Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
In Langballigau findet Ihr einen wunderschönen breiten Sandstrand, der allerdings im Sommer auch kräftig von Badegästen genutzt wird und wo Ihr entsprechend Rücksicht nehmen müsst.
Dazu gibt es reichlich Rasenfläche zum Aufriggen oder Anblasen, Parkplätze in Hülle und Fülle, die aber im Sommer trotzdem knapp werden können, und einen sehr flach abfallenden Sandstrand auf einer Landzunge, die den Spot in einem großen Windfenster surfbar macht. Zudem fällt der Strand so seicht ab, dass Ihr auch hier einen schönen großen Stehbereich habt und viel viel Flachwasser.
Beste Windrichtungen in Langballigau sind West und Ost, die beide sideshore und frei und konstant einfallen können. Kräftiger Ostwind bringt kann auch eine schöne Welle aus der Ostsee in die Förde drücken, die außerhalb des Stehbereiches zum Springen einlädt. Aber auch nördliche Winde funktionieren gut in Langballigau, nur Südwind kommt ablandig und entsprechend böig.
Der Surfspot in Langballigau liegt am Südufer der Flensburger Außenförde etwas östlich von Bockholmwik und westlich von Wackerballig.
Alle Surfspots in der Flensburger Förde:
Aus Flensburg fahrt Ihr über die B199 (Nordstraße) nach Langballig und biegt dort links in die Hauptstraße ab. Die wird dann zur Langballigauer Straße und führt nach Langballigau und über das Haff. Dann fahrt Ihr links in die Haffstraße und weiter links in den Strandweg. Der Parkplatz liegt dann rechts am Ende der Straße.
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Besonders durchziehende Tiefdruckgebiete sorgen in der Flensburger Förde immer wieder für beste Winde aus westlichen Richtungen. Im Sommer wechseln diese aber auch oft mit ausgiebigen Ostwindperioden, wenn sich Hochdruckgebiete über Osteuropa festsetzen.
In Langballigau gibt es keine Kite- oder Surfschule.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand