Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(Windbeschreibung Calima) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| {{Tabelle-R}} | {| {{Tabelle-R}} | ||
− | | | + | |- |
|colspan=2 |[[Bild:Saharastaub.jpg|300px|center]] | |colspan=2 |[[Bild:Saharastaub.jpg|300px|center]] | ||
|- | |- | ||
+ | |{{Info-Windkunde}} | ||
|} | |} | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
Calima kommt meist in den Sommermonaten vor und kündigt sich durch immer schlechter werdende Fernsicht an. | Calima kommt meist in den Sommermonaten vor und kündigt sich durch immer schlechter werdende Fernsicht an. | ||
+ | == Alle Winde == | ||
+ | {{Info-Wind}} | ||
[[category:Winde]] | [[category:Winde]] |
|
Als Calima wird ein starker Ostwind auf den kanarischen Inseln bezeichnet, der viel Sandstaub aus der Sahara mitbringt und sogar stürmischen Charakter entwickeln kann. Der Wind ist heiß, sehr trocken und kann leicht mehrere Tage andauern.
Calimaeinbrüche können mitunter sehr heftig sein - so kann z. B. auf Teneriffa plötzlich ein starker Sturm einsetzen und die Luftmassen austauschen. Es kann auch in der Nacht zu starkem Temperaturanstieg kommen, während gleichzeitig die Luftfeuchte rapide absinkt.
Calima kommt meist in den Sommermonaten vor und kündigt sich durch immer schlechter werdende Fernsicht an.
Zur Übersicht WINDE | ||
Bali | Mistral | |
Balinot | Ora | |
Bora | Passat | |
Breva | Peler | |
Calima | Poniente | |
Cape Doctor | Scirocco | |
Etesien | Tivano | |
Föhn | Tramontana | |
Levante | Vento | |
Libeccio | Ventone | |
Meltemi | Amihan |
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand