Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | <div id="mainpic">[[Datei:Lahami-bay02.jpg]]</div> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
== Surfen, Windsurfen, Kitesurfen == | == Surfen, Windsurfen, Kitesurfen == | ||
Zeile 55: | Zeile 6: | ||
Der [[Spot]] bietet vor allem für Anfänger und Freerider beste Bedingungen, da sich in der geschützen und flachen Bucht kaum [[Wellen]] aufbauen können. Die Bucht wird von einem etwa 2 km langen und schmalen Riff geschützt, das als Hausriff für die Hotelgäste dient und ein wunderschönes Schnorchelrevier ist. Nur ein etwa 30 m breiter Durchlass im nördlichen Bereich könnte als Ausfahrt in die [[Dünungswelle]] genutzt werden, jedoch sind auch hier immer viele Schnorchler unterwegs, so dass wohl nur der Weg "untenrum" in die [[Welle]] in Frage kommt und ein anschließendes Aufkreutzen, um zu dem [[Pointbreak]] für die [[Dünungswelle]] zu gelangen, der am Nordrand der Bucht zu finden ist.<br> | Der [[Spot]] bietet vor allem für Anfänger und Freerider beste Bedingungen, da sich in der geschützen und flachen Bucht kaum [[Wellen]] aufbauen können. Die Bucht wird von einem etwa 2 km langen und schmalen Riff geschützt, das als Hausriff für die Hotelgäste dient und ein wunderschönes Schnorchelrevier ist. Nur ein etwa 30 m breiter Durchlass im nördlichen Bereich könnte als Ausfahrt in die [[Dünungswelle]] genutzt werden, jedoch sind auch hier immer viele Schnorchler unterwegs, so dass wohl nur der Weg "untenrum" in die [[Welle]] in Frage kommt und ein anschließendes Aufkreutzen, um zu dem [[Pointbreak]] für die [[Dünungswelle]] zu gelangen, der am Nordrand der Bucht zu finden ist.<br> | ||
+ | |||
+ | {{Info-Ägypten}} | ||
Außerhalb der Bucht und hinter dem Riff findet Ihr an guten Tagen eine ansprechende [[Dünungswelle]], die bei konstantem [[Wind]] leicht 2 bis 3 m Höhe erreichen kann. Über den Korallenriffs ist das Wasser allerdings so flach, dass unbedingt ein Überfahren vermieden werden sollte, um Euch und die Korallen nicht zu beschädigen.<br> | Außerhalb der Bucht und hinter dem Riff findet Ihr an guten Tagen eine ansprechende [[Dünungswelle]], die bei konstantem [[Wind]] leicht 2 bis 3 m Höhe erreichen kann. Über den Korallenriffs ist das Wasser allerdings so flach, dass unbedingt ein Überfahren vermieden werden sollte, um Euch und die Korallen nicht zu beschädigen.<br> | ||
Zeile 62: | Zeile 15: | ||
=== Besonderheiten Kiten und Kitesurfen === | === Besonderheiten Kiten und Kitesurfen === | ||
Die [[Kitesurfer]] weichen grundsätzlich in die Bucht vom [[Wadi Lahami]] aus - hier gibt es reichlich Platz und eine [[Surfschule]]. Das Wadi Lahami ist zu Fuß in 30 Minuten zu erreichen.<br> | Die [[Kitesurfer]] weichen grundsätzlich in die Bucht vom [[Wadi Lahami]] aus - hier gibt es reichlich Platz und eine [[Surfschule]]. Das Wadi Lahami ist zu Fuß in 30 Minuten zu erreichen.<br> | ||
− | |||
=== Local Tips und Hinweise === | === Local Tips und Hinweise === | ||
Zeile 68: | Zeile 20: | ||
Nicht an und über die Korallen fahren - es ist immer zu flach, tut weh und schädigt das Riff viel länger als der Verusacher leidet! | Nicht an und über die Korallen fahren - es ist immer zu flach, tut weh und schädigt das Riff viel länger als der Verusacher leidet! | ||
+ | {{Trenner-Wegweiser}} | ||
+ | |||
+ | == Surfspot Lage und Ortsbeschreibung == | ||
+ | Die Lahami Bay liegt ca. 3 1/2 Stunden südlich vom Flughafen Marsa Alam und weit entfernt von der nächsten größeren Menschenansammlung. Diese Region zählt zu den beliebtesten Tauchrevieren der Welt, da sich diverse Korallenriffe und Schiffswracks hier massenhaft abwechseln. Zusätzlich sorgen die Mangroven in dem flachen Salzwasser für eine unverwechselbare Atmosphäre | ||
+ | |||
+ | Der [[Surfspot]] in der Lahami Bay ist dem Lahami Bay Beach Resort zugeordnet, dem einzigen Hotel in der Region. | ||
+ | |||
+ | Die nächste menschliche Ansiedlung ist Hamata, ein Dorf, das auf die Britische Kolonialherrschaft zurückzuführen ist und vor allem zum Beladen und Warten von Tauchbooten genutzt wird. | ||
+ | |||
+ | Surfspots: | ||
+ | *'''[[Wadi Lahami]]''' | ||
+ | *'''[[Lahami Bay]]''' | ||
+ | *'''[[Hamata]]''' | ||
+ | |||
+ | {{Trenner-Wetter}} | ||
== Wetter, Wind und Wellen == | == Wetter, Wind und Wellen == | ||
Zeile 73: | Zeile 40: | ||
Morgens [[sideoffshore]], dann dreht der [[Wind]] den Tag über auf [[sideonshore]] (Nord-Nordost)und erreicht Stärken von 10 bis 35 Knoten. An manchen Tagen gibt es auch Südwind mit ca. 12 Knoten. <br> | Morgens [[sideoffshore]], dann dreht der [[Wind]] den Tag über auf [[sideonshore]] (Nord-Nordost)und erreicht Stärken von 10 bis 35 Knoten. An manchen Tagen gibt es auch Südwind mit ca. 12 Knoten. <br> | ||
+ | {{Trenner-Infrastruktur}} | ||
== Surfschule, Surfcenter, Kiteschule == | == Surfschule, Surfcenter, Kiteschule == | ||
Direkt am Hotel (südlicher Strand) findet Ihr eine [[Surfschule]] mit neuestem Material auch zum Verleih. Am etwas nördlich gelegenen [[Wadi Lahami]] werden die [[Kiter]] mit einer Schule und Verleih fündig. | Direkt am Hotel (südlicher Strand) findet Ihr eine [[Surfschule]] mit neuestem Material auch zum Verleih. Am etwas nördlich gelegenen [[Wadi Lahami]] werden die [[Kiter]] mit einer Schule und Verleih fündig. | ||
+ | |||
+ | {{Trenner-Urlaub}} | ||
== Surfreisen und Hotels Wadi Lahami == | == Surfreisen und Hotels Wadi Lahami == | ||
+ | === Beste Reisezeit=== | ||
+ | <html><a href="http://spotnetz.de/Reisezeit"><img src="/images/d/d2/Wadi_Lahami_stat.gif"></a></html> | ||
+ | |||
+ | [[Reisezeit|'''--> Überblick beste Reisezeiten''']] | ||
+ | |||
+ | === Hotels in der Lahami Bay === | ||
In dieser Region gibt es neben dem Hotel ''Lahami Bay Beach Ressort'' und dem Tauchcamp Ecolodge Wadi Lahami am [[Wadi Lahami]] keine weitere nennenswerte Infrastruktur, was unter anderem auch den Reiz dieser Region ausmacht.:<br> | In dieser Region gibt es neben dem Hotel ''Lahami Bay Beach Ressort'' und dem Tauchcamp Ecolodge Wadi Lahami am [[Wadi Lahami]] keine weitere nennenswerte Infrastruktur, was unter anderem auch den Reiz dieser Region ausmacht.:<br> | ||
− | <!-- | + | <!-- Wadi Lahmy Azur Resort --> |
− | <html><div | + | <div> |
− | <html><div | + | <html><div class="imgbox" style=""><a href="https://xbe2.travelsystem.de/xbe.php?XBE=1001&SF=2&AGENT=T-10488-0&RA=2®ION=AG&ZIEL=RMF&OFI=21905&GID=139762" target="_blank" rel="nofollow"><img src="/images/8/86/Lahami-bay01.jpg" width="300px" alt="Wadi Lahmy Azur Resort" /></a></div></html> |
− | === | + | |
− | + | <html><div class="textbox"></html> | |
+ | === Wadi Lahmy Azur Resort **** === | ||
+ | Das Hotel Wadi Lahmy Azur befindet sich ca. 500 m vom hoteleigenen Sandstrand entfernt. Am Strand sind Sonnenliegen und Sonnenschirme kostenlos verfügbar. Zum Außenbereich des im mediterranen Stil gestalteten Hotels gehören 2 Frischwasser-Pools mit einem in den Hauptpool integrierten Kinderbecken. | ||
− | <html>< | + | <html> |
− | < | + | <span style="line-height:30px"><a href="https://xbe2.travelsystem.de/xbe.php?XBE=1001&SF=2&AGENT=T-10488-0&RA=2®ION=AG&ZIEL=RMF&OFI=21905&GID=139762" target="_blank" rel="nofollow"><b>>> jetzt informieren</b></a></span> |
− | + | </div> | |
− | < | + | </div> |
− | + | <div style="clear:left;"></div></html> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | {{Trenner-Karte}} | |
− | < | + | |
+ | == Karte Lahami Bay / Ägypten == | ||
+ | <div class="iframe-karte"> | ||
+ | <html><iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d14905.405103142713!2d35.419338223841066!3d24.20276703771416!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x0%3A0x0!2zMjTCsDEyJzA5LjkiTiAzNcKwMjUnNDIuNiJF!5e1!3m2!1sde!2sde!4v1547472565701" frameborder="0" style="border:0;height:100%;left:0;position:absolute;top:0;width:100%;" allowfullscreen></iframe></html> | ||
+ | </div> | ||
+ | |||
+ | {{Trenner-Regionen}} | ||
+ | |||
+ | {{Liste-Ägypten-Main}} | ||
{{Spots-Aegypten}} | {{Spots-Aegypten}} | ||
+ | |||
+ | <seo title="Die Lahami Bay in Ägypten" /> | ||
+ | <metadesc>Windsurfen und Kitesurfen in der Lahami Bay, Surfschulen und Kiteschulen, das Surfrevier und Reiseinformationen für den Surfurlaub oder Kiteurlaub.</metadesc> |
Die Lahami Bay ist in erster Linie für die erstklassigen und weltberühmten Tauchbedingungen berühmt, jedoch wird die Region auch mehr und mehr von Kitern und Windsurfern entdeckt und für seine Unberührtheit geliebt.
Der Spot bietet vor allem für Anfänger und Freerider beste Bedingungen, da sich in der geschützen und flachen Bucht kaum Wellen aufbauen können. Die Bucht wird von einem etwa 2 km langen und schmalen Riff geschützt, das als Hausriff für die Hotelgäste dient und ein wunderschönes Schnorchelrevier ist. Nur ein etwa 30 m breiter Durchlass im nördlichen Bereich könnte als Ausfahrt in die Dünungswelle genutzt werden, jedoch sind auch hier immer viele Schnorchler unterwegs, so dass wohl nur der Weg "untenrum" in die Welle in Frage kommt und ein anschließendes Aufkreutzen, um zu dem Pointbreak für die Dünungswelle zu gelangen, der am Nordrand der Bucht zu finden ist.
Außerhalb der Bucht und hinter dem Riff findet Ihr an guten Tagen eine ansprechende Dünungswelle, die bei konstantem Wind leicht 2 bis 3 m Höhe erreichen kann. Über den Korallenriffs ist das Wasser allerdings so flach, dass unbedingt ein Überfahren vermieden werden sollte, um Euch und die Korallen nicht zu beschädigen.
Der Strand und der Untergrund ist korallenfrei und feinsandig, allerdings gibt es immer wieder Korallenstreifen, so dass Schuhe anzuraten sind. Im Süden der Bucht erstreckt sich dann eine Halbinsel, so dass Ihr immer von Festland aufgefangen werdet.
Die Kitesurfer weichen grundsätzlich in die Bucht vom Wadi Lahami aus - hier gibt es reichlich Platz und eine Surfschule. Das Wadi Lahami ist zu Fuß in 30 Minuten zu erreichen.
Achtung: Nicht an und über die Korallen fahren - es ist immer zu flach, tut weh und schädigt das Riff viel länger als der Verusacher leidet!
Die Lahami Bay liegt ca. 3 1/2 Stunden südlich vom Flughafen Marsa Alam und weit entfernt von der nächsten größeren Menschenansammlung. Diese Region zählt zu den beliebtesten Tauchrevieren der Welt, da sich diverse Korallenriffe und Schiffswracks hier massenhaft abwechseln. Zusätzlich sorgen die Mangroven in dem flachen Salzwasser für eine unverwechselbare Atmosphäre
Der Surfspot in der Lahami Bay ist dem Lahami Bay Beach Resort zugeordnet, dem einzigen Hotel in der Region.
Die nächste menschliche Ansiedlung ist Hamata, ein Dorf, das auf die Britische Kolonialherrschaft zurückzuführen ist und vor allem zum Beladen und Warten von Tauchbooten genutzt wird.
Surfspots:
Morgens sideoffshore, dann dreht der Wind den Tag über auf sideonshore (Nord-Nordost)und erreicht Stärken von 10 bis 35 Knoten. An manchen Tagen gibt es auch Südwind mit ca. 12 Knoten.
Direkt am Hotel (südlicher Strand) findet Ihr eine Surfschule mit neuestem Material auch zum Verleih. Am etwas nördlich gelegenen Wadi Lahami werden die Kiter mit einer Schule und Verleih fündig.
--> Überblick beste Reisezeiten
In dieser Region gibt es neben dem Hotel Lahami Bay Beach Ressort und dem Tauchcamp Ecolodge Wadi Lahami am Wadi Lahami keine weitere nennenswerte Infrastruktur, was unter anderem auch den Reiz dieser Region ausmacht.:
Das Hotel Wadi Lahmy Azur befindet sich ca. 500 m vom hoteleigenen Sandstrand entfernt. Am Strand sind Sonnenliegen und Sonnenschirme kostenlos verfügbar. Zum Außenbereich des im mediterranen Stil gestalteten Hotels gehören 2 Frischwasser-Pools mit einem in den Hauptpool integrierten Kinderbecken.
Siehe auch andere Surfreviere in Ägypten:
Dahab | El Gouna | El Gouna - Moevenpick | El Naaba | El Naaba - Lagune | El Tur | El Tur - Habibi Beach | Hamata | Lahami Bay | Makadi Bay | Ras Sudr | Safaga | Tavila | Wadi Lahami
Hurghada | Grand Seas | Hilton Palace | Jasmine Village | Magawish | Mercure | Sea Horse Bay | Sultana Beach
Soma Bay | Abu Soma | Club Robinson | Breakers
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand