Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(Reiseangebote) |
(Struktur + Ergänzungen) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
|} | |} | ||
− | == Lage == | + | == Surfspot Lage und Ortsbeschreibung == |
− | Der Gargano bezeichnet eine Halbinsel nördlich von Bari, die in die Adria hineinragt. Durch einen bis zu 1000 m hohen Gebirgszug vom übrigen Festland getrennt, hat der Gargano eine ganz eigene Küstencharakteristik und auch Thermik. | + | Der Gargano bezeichnet eine Halbinsel nördlich von Bari, die in die Adria hineinragt. Durch einen bis zu 1000 m hohen Gebirgszug vom übrigen Festland getrennt, hat der Gargano eine ganz eigene Küstencharakteristik und auch Thermik. |
− | Die Bucht von Santa Maria liegt nördlich von Vieste an der Nordostküste vom Gargano und der Strand ist einer der längsten Surfstrände in der Region - übrigens auch bekannt als Spiaggia Lunga, und häufig verwechselt mit [[Gargano Punta Lunga|Punta Lunga]]. An der Nordspitze der Bucht von Santa Maria liegt Capo Vieste. | + | Die Bucht von [[Gargano Santa Maria|Santa Maria]] liegt nördlich von Vieste an der Nordostküste vom Gargano und der Strand ist einer der längsten Surfstrände in der Region - übrigens auch bekannt als Spiaggia Lunga, und häufig verwechselt mit [[Gargano Punta Lunga|Punta Lunga]]. An der Nordspitze der Bucht von [[Gargano Santa Maria|Santa Maria]] liegt Capo Vieste. |
− | === Spotbeschreibung === | + | == Windsurfen und Kitesurfen == |
− | Der Spot ist nach Norden hin geschützt von einer kleinen Insel (Chianca). Direkt vor der Insel hat sich eine kleine Lagune gebildet, die perfekte Voraussetzungen für Surfanfänger bietet. Die meist vorherrschenden [[Mistral]]-Winde aus NW kommen hier sideoffshore, so dass Ihr hinter der Insel und in der Lagune absolutes Flachwasser aber auch böigen Wind habt, während außerhalb der Bucht eine bis zu 3 m hohe Dünungswelle auf Euch wartet. | + | === Surfrevier und Spotbeschreibung === |
+ | Der Spot ist nach Norden hin geschützt von einer kleinen Insel (Chianca). Direkt vor der Insel hat sich eine kleine Lagune gebildet, die perfekte Voraussetzungen für Surfanfänger bietet. Die meist vorherrschenden [[Mistral]]-Winde aus NW kommen hier [[sideoffshore]], so dass Ihr hinter der Insel und in der Lagune absolutes Flachwasser aber auch böigen Wind habt, während außerhalb der Bucht eine bis zu 3 m hohe Dünungswelle auf Euch wartet. | ||
− | Bei [[Tramontana]] aus Nord oder sogar Nordost weht der Wind etwas freier sideshore bis sogar sideonshore von links und die Wellen werden um die Insel herum in die Bucht gebogen und laufen in sauberen Sets teilweise bis zum Strand ( | + | Bei [[Tramontana]] aus Nord oder sogar Nordost weht der Wind etwas freier [[sideshore]] bis sogar [[sideonshore]] von links und die Wellen werden um die Insel herum in die Bucht gebogen und laufen in sauberen Sets teilweise bis zum Strand (je nachdem wie weit Ihr nach Süden in der Bucht ausweicht). Der Einstieg und auch die Lagune ist nach wie vor wellengeschützt und windgeschützt, was auch böigen und unkonstanten Wind beim Raussurfen bedeutet. Bessere Verhältnisse zum Waveriding findet Ihr am Gargano wohl kaum. |
− | Habt Ihr [[Scirocco]] aus Südost, dann gibt es hier recht große aber ungeordnetere Wellen und Anfänger weichen lieber in den Süden der Bucht aus. Der Spot wird dann anspruchsvoller als bei Tramontana. | + | Habt Ihr [[Scirocco]] aus Südost, dann gibt es hier recht große aber ungeordnetere Wellen und Anfänger weichen lieber in den Süden der Bucht aus. Der Spot wird dann anspruchsvoller als bei Tramontana. |
− | |||
+ | == Wetter,Wind und Wellen == | ||
+ | === Wind === | ||
+ | Der Gargano ragt wie der Stiefelsporn in die Adria und ist somit emfänglich für nahezu alle hier vorherrschenden Winde. Hauptwind ist der [[Mistral]] aus Nordwest in der warmen Jahreszeit, aber auch [[Tramontana]] aus Nord oder Nordost ist keine Seltenheit, ab und zu kommt auch der [[Scirocco]] aus Süd bis zum Gargano durch. | ||
− | + | Am Capo Vieste kommen [[Mistral]] wie auch [[Tramontana]] [[Sideshore]] bis Sideonshore und bringen saubere Sets bis zu 3 m Höhe mit, die um die Insel Chianca herum gebogen werden und bestes Waveriding garantieren. | |
− | |||
− | |||
− | Sideshore | ||
− | == Reiseangebote == | + | == Infrastruktur == |
− | Wer nicht auf einem der zahlreichen Campingplätze unterkommen möchte, der findet unter [[Hotelangebote Gargano|'''Hotelangebote Gargano''']] eine Auflistung von Hotels am Gargano mit Buchungsmöglichkeit. | + | === Surfschule, Surfcenter und Kitecenter === |
+ | Diverse Surfschulen säumen die Bucht von [[Gargano Santa Maria|Santa Maria]] und bieten immer aktuellstes Material zum Verleih an - am Capo Vieste findet Ihr das Center von Garganosurf. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Reise, Informationen Gargano == | ||
+ | === Hotels, Reiseangebote und Last Minute === | ||
+ | Wer nicht auf einem der zahlreichen Campingplätze unterkommen möchte, der findet unter [[Hotelangebote Gargano|'''Hotelangebote Gargano''']] eine Auflistung von Hotels am Gargano mit Buchungsmöglichkeit unseres Partners [[Hotels|Hotel.de]]. | ||
Die Anreise dagegen gestaltet sich trotz mittlerweile verbesserter Flugverbindungen immer noch schwierig. Wenn Ihr auf Euer Auto verzichten wollt, dann bringt Euch z.B. [[Fluggesellschaften|TuiFly]] günstig nach Bari und ab da geht es dann mit dem Leihwagen weiter - Transferzeit etwa 2 Stunden. Zur Not helfen nur noch [[Linienflug|Linienflüge]]. | Die Anreise dagegen gestaltet sich trotz mittlerweile verbesserter Flugverbindungen immer noch schwierig. Wenn Ihr auf Euer Auto verzichten wollt, dann bringt Euch z.B. [[Fluggesellschaften|TuiFly]] günstig nach Bari und ab da geht es dann mit dem Leihwagen weiter - Transferzeit etwa 2 Stunden. Zur Not helfen nur noch [[Linienflug|Linienflüge]]. | ||
− | == | + | == Bildergalerie == |
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:Capo_Vieste_001.jpg | Bild:Capo_Vieste_001.jpg |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 41°55'30.69"N 16° 6'44.11"E |
![]() |
Placemarks Festland Italien |
Klassifizierung | Wave/Freeride |
Top-Wind | N-NO |
Flop-Wind | |
Bilder | |
Der Gargano bezeichnet eine Halbinsel nördlich von Bari, die in die Adria hineinragt. Durch einen bis zu 1000 m hohen Gebirgszug vom übrigen Festland getrennt, hat der Gargano eine ganz eigene Küstencharakteristik und auch Thermik.
Die Bucht von Santa Maria liegt nördlich von Vieste an der Nordostküste vom Gargano und der Strand ist einer der längsten Surfstrände in der Region - übrigens auch bekannt als Spiaggia Lunga, und häufig verwechselt mit Punta Lunga. An der Nordspitze der Bucht von Santa Maria liegt Capo Vieste.
Der Spot ist nach Norden hin geschützt von einer kleinen Insel (Chianca). Direkt vor der Insel hat sich eine kleine Lagune gebildet, die perfekte Voraussetzungen für Surfanfänger bietet. Die meist vorherrschenden Mistral-Winde aus NW kommen hier sideoffshore, so dass Ihr hinter der Insel und in der Lagune absolutes Flachwasser aber auch böigen Wind habt, während außerhalb der Bucht eine bis zu 3 m hohe Dünungswelle auf Euch wartet.
Bei Tramontana aus Nord oder sogar Nordost weht der Wind etwas freier sideshore bis sogar sideonshore von links und die Wellen werden um die Insel herum in die Bucht gebogen und laufen in sauberen Sets teilweise bis zum Strand (je nachdem wie weit Ihr nach Süden in der Bucht ausweicht). Der Einstieg und auch die Lagune ist nach wie vor wellengeschützt und windgeschützt, was auch böigen und unkonstanten Wind beim Raussurfen bedeutet. Bessere Verhältnisse zum Waveriding findet Ihr am Gargano wohl kaum.
Habt Ihr Scirocco aus Südost, dann gibt es hier recht große aber ungeordnetere Wellen und Anfänger weichen lieber in den Süden der Bucht aus. Der Spot wird dann anspruchsvoller als bei Tramontana.
Der Gargano ragt wie der Stiefelsporn in die Adria und ist somit emfänglich für nahezu alle hier vorherrschenden Winde. Hauptwind ist der Mistral aus Nordwest in der warmen Jahreszeit, aber auch Tramontana aus Nord oder Nordost ist keine Seltenheit, ab und zu kommt auch der Scirocco aus Süd bis zum Gargano durch.
Am Capo Vieste kommen Mistral wie auch Tramontana Sideshore bis Sideonshore und bringen saubere Sets bis zu 3 m Höhe mit, die um die Insel Chianca herum gebogen werden und bestes Waveriding garantieren.
Diverse Surfschulen säumen die Bucht von Santa Maria und bieten immer aktuellstes Material zum Verleih an - am Capo Vieste findet Ihr das Center von Garganosurf.
Wer nicht auf einem der zahlreichen Campingplätze unterkommen möchte, der findet unter Hotelangebote Gargano eine Auflistung von Hotels am Gargano mit Buchungsmöglichkeit unseres Partners Hotel.de.
Die Anreise dagegen gestaltet sich trotz mittlerweile verbesserter Flugverbindungen immer noch schwierig. Wenn Ihr auf Euer Auto verzichten wollt, dann bringt Euch z.B. TuiFly günstig nach Bari und ab da geht es dann mit dem Leihwagen weiter - Transferzeit etwa 2 Stunden. Zur Not helfen nur noch Linienflüge.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand