Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Die runde Form von Gran Canaria macht die Insel besonders für Wellenliebhaber unter den Surfern interessant, da an der vom Passat windverwöhnten Ostküste die Wellen nahezu ungehindert einlaufen können. Wellenreiter werden sich dagegen eher an der Northshore wohl fühlen. Nicht zuletzt die Wavecontests der PWA, die alljährlich in Pozo und Vargas stattfinden zeugen von der Qualität der Insel. Ein leichter Knick in der Küstenlinie unterhalb von Pozo sorgt dafür, dass alle südlich von Ketchup gelegenen Spots eher Freeride-Bedingungen bieten und auch nicht so windverwöhnt sind, wie die weiter nördlich gelegenen Spots.
Surfspots
Die beste Übersicht über die verschiedenen Surfreviere bekommt Ihr, wenn Ihr die Spotnetz-Placemarks in Google Earth öffnet und dann von Spot zu Spot fliegt. In den Kurzinformationen der Ortsmarkierungen findet Ihr jeweils Links zu den detaillierten Spotbeschreibungen in diesem Spotguide mit vielen weiteren Informationen und Ihr bekommt einen geografischen Gesamtüberblick. (mehr dazu in der Hilfe)
Placemarks alle Spots weltweit
Unter Angebote Kanarische Inseln haben wir eine Buchungsmaschine integriert, die Euch aktuelle Reise- und Last-Minute Angebote diverser Reiseveranstalter für die Kanaren auflistet. Hier findet Ihr auch viele weitere Reiseinformationen, könnt Preise vergleichen und natürlich auch Eure nächste Reise direkt online buchen.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand