Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | <div id="mainpic">[[Datei:Schausende.jpg|946px|Windsurfen und Kitesurfen in Schausende]]</div> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | {{Hauptbanner}} | ||
− | == Surfen, Windsurfen, Kitesurfen == | + | == Surfen, Windsurfen, Kitesurfen Schausende == |
=== Surfrevier und Spotbeschreibung === | === Surfrevier und Spotbeschreibung === | ||
Schausende geht am besten bei den [[Windrichtungen]] von WSW – N, oder in Grad ausgedrückt von ca. 250° bis 10°. | Schausende geht am besten bei den [[Windrichtungen]] von WSW – N, oder in Grad ausgedrückt von ca. 250° bis 10°. | ||
+ | |||
+ | {{Info-Flensburger-Foerde}} | ||
In Schausende am besten auf dem Parkstreifen beim Yachtclub parken, Material schultern und über das Gelände des Yachthafens an der Gaststätte vorbei dem Weg folgen. Dann über die Treppe auf den kleinen Damm und immer dem Verlauf folgen. Dann sieht man schon die Bucht. Zur Start- Landezone für [[Kiter]] müsst Ihr noch ein bißchen nach links latschen. | In Schausende am besten auf dem Parkstreifen beim Yachtclub parken, Material schultern und über das Gelände des Yachthafens an der Gaststätte vorbei dem Weg folgen. Dann über die Treppe auf den kleinen Damm und immer dem Verlauf folgen. Dann sieht man schon die Bucht. Zur Start- Landezone für [[Kiter]] müsst Ihr noch ein bißchen nach links latschen. | ||
Zeile 52: | Zeile 14: | ||
Bitte immer ausreichend Abstand zum Ufer bei den Wohnhäusern halten. Dort ist eine Pferdekoppel direkt am Strand, es sollen schon mehrfach Kites auf die Pferdekoppel geflogen sein. So etwas sollten wir in Zukunft vermeiden, da es sonst wieder Stress mit den Anwohner gibt. | Bitte immer ausreichend Abstand zum Ufer bei den Wohnhäusern halten. Dort ist eine Pferdekoppel direkt am Strand, es sollen schon mehrfach Kites auf die Pferdekoppel geflogen sein. So etwas sollten wir in Zukunft vermeiden, da es sonst wieder Stress mit den Anwohner gibt. | ||
− | |||
=== Besonderheiten Kiten und Kitesurfen === | === Besonderheiten Kiten und Kitesurfen === | ||
Die [[Kitezone]] ist ausgeschildert, der Strand dort ist ziemlich schmal. Zum Starten kann aber die direkt an den Strand grenzende Koppel genutzt werden, die extra für diesen Zweck von der Stadt Glücksburg für uns angemietet worden ist. Beim Starten/Landen immer vorsichtig, es ist meist ziemlich böig, was aber auf dem Wasser besser wird. | Die [[Kitezone]] ist ausgeschildert, der Strand dort ist ziemlich schmal. Zum Starten kann aber die direkt an den Strand grenzende Koppel genutzt werden, die extra für diesen Zweck von der Stadt Glücksburg für uns angemietet worden ist. Beim Starten/Landen immer vorsichtig, es ist meist ziemlich böig, was aber auf dem Wasser besser wird. | ||
+ | == Surfspot Lage und Ortsbeschreibung == | ||
+ | Der [[Surfspot]] in Schausende liegt am Südufer der inneren [[Flensburger Förde]] und nördlich von Glücksburg, zwischen den [[Spot]]s in [[Holnis]] und an der [[Beckerwerft]]. Der Spot befindet sich westlich vom Yachthafen an einer ausgewiesenen [[Kitezone]]. | ||
+ | |||
+ | {{Spots-Flensburg}} | ||
=== Wegbeschreibung === | === Wegbeschreibung === | ||
Von Glücksburg aus fahrt Ihr über den Schausender Weg bis zum Yachthafen, hier findet Ihr auch einen großen Parkplatz. | Von Glücksburg aus fahrt Ihr über den Schausender Weg bis zum Yachthafen, hier findet Ihr auch einen großen Parkplatz. | ||
+ | {{Hotels-Flensburger-Förde}} | ||
== Wetter, Wind und Wellen == | == Wetter, Wind und Wellen == | ||
=== Wind === | === Wind === | ||
Besonders durchziehende Tiefdruckgebiete sorgen in der [[Flensburger Foerde|Flensburger Förde]] immer wieder für beste [[Wind]]e aus westlichen Richtungen. Im Sommer wechseln diese aber auch oft mit ausgiebigen Ostwindperioden, wenn sich Hochdruckgebiete über Osteuropa festsetzen. | Besonders durchziehende Tiefdruckgebiete sorgen in der [[Flensburger Foerde|Flensburger Förde]] immer wieder für beste [[Wind]]e aus westlichen Richtungen. Im Sommer wechseln diese aber auch oft mit ausgiebigen Ostwindperioden, wenn sich Hochdruckgebiete über Osteuropa festsetzen. | ||
− | |||
== Infrastruktur == | == Infrastruktur == | ||
Zeile 71: | Zeile 36: | ||
In Schausende gibt es keine Kite- oder [[Surfschule]]. | In Schausende gibt es keine Kite- oder [[Surfschule]]. | ||
+ | == Video == | ||
+ | <youtube>CXT23FgIN3A</youtube> | ||
− | == | + | == Bilder == |
− | + | [[Datei:Schausende_III.jpg]] | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | [[Bild:Schausende_I.jpg]] | ||
== Weitere Informationen == | == Weitere Informationen == | ||
* [http://www.foerdekiter.de www.foerdekiter.de] | * [http://www.foerdekiter.de www.foerdekiter.de] | ||
+ | == Surfreviere in Schleswig-Holstein == | ||
+ | {{Liste-SH-Main}} | ||
+ | |||
+ | 54.855626, 9.564961 | ||
[[category:Spotauswahl]] | [[category:Spotauswahl]] | ||
[[category:Schleswig-Holstein]] | [[category:Schleswig-Holstein]] |
Schausende geht am besten bei den Windrichtungen von WSW – N, oder in Grad ausgedrückt von ca. 250° bis 10°.
In Schausende am besten auf dem Parkstreifen beim Yachtclub parken, Material schultern und über das Gelände des Yachthafens an der Gaststätte vorbei dem Weg folgen. Dann über die Treppe auf den kleinen Damm und immer dem Verlauf folgen. Dann sieht man schon die Bucht. Zur Start- Landezone für Kiter müsst Ihr noch ein bißchen nach links latschen.
Die Bucht ist ziemlich weit raus stehtief, allerdings ist der Untergrund ziemlich lehmig und dadurch rutschig. Im Wasser sind keine Hindernisse wie Felsen o.ä.
Bitte immer ausreichend Abstand zum Ufer bei den Wohnhäusern halten. Dort ist eine Pferdekoppel direkt am Strand, es sollen schon mehrfach Kites auf die Pferdekoppel geflogen sein. So etwas sollten wir in Zukunft vermeiden, da es sonst wieder Stress mit den Anwohner gibt.
Die Kitezone ist ausgeschildert, der Strand dort ist ziemlich schmal. Zum Starten kann aber die direkt an den Strand grenzende Koppel genutzt werden, die extra für diesen Zweck von der Stadt Glücksburg für uns angemietet worden ist. Beim Starten/Landen immer vorsichtig, es ist meist ziemlich böig, was aber auf dem Wasser besser wird.
Der Surfspot in Schausende liegt am Südufer der inneren Flensburger Förde und nördlich von Glücksburg, zwischen den Spots in Holnis und an der Beckerwerft. Der Spot befindet sich westlich vom Yachthafen an einer ausgewiesenen Kitezone.
Alle Surfspots in der Flensburger Förde:
Von Glücksburg aus fahrt Ihr über den Schausender Weg bis zum Yachthafen, hier findet Ihr auch einen großen Parkplatz.
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Besonders durchziehende Tiefdruckgebiete sorgen in der Flensburger Förde immer wieder für beste Winde aus westlichen Richtungen. Im Sommer wechseln diese aber auch oft mit ausgiebigen Ostwindperioden, wenn sich Hochdruckgebiete über Osteuropa festsetzen.
In Schausende gibt es keine Kite- oder Surfschule.
<youtube>CXT23FgIN3A</youtube>
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand