Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
K |
|||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| '''Flop-Wind''' | | '''Flop-Wind''' | ||
| | | | ||
+ | |- | ||
+ | |colspan=2|{{Sardinien}} | ||
|----- | |----- | ||
|colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Bilder''' | |colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Bilder''' |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 39°25'40.31"N 8°24'37.58"E |
![]() |
Placemarks Sardinien |
Klassifizierung | Freestyle/Wave |
Top-Wind | NW |
Flop-Wind | |
| |
Bilder | |
Buggerru liegt nordwestlich von Iglesias an der Südwestküste von Sardinien und nördlich von Fontanamare. Der hier beschriebene Strand liegt etwa 2 km nördlich von dem kleinen Ort Buggerru und erstreckt sich über etwa 2,5 km von San Nicolao bis nach Portixeddu.
Der feine Sandstrand von Buggerru bietet einen klassischen Beachbreak mit sanft abfallendem Ufer und großem Stehbereich über die gesamte Länge. Der Strand verläuft in Nord-Süd-Richtung und bei Portixeddu knickt die Küstenlinie nach Westen ab, so dass besonders der nördliche Bereich bei Mistral aus Nordwest und sideonshore-Bedingungen vor der Dünungswelle geschützt liegt. Aber auch der Wind wird durch den Berg abgedeckt und ist entsprechend böig. Je weiter südlich Ihr einsteigt, umso höher werden die Wellen und umso konstanter auch der Wind.
Der Libeccio aus Südwest kommt dagegen ganz frei und sideonshore von links rein und bringt auch entsprechend Wellen mit, die dann sauber nach Größe sortiert und mit nur leichtem Shorebreak auf den Strand laufen.
Der Strand verläuft ziemlich gerade und parallel befindet sich die Straße, an deren Rand auf der gesamten Länge Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Das macht den Strand auch zu einem beliebten Badestrand, so dass bei mäßigem Wind unbedingt auf die zahlreichen Badegäste zu achten ist. Andererseits könnt Ihr Euch je nach Windrichtung den für Euch passenden Einstieg suchen und bequem direkt dort parken.
Der große Stehbereich, fehlende Strömung und sehr moderate Wellen machen Budderru zu einem gefragten Kitespot, aber achtet bitte unbedingt auf die Badegäste! Am Strand gibt es diverse Verleiher von Sonnenliegen und auch Kioske sorgen zumindest in der Hauptsaison für kulinarische Genüsse.
Aus Süden kommend nehmt Ihr von Iglesias die SS 126 nach Norden in Richtung Fluminimaggiore. Dort geht es dann links ab in Richtung Portixeddu und San Nicolao.
Sardinien liegt in den Sommermonaten häufig im Einflussbereich des Mistral, der sehr stark aus dem südlichen Frankreich in das Mittelmeer weht und dann aus nordwestlicher Richtung auf Sardinien trifft. Das bedeutet, dass alles Spots an der Nord und der Westküste gut belüftet sind und teils sehr anspruchsvolle Verhältnisse bieten.
Das Gegenstück zum Mistral ist der Scirocco, der aus Nordafrika und somit aus südlicher Richtung in das Mittelmeer einfällt und entsprechend die Südküste von Sardinien bevorteilt. Andere Windrichtungen sind zumeist im Winter Tiefdruckgebieten geschuldet.
In Buggerru funktionieren sowohl Mistral aus Nordwest als auch Libeccio aus Südwest. Beide bringen Sideonshore-Bedingungen und einen sauberen Beachbreak - je weiter nach Lee umso höher werden die Wellen.
Eine Surfschule, Materialverleih oder andere Infrastruktur für Surfer oder Kiter gibt es nicht.
Beste Verhältnisse habt Ihr bis in den August, im Herbst nimmt die Windhäufigkeit dann stark ab, da der Mistral mehr und mehr seinen Dienst versagt. Allerdings ist zu bedenken, dass der August traditionell in Italien der Ferienmonat und die Insel dann total ausgebucht und entsprechend voll ist. Auch sind die Lufttemperaturen im August - wenn denn mal der Wind aussetzt - nur schwer zu ertragen.
In unserem Preisvergleich für Ferienhäuser findet Ihr aktuell angebotene Ferienhäuser und auch Ferienwohnungen, für die Überfahrt schaut in unserem Preisvergleich für Fähren, da sind Mobyline, Sardinia Ferries und auch die kleine LKW Fähre ab Chivitavechia geführt. Aber auch unter Hotels findet sich das eine oder andere Zimmer und wer lieber fliegt, der sollte mal die Charterflüge durchstöbern und sich dann einen Mietwagen nehmen.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand