Maspalomas

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Diese Karte für Deine Website? >> Hier Code abrufen
Kurzinformation
Geografische Position 27°43'56.17"N
15°34'52.57"W
Google Earth Placemark Placemarks Kanarische Inseln
Webcam Icon
Klassifizierung Freeride/Welle
Top-Wind ONO
Flop-Wind ...
Reisen
Bilder
Badeverbot ist des Surfers Freund

<googlemap version="0.9" lat="27.736453" lon="-15.569215" zoom="14" width="380" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png"> 27.736453, -15.569215 </googlemap>


Surfspot Maspalomas - Lage und Ortsbeschreibung

Dieser Spot befindet sich genau zwischen dem Leuchtturm von Maspalomas und den Touristen-Hochburgen in Playa del Inglés vor den kilometerlangen Dünen und westlich von den Spots an der Playa Aguila und Bahia Feliz.


Windsurfen und Kitesurfen in Maspalomas

Surfrevier Maspalomas und Spotbeschreibung

Dieser Spot bietet eine fantastische Kulisse mit den endlosen Dünen bei Maspalomas. An den guten Tagen im Sommer, wenn der Nordost-Passat bis hierher durchkommt, dann findet Ihr hier perfekte Freeride-Bedingungen in türkisfarbenem Wasser.

Im Winter bei anhaltendem Westwind finden nicht nur Wellenreiter am Leuchtturm saubere Lines, sondern auch Windsurfer können die Wellen nach Lee abreiten. Leider ist der Weg zu diesem Spot aufgrund des langen Fußmarsches beschwerlich, so dass Ihr hier gerne auch alleine auf dem Wasser seid.

Besonderheiten Kiten und Kitesurfen in Maspalomas

Am Hauptstrand von Maspalomas ist wegen der zahlreichen Badegäste das Kitesurfen nicht erlaubt, aber ganz im Osten vor den Sanddünen ist mittlerweile eine ausgewiesene Kitezone, in der das Kitesurfen ausdrücklich gestattet ist.


Wetter, Wind und Wellen

Wind in Maspalomas

In den Sommermonaten wird Gran Canaria vom Nordost-Passat belüftet, der sich mit großer Zuverlässigkeit im Laufe des Tages aufbaut und meistens zum Abend wieder einschläft. Durch den Leitplankeneffekt wird er an der Ostküste zusätzlich noch verstärkt und zeitweise sogar auf nördlichere Richtungen umgelenkt. Am stärksten wird der Wind bei Pozo, bevor der Leitplankeneffekt schlagartig nachlässt und der Passat wieder auf den Atlantik ausweht - Ketchup ist meist der letzte Spot in Richtung Süden mit gut surfbarem Passat.

In den übrigen Monaten werden die Windrichtungen vielfältiger und besonders südliche Winde bescheren den Spots in Bahia Feliz oder Playa Aguila tolle Wellenbedingungen. Obwohl die Windwahrscheinlichkeit sinkt, wird Gran Canaria auch in dieser Zeit überdurchschnittlich belüftet.

Wellen

Gran Canaria wird insgesamt von einem mächtigen Grundswell umspült. Das macht die Insel im Norden besonders für Wellenreiter sehr attraktiv, Windsurfer und Kitesurfer nehmen die Wellen lieber an der Ostküste, wo besonders in Pozo, am Mosca Point und an den Salinas de Pozo feinste Reefbreaks warten. In Vargas wiederum läuft ein sehr schöner und gemäßigter Beachbreak und in Arinaga surft Ihr hinter der Hafenmole geschützt vor der ansonsten imposanten Dünungswelle.