Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(etwas gekürzt) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | == Kiteverbot Juli 2007 == | |
| + | Auszug aus der [http://www.sh-nordsee.de/dlz-bz/zeitung12.html Dithmarscher Landeszeitung] vom 06. Juli 2007: | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | + | ''... Der Tourismusförderungsverband (TFV) Speicherkoog hat jetzt mehrheitlich für den Surfsee und dessen Umfeld eine Benutzungsordnung beschlossen, die Regelungen zur Nutzung der Parkplätze und der Wasserflächen beinhaltet. Festgelegt ist, das auf dem See bis zur neuen Bojenkette, das heißt im westlichen Teil, gesurft werden darf - im Ostteil aus Vogelschutzgründen nicht. Gemeint ist hier das klassiche Windsurfen ...'' | |
| − | eine | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | + | ''... Die Variante Kite-Surfen, bei dem der Surfer von einem Schirm gezogen wird, ist wegen der unterstellten größeren Scheuchwirkung auf Vögel untersagt. Neu sei hieran allerdings nur, das dieses Verbot in einer Verordnung des TFV schriftlich fixiert sei, betont Gerd Uwe Schütt: "Das Kiten war hier immer schon unzulässig." Gekitet wurde trotzdem, genau so, wie immer wieder Wohnmobilisten am Surfsee übernachten, obwohl das nicht erlaubt ist. In der jüngsten TFV-Versammlung fragte Peter Maaßen, Bürgermeister von Nordermeldorf, wie man denn das Kiten oder das Überfahren der Bojenkette verhindern wolle. Nun - davon, das Aufpasser abgestellt werden sollen, war keine Rede. Verbandsmitglied Hermann Sjut aus Meldorf warnte vor dem Kite-Verbot: "Das wirft uns in touristischer Hinsicht zurück." Am Ende stimmten 4 Mitglieder für die Benutzungsordnung, 2 enthielten sich.'' | |
| − | '' | + | ''Thomas Rieger, Meldorfs Bürgermeister und TFV-Vorsitzender, räumte ein, "es sei zu erwarten, dass der Ruf des Speicherkooges als Wassersportregion '''etwas''' leiden wird." ...'' |
| − | |||
| − | |||
| − | + | Auch wurde die Sperrung eines Aufspülungs-Areals für Surfer an der [[Meldorf - Nordseeseite|Nordseeseite]] beschlossen - mehr dazu unter [[Diskussion:Meldorf - Nordseeseite]]. | |
| + | |||
| + | --[[Benutzer:Zwecknetz|Andreas]] 18:56, 8. Jul 2007 (CEST) (Dank an den anonymen Veröffentlicher) | ||
Auszug aus der Dithmarscher Landeszeitung vom 06. Juli 2007:
... Der Tourismusförderungsverband (TFV) Speicherkoog hat jetzt mehrheitlich für den Surfsee und dessen Umfeld eine Benutzungsordnung beschlossen, die Regelungen zur Nutzung der Parkplätze und der Wasserflächen beinhaltet. Festgelegt ist, das auf dem See bis zur neuen Bojenkette, das heißt im westlichen Teil, gesurft werden darf - im Ostteil aus Vogelschutzgründen nicht. Gemeint ist hier das klassiche Windsurfen ...
... Die Variante Kite-Surfen, bei dem der Surfer von einem Schirm gezogen wird, ist wegen der unterstellten größeren Scheuchwirkung auf Vögel untersagt. Neu sei hieran allerdings nur, das dieses Verbot in einer Verordnung des TFV schriftlich fixiert sei, betont Gerd Uwe Schütt: "Das Kiten war hier immer schon unzulässig." Gekitet wurde trotzdem, genau so, wie immer wieder Wohnmobilisten am Surfsee übernachten, obwohl das nicht erlaubt ist. In der jüngsten TFV-Versammlung fragte Peter Maaßen, Bürgermeister von Nordermeldorf, wie man denn das Kiten oder das Überfahren der Bojenkette verhindern wolle. Nun - davon, das Aufpasser abgestellt werden sollen, war keine Rede. Verbandsmitglied Hermann Sjut aus Meldorf warnte vor dem Kite-Verbot: "Das wirft uns in touristischer Hinsicht zurück." Am Ende stimmten 4 Mitglieder für die Benutzungsordnung, 2 enthielten sich.
Thomas Rieger, Meldorfs Bürgermeister und TFV-Vorsitzender, räumte ein, "es sei zu erwarten, dass der Ruf des Speicherkooges als Wassersportregion etwas leiden wird." ...
Auch wurde die Sperrung eines Aufspülungs-Areals für Surfer an der Nordseeseite beschlossen - mehr dazu unter Diskussion:Meldorf - Nordseeseite.
--Andreas 18:56, 8. Jul 2007 (CEST) (Dank an den anonymen Veröffentlicher)
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand