Fontanamare
Surfen, Windsurfen, Kitesurfen in Fontanamare
Surfrevier und Spotbeschreibung
Der feine weiße Sandstrand verläuft von Tonnara im Süden bis nach Fontanamare im Norden. Zwischendurch finden sich auch einige Felsen - auch im Wasser -, auf die man ein Auge haben sollte. Ihr parkt direkt am Spot auf einem großen Parkplatz - Platzprobleme sind hier ein Fremdwort.
Beste Bedingungen habt Ihr in Fontanamare sowohl für Windsurfen als auch für Kitesurfen bei Mistral, also Wind aus Nordwest. Dann laufen satte Wellensets in die Bucht, noch etwas sortiert und umgebogen von der Landzunge bei Buggerru. Der Wind kommt sideonshore von rechts, so dass Ihr in Fontanamare auch mit Shorebreak zu kämpfen habt. Der Spot ist kein Anfängerspot!
Bei Scirocco und somit Wind aus südlichen Richtungen kommt der Wind leicht ablandig und entsprechend böig. Nur bei Südwest habt Ihr sideshore-Bedingungen mit Wind von links - hier könnte es aber ratsam und bequemer sein, deutlich weiter südlich in der Bucht einzusteigen, nicht zuletzt weil Ihr dann noch genügend Platz zurück zum Strand habt, wenn mal etwas kaputt geht.

Inhaltsverzeichnis

Surfspot Lage und Ortsbeschreibung
Der Spot in Fontanamare liegt an der südlichen Westküste von Sardinien zwischen den Spots in Buggerru, ungefähr auf Höhe der kleinen Stadt Gonnesa. Der Einstieg befindet sich am äußersten nördlichen Rand der weiten Bucht. Andere Surfspots Sardinien:
Surfspots Sardinien-Nord: |
Surfspots Sardinien-Süd: |
Wegbeschreibung
Aus Süden kommend fahrt Ihr auf der SS 126 in Richtung Norden. Hinter der Ortschaft Gonnesa nehmt Ihr die Ausfahrt an der Stazione Monteponi und fahrt die Straße dann nach Westen bis zum großen Parkplatz in Fontanamare direkt am Strand.
Hotels, Pensionen, Appartments
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com

Wetter, Wind und Wellen
Wind
Sardinien liegt in den Sommermonaten häufig im Einflussbereich des Mistral, der sehr stark aus dem südlichen Frankreich in das Mittelmeer weht und dann aus nordwestlicher Richtung auf Sardinien trifft. Das bedeutet, dass alles Spots an der Nord und der Westküste gut belüftet sind und teils sehr anspruchsvolle Verhältnisse bieten.
Das Gegenstück zum Mistral ist der Scirocco, der aus Nordafrika und somit aus südlicher Richtung in das Mittelmeer einfällt und entsprechend die Südküste von Sardinien bevorteilt. Andere Windrichtungen sind zumeist im Winter Tiefdruckgebieten geschuldet.

Infrastruktur
Surfschulen und Kiteschulen Sardinien
Vignolasports | ![]() | ![]() | ![]() | Vignola |
Ocean Tribe Watersport | ![]() | ![]() | Alghero | |
Pro Center Michiel Bouwmeester | ![]() | ![]() | Porto Pollo | |
Salty Wind | ![]() | ![]() | Palau | |
Watersports Sardinia | ![]() | ![]() | Santa Lucia | |
Sporting Club Sardinia Porto Pollo | ![]() | ![]() | ![]() | Porto Pollo |
Kite Porto Pollo | ![]() | ![]() | Porto Pollo | |
Surfing Valledoria-La Foce | ![]() | ![]() | Valledoria | |
Kitesurf Sardegna | ![]() | ![]() | Porto Botte | |
Kiteboarding Sardinia | ![]() | ![]() | Cagliari |

Surfreisen und Kitereisen nach Sardinien
Pauschalreisen nach Sardinien sind eher selten, so dass man in der Regel entweder mit dem eigenen Auto oder per Flugzeug anreist. Wir zeigen Euch aktuell angebotene Ferienhäuser oder Ferienwohnungen für die gewünschte Region - ein Mietwagen empfiehlt sich aber auf jeden Fall.

Karte Fontanamare / Sardinien

Alle Surfregionen in Italien

Video - Fontanamare / Sardinien
Sardinien Nord:
Berchida | Cala Pischina | Capo Testa | Isola Gabbiani | Isola Rossa | La Marinedda | Marina delle Rose | Porto Ferro | Porto Liscia | Porto Pollo | Rena Majore | San Pietro | San Teodoro | Vignola
Sardinien Süd:
Buggerru | Calasetta | Capo Ferrato | Capo Mannu | Chia | Coaquaddus | Fontanamare | Funtana Meiga | Geremeas | Poetto | Porto Botte | Porto Pino