Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(Karten + Verlinkungen) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | <div id="mainpic">[[Datei:Falshoeft.jpg|946px|Windsurfen und Kitesurfen in Falshöft]]</div> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | {{Hauptbanner}} | ||
− | == Surfen, Windsurfen, Kitesurfen == | + | == Surfen, Windsurfen, Kitesurfen Falshöft == |
=== Surfrevier und Spotbeschreibung === | === Surfrevier und Spotbeschreibung === | ||
Falshöft ist vor allem für seine guten und anspruchsvollen Wellentage bekannt, denn hier brandet die Ostsee bei kräftigem Ostwind mit erstaunlicher Wellenhöhe an die Küste - kein Wunder, denn in Richtung Osten kommt lange Zeit nichts, bis Ihr in [[Dänemark]] anlanden würdet. | Falshöft ist vor allem für seine guten und anspruchsvollen Wellentage bekannt, denn hier brandet die Ostsee bei kräftigem Ostwind mit erstaunlicher Wellenhöhe an die Küste - kein Wunder, denn in Richtung Osten kommt lange Zeit nichts, bis Ihr in [[Dänemark]] anlanden würdet. | ||
+ | |||
+ | {{Info-Flensburger-Foerde}} | ||
Zudem habt Ihr hier über Kilometer einen wunderschönen und vor allem leeren Sandstrand, durchsetzt mit Steinen, der einigermaßen flach abfällt. Vor dem Leuchtturm hat die Küste eine leichte Delle, wo sich von Nord nach Süd in etwa 75 m Entfernung zum Ufer eine flache Sandbank herausgebildet hat, die die [[Brandung]] vom Strand größtenteils fernhält. Hier laufen die [[Wellen]] an guten Tagen wunderbar sauber und lassen sogar den einen oder anderen Wellenritt zu. | Zudem habt Ihr hier über Kilometer einen wunderschönen und vor allem leeren Sandstrand, durchsetzt mit Steinen, der einigermaßen flach abfällt. Vor dem Leuchtturm hat die Küste eine leichte Delle, wo sich von Nord nach Süd in etwa 75 m Entfernung zum Ufer eine flache Sandbank herausgebildet hat, die die [[Brandung]] vom Strand größtenteils fernhält. Hier laufen die [[Wellen]] an guten Tagen wunderbar sauber und lassen sogar den einen oder anderen Wellenritt zu. | ||
Zeile 48: | Zeile 14: | ||
Beste Bedingungen findet Ihr bei Südost oder auch Nordost, die jeweils [[sideonshore]] wehen. Bei reinem Ostwind habt Ihr [[onshore]]-Bedingungen und Ihr braucht schon Druck im Segel, um rauszusurfen. Westliche [[Wind]]e kommen dagegen ablandig und entsprechend böig. | Beste Bedingungen findet Ihr bei Südost oder auch Nordost, die jeweils [[sideonshore]] wehen. Bei reinem Ostwind habt Ihr [[onshore]]-Bedingungen und Ihr braucht schon Druck im Segel, um rauszusurfen. Westliche [[Wind]]e kommen dagegen ablandig und entsprechend böig. | ||
+ | |||
+ | == Surfspot Lage und Ortsbeschreibung == | ||
+ | Der [[Surfspot]] in Falshöft liegt am Ausgang der [[Flensburger Foerde|Flensburger Förde]] und nördlich von der Schleimündung und Maasholm. [[Surfen]] kann man am besten unter dem Leuchtturm, weil hier der Zugang mit Auto am leichtesten ist. | ||
+ | |||
+ | {{Spots-Flensburg}} | ||
=== Wegbeschreibung === | === Wegbeschreibung === | ||
Aus Flensburg fahrt Ihr über die B199 (Nordstraße) über Langballig nach Gelting. Dort haltet Ihr Euch links, vorbei am Gut Gelting auf die Kattrott nach Pommerby. Hier biegt Ihr links ab in die Niebyer Straße und nehmt gleich die zweite Straße wieder rechts, Langfeld, die Euch direkt nach Falshöft zum Leuchtturm führt. | Aus Flensburg fahrt Ihr über die B199 (Nordstraße) über Langballig nach Gelting. Dort haltet Ihr Euch links, vorbei am Gut Gelting auf die Kattrott nach Pommerby. Hier biegt Ihr links ab in die Niebyer Straße und nehmt gleich die zweite Straße wieder rechts, Langfeld, die Euch direkt nach Falshöft zum Leuchtturm führt. | ||
+ | {{Hotels-Flensburger-Förde}} | ||
== Wetter, Wind und Wellen == | == Wetter, Wind und Wellen == | ||
Zeile 61: | Zeile 33: | ||
=== Surfschule, Surfcenter, Kitecenter === | === Surfschule, Surfcenter, Kitecenter === | ||
Vor Falshöft gibt es keine Kite- oder [[Surfschule]]. | Vor Falshöft gibt es keine Kite- oder [[Surfschule]]. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Weitere Informationen == | ||
+ | * [http://www.foerdekiter.de www.foerdekiter.de] | ||
+ | |||
+ | == Surfreviere in Schleswig-Holstein == | ||
+ | {{Liste-SH-Main}} | ||
+ | |||
+ | 54.769974, 9.965973 | ||
[[category:Spotauswahl]] | [[category:Spotauswahl]] | ||
[[category:Schleswig-Holstein]] | [[category:Schleswig-Holstein]] |
Falshöft ist vor allem für seine guten und anspruchsvollen Wellentage bekannt, denn hier brandet die Ostsee bei kräftigem Ostwind mit erstaunlicher Wellenhöhe an die Küste - kein Wunder, denn in Richtung Osten kommt lange Zeit nichts, bis Ihr in Dänemark anlanden würdet.
Zudem habt Ihr hier über Kilometer einen wunderschönen und vor allem leeren Sandstrand, durchsetzt mit Steinen, der einigermaßen flach abfällt. Vor dem Leuchtturm hat die Küste eine leichte Delle, wo sich von Nord nach Süd in etwa 75 m Entfernung zum Ufer eine flache Sandbank herausgebildet hat, die die Brandung vom Strand größtenteils fernhält. Hier laufen die Wellen an guten Tagen wunderbar sauber und lassen sogar den einen oder anderen Wellenritt zu.
Durch diesen Sandbankgürtel haben aber auch Welleneinsteiger in Falshöft eine Chance, denn nur mäßige Wellen schaffen den Weg ans Ufer und so bleibt der Shorebreak moderat.
Beste Bedingungen findet Ihr bei Südost oder auch Nordost, die jeweils sideonshore wehen. Bei reinem Ostwind habt Ihr onshore-Bedingungen und Ihr braucht schon Druck im Segel, um rauszusurfen. Westliche Winde kommen dagegen ablandig und entsprechend böig.
Der Surfspot in Falshöft liegt am Ausgang der Flensburger Förde und nördlich von der Schleimündung und Maasholm. Surfen kann man am besten unter dem Leuchtturm, weil hier der Zugang mit Auto am leichtesten ist.
Alle Surfspots in der Flensburger Förde:
Aus Flensburg fahrt Ihr über die B199 (Nordstraße) über Langballig nach Gelting. Dort haltet Ihr Euch links, vorbei am Gut Gelting auf die Kattrott nach Pommerby. Hier biegt Ihr links ab in die Niebyer Straße und nehmt gleich die zweite Straße wieder rechts, Langfeld, die Euch direkt nach Falshöft zum Leuchtturm führt.
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Besonders durchziehende Tiefdruckgebiete sorgen in der Flensburger Förde immer wieder für beste Winde aus westlichen Richtungen. Im Sommer wechseln diese aber auch oft mit ausgiebigen Ostwindperioden, wenn sich Hochdruckgebiete über Osteuropa festsetzen.
Vor Falshöft gibt es keine Kite- oder Surfschule.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand