Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | <div id="mainpic">[[Datei:Foehr_05.jpg|946px|Windsurfen und Kitesurfen in Utersum / Föhr]]</div> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | {{Hauptbanner}} | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | == Surfen, Windsurfen, Kitesurfen Utersum / Föhr == | |
− | |||
− | |||
− | == Surfen, Windsurfen, Kitesurfen == | ||
=== Surfrevier und Spotbeschreibung === | === Surfrevier und Spotbeschreibung === | ||
Das [[Surfen]] auf [[Föhr]] ist eine ausgesprochen tidenabhängige Angelegenheit. Vor Utersum zieht sich aber ein Priel in Nordsüd-Richtung, der das Surfen auch bei Ebbe erlaubt und schöne lange Schläge bei West oder Ost auf spiegelglattem Wasser ermöglicht. | Das [[Surfen]] auf [[Föhr]] ist eine ausgesprochen tidenabhängige Angelegenheit. Vor Utersum zieht sich aber ein Priel in Nordsüd-Richtung, der das Surfen auch bei Ebbe erlaubt und schöne lange Schläge bei West oder Ost auf spiegelglattem Wasser ermöglicht. | ||
+ | |||
+ | {{Info-Foehr}} | ||
Grundsätzlich findet man hier aufgrund der geringen Wassertiefe und der geschützten Lage hinter [[Amrum]] wenn überhaupt eine leichte Windwelle. Bei Südwest surft man genau Richtung Sylt, sollte allerdings immer den Tidenkalender im Kopf haben und die Strömung, gerade in den Prielen, nicht unterschätzen. | Grundsätzlich findet man hier aufgrund der geringen Wassertiefe und der geschützten Lage hinter [[Amrum]] wenn überhaupt eine leichte Windwelle. Bei Südwest surft man genau Richtung Sylt, sollte allerdings immer den Tidenkalender im Kopf haben und die Strömung, gerade in den Prielen, nicht unterschätzen. | ||
Zeile 53: | Zeile 13: | ||
Einstieg ist ein feiner Sandstrand, der in der Hochsaison auch eine [[Surfschule]] zu bieten hat. | Einstieg ist ein feiner Sandstrand, der in der Hochsaison auch eine [[Surfschule]] zu bieten hat. | ||
+ | {{Hotels-Foehr}} | ||
+ | |||
+ | == Surfspot Lage und Ortsbeschreibung == | ||
+ | Der [[Surfspot]] in Utersum liegt an der westlichsten Spitze von [[Foehr|Föhr]], genau gegenüber von [[Amrum Norddorf|Amrum]]. | ||
+ | |||
+ | {{Spots-Foehr}} | ||
=== Wegbeschreibung === | === Wegbeschreibung === | ||
Von Dagebüll mit der Fähre (ca. 1 Stunde Fahrtzeit) und dann einmal über die Insel bis nach Utersum. In der Hochsaison kann es durchaus vorkommen, dass die Fähre voll ist und der Surftag somit unfreiwillig verkürzt wird ! | Von Dagebüll mit der Fähre (ca. 1 Stunde Fahrtzeit) und dann einmal über die Insel bis nach Utersum. In der Hochsaison kann es durchaus vorkommen, dass die Fähre voll ist und der Surftag somit unfreiwillig verkürzt wird ! | ||
− | |||
== Wetter, Wind und Wellen == | == Wetter, Wind und Wellen == | ||
Zeile 62: | Zeile 27: | ||
[[Wellen]] gibt es vor Föhr nur im gemäßigten Windwellenbereich - die [[Dünung]] auf der Nordsee brandet auf der vorgelagerten Insel [[Amrum]] an. Vorsicht ist grundsätzlich wegen der Strömung geboten, besonders wenn Ihr lange Schläge in Richtung [[Amrum]] oder [[Sylt]] machen wollt. Das ablaufende Wasser zieht mächtig zwischen Amrum und Sylt auf die offene Nordsee! | [[Wellen]] gibt es vor Föhr nur im gemäßigten Windwellenbereich - die [[Dünung]] auf der Nordsee brandet auf der vorgelagerten Insel [[Amrum]] an. Vorsicht ist grundsätzlich wegen der Strömung geboten, besonders wenn Ihr lange Schläge in Richtung [[Amrum]] oder [[Sylt]] machen wollt. Das ablaufende Wasser zieht mächtig zwischen Amrum und Sylt auf die offene Nordsee! | ||
− | |||
== Infrastruktur == | == Infrastruktur == | ||
Zeile 68: | Zeile 32: | ||
In den Sommermonaten findet Ihr in Utersum auch eine kleine [[Surfschule]]. | In den Sommermonaten findet Ihr in Utersum auch eine kleine [[Surfschule]]. | ||
+ | == Bilder und Impressionen == | ||
+ | [[Bild:Foehr_03.jpg|Flachwasser bis Amrum]] | ||
+ | |||
+ | [[Bild:Foehr_06.jpg|Richtung Sylt - Leuchtturm im Hintergrund]] | ||
− | == | + | == Surfreviere in Schleswig-Holstein == |
− | + | {{Liste-SH-Main}} | |
− | + | ||
− | + | 54.712537, 8.391612 | |
− | |||
[[category:Spotauswahl]] | [[category:Spotauswahl]] | ||
[[category:Schleswig-Holstein]] | [[category:Schleswig-Holstein]] |
Das Surfen auf Föhr ist eine ausgesprochen tidenabhängige Angelegenheit. Vor Utersum zieht sich aber ein Priel in Nordsüd-Richtung, der das Surfen auch bei Ebbe erlaubt und schöne lange Schläge bei West oder Ost auf spiegelglattem Wasser ermöglicht.
Grundsätzlich findet man hier aufgrund der geringen Wassertiefe und der geschützten Lage hinter Amrum wenn überhaupt eine leichte Windwelle. Bei Südwest surft man genau Richtung Sylt, sollte allerdings immer den Tidenkalender im Kopf haben und die Strömung, gerade in den Prielen, nicht unterschätzen.
Einstieg ist ein feiner Sandstrand, der in der Hochsaison auch eine Surfschule zu bieten hat.
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Der Surfspot in Utersum liegt an der westlichsten Spitze von Föhr, genau gegenüber von Amrum.
Surfspots auf Föhr:
Von Dagebüll mit der Fähre (ca. 1 Stunde Fahrtzeit) und dann einmal über die Insel bis nach Utersum. In der Hochsaison kann es durchaus vorkommen, dass die Fähre voll ist und der Surftag somit unfreiwillig verkürzt wird !
Beste Bedingungen habt Ihr auf Föhr bei durchziehenden Tiefdruckgebieten, die dann häufig kräftige westliche Winde mitbringen. Am besten funktioniert Utersum bei Westwind, dann könnt Ihr tidenunabhängig in dem Priel surfen. Ansonsten seid Ihr von den Gezeiten abhängig und informiert Euch am besten beim BSH (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie) über den aktuellen Gezeitenkalender.
Wellen gibt es vor Föhr nur im gemäßigten Windwellenbereich - die Dünung auf der Nordsee brandet auf der vorgelagerten Insel Amrum an. Vorsicht ist grundsätzlich wegen der Strömung geboten, besonders wenn Ihr lange Schläge in Richtung Amrum oder Sylt machen wollt. Das ablaufende Wasser zieht mächtig zwischen Amrum und Sylt auf die offene Nordsee!
In den Sommermonaten findet Ihr in Utersum auch eine kleine Surfschule.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand