Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Auf der Schaabe findet Ihr einen etwa 12 km langen feinen Sandstrand, der sich sichelförmig an die Ostsee schmiegt. Das flache Hinterland ohne größere Bebauung oder hohe Dünen macht den Spot für fast jede Windrichtung surfbar, wenn man von der Gefahr des Abtreibens mal absieht.
Bei westlichen Windrichtungen bläst der Wind ablandig über die Schaabe und bügelt das Ostseewasser komplett glatt, so dass Ihr eine fantastische Speedpiste in türkisfarbenem Wasser vorfindet.
Anders sieht es aus, wenn kräftiger Ostwind eine mächtige Ostseedünung entstehen lässt, die ungebremst in Richtung Schaabe rollt. Dann wird Drewoldke eine echte Herausforderung für alle Waverider, die sich auch in bis zu 4 m hohe Wellen trauen. Sandbänke etwa 100 m vor dem Strand sorgen für einen gemäßigten Shorebreak und Anlauf für die steilen Rampen über der Sandbank.
Beste Bedingungen habt Ihr bei Nordost, der dann sideonshore von links kommt. Die Wellen werden um das Kap Arkona gebogen und laufen bei Drewoldke gerade in Richtung Strand, so dass auch Wellenritte möglich werden. Je weiter südlich Ihr surft, umso weniger tritt dieser Effekt auf.
Bei reinem Ostwind habt Ihr brutale Onshore-Bedingungen, so dass eventuell ein Ausflug ist südlich gelegene Glowe lohnenswert wäre, da dort der Wind sideonshore von rechts kommt.
Bei westlichen Winden bitte nicht alleine aufs Wasser gehen - das nächste rettende Ufer liegt in Polen, und bis dahin ist der Weg weit!
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Drewoldke liegt am nördlichen Ende der "Schaabe", einer etwa 12 km langen Nehrung im Norden von Rügen, die die Halbinsel Wittow mit dem Rest der Insel verbindet. Im Norden von dem Ort Juliusruh befinden sich Campingplätze, die den Zugang zur Ostsee ermöglichen. Ganz im Süden der Schaabe liegt der Spot Glowe.
Alle Surf- und Kitespots auf Rügen:
Ihr fahrt über die B 96 nach Rügen und in Richtung Saßnitz. In Sagard biegt Ihr dann links ab in Richtung Glowe und Altenkirchen. Kurz hinter Juliusruh knickt die Straße wieder nach Osten ab und Ihr biegt rechts nach Drewoldke ab.
Rügen profitiert wie alle Spots an Nord- und Ostsee von durchziehenden Tiefdruckgebieten über Skandinavien, die eine ausgeprägte westliche Strömung mit sich bringen, oder von einer stabilen Hochdrucklage über Russland und Polen, die einen entsprechenden Ostwind produziert.
Ideale Bedingungen für Drewoldke habt Ihr bei einem ausgedehnten Hoch über Polen, dass Wind aus Nordost in die Bucht schaufelt.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand