiche Badegäste, so dass Kitesurfen erst in den Abendstunden gefahrlos für die anderen Touristen möglich ist.
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Lobbe liegt auf der Halbinsel Mönchgut im Südosten von Rügen, südlich von Baabe und Göhren sowie nördlich von [[Ruegen - Thiessow|Thiessow. Der Spot befindet sich am Südrand des Ortes Lobbe an der Ostküste der Halbinsel Mönchgut.
Alle Surf- und Kitespots auf Rügen:
Ihr fahrt über die B 96 nach Rügen. Kurz vor Bergen fahrt Ihr rechts auf die B 196 in Richtung Binz und Sellin und dann weiter Richtung Göhren, den äußersten östlichen Punkt von Rügen. Kurz vor Göhren geht es dann rechts nach Middelhagen und weiter nach Lobbe. Am Ortsausgang findet Ihr den Parkplatz am Strand.
Rügen profitiert wie alle Spots an Nord- und Ostsee von durchziehenden Tiefdruckgebieten über Skandinavien, die eine ausgeprägte westliche Strömung mit sich bringen, oder von einer stabilen Hochdrucklage über Russland und Polen, die einen entsprechenden Ostwind produziert.
Lobbe ist besonders bei östlichen Winden zu empfehlen, Westwind kommt ablandig und bietet zwar eine spiegelglatte Ostsee aber auch leichte Windabdeckung und die Gefahr erst wieder in Polen ein rettendes Ufer zu erreichen.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand