Borkum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
<div id="mainpic">[[Datei:Borkum-header.jpg|946px|Windsurfen und Kitesurfen auf Borkum]]</div>
 
<div id="mainpic">[[Datei:Borkum-header.jpg|946px|Windsurfen und Kitesurfen auf Borkum]]</div>
<div id="karte">
 
{| {{Tabelle-R}}
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|{{Karte-Borkum}}
 
|-
 
|colspan=2|{{Regionen-Niedersachsen}}
 
|-
 
|{{Medium_Rectangle}}
 
|}
 
</div>
 
 
 
{{Reise-Ostfriesische-Inseln}}
 
__toc__
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
== Windsurfen und Kitesurfen auf Borkum ==
 
== Windsurfen und Kitesurfen auf Borkum ==
 
Auf Borkum, der westlichsten der deutschen ostfriesischen Inseln, findet Ihr eine riesige Sandbank, die den Nordseewellen den Schrecken nimmt und beste Bedingungen auch für Anfänger schafft. Borkum ist die flächenmäßig größte ostfriesische Insel und bietet aber auch für die fortgeschrittenen Surfer beste Bedingungen. So surft man z.B. am FKK-Strand oder am Sturmeck in der Welle, aber die vorgelagerten Sandbänke sortieren auch hier die Wellen ein bißchen vor, so dass man auch hier nicht die gefürchteten Sylter Bedingungen hat, sondern bei gemäßigter Welle ins Wasser geht.  
 
Auf Borkum, der westlichsten der deutschen ostfriesischen Inseln, findet Ihr eine riesige Sandbank, die den Nordseewellen den Schrecken nimmt und beste Bedingungen auch für Anfänger schafft. Borkum ist die flächenmäßig größte ostfriesische Insel und bietet aber auch für die fortgeschrittenen Surfer beste Bedingungen. So surft man z.B. am FKK-Strand oder am Sturmeck in der Welle, aber die vorgelagerten Sandbänke sortieren auch hier die Wellen ein bißchen vor, so dass man auch hier nicht die gefürchteten Sylter Bedingungen hat, sondern bei gemäßigter Welle ins Wasser geht.  
  
 +
{{Info-Ostfriesische-Inseln}}
 +
 +
{{Trenner-Wegweiser}}
  
 
<html><table align="center" style="background:#ffffff;"><tr><td><div id="contentboxII"></html>
 
<html><table align="center" style="background:#ffffff;"><tr><td><div id="contentboxII"></html>
Zeile 38: Zeile 16:
  
 
<html></div></td></tr></table></html>
 
<html></div></td></tr></table></html>
 +
 +
{{Trenner-Regionen}}
 +
 +
{{Liste-Niedersachsen-Offen}}
  
  

Version vom 7. Januar 2019, 13:06 Uhr

Windsurfen und Kitesurfen auf Borkum

Windsurfen und Kitesurfen auf Borkum

Auf Borkum, der westlichsten der deutschen ostfriesischen Inseln, findet Ihr eine riesige Sandbank, die den Nordseewellen den Schrecken nimmt und beste Bedingungen auch für Anfänger schafft. Borkum ist die flächenmäßig größte ostfriesische Insel und bietet aber auch für die fortgeschrittenen Surfer beste Bedingungen. So surft man z.B. am FKK-Strand oder am Sturmeck in der Welle, aber die vorgelagerten Sandbänke sortieren auch hier die Wellen ein bißchen vor, so dass man auch hier nicht die gefürchteten Sylter Bedingungen hat, sondern bei gemäßigter Welle ins Wasser geht.


Wegweiser Surfspots auf Fehmarn

Die Surfspots auf Borkum:


Andere Regionen


Surfspots in Google Earth anzeigen

Die beste Übersicht über die verschiedenen Surfreviere bekommt Ihr, wenn Ihr die Spotnetz-Placemarks in Google Earth öffnet und dann von Surfspot zu Spot fliegt. In den Kurzinformationen der Ortsmarkierungen findet Ihr jeweils Links zu den detaillierten Spotbeschreibungen in diesem Spotguide mit vielen weiteren Informationen und Ihr bekommt einen geografischen Gesamtüberblick. (mehr dazu in der Hilfe)