Ruegen - Alt Reddevitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Surfspot Lage und Ortsbeschreibung)
Zeile 41: Zeile 41:
  
  
== Surfspot Lage und Ortsbeschreibung ==
+
== Surfspot Lage und Ortsbeschreibung Alt Reddevitz ==
 
Alt Reddevitz ist ein kleiner Fischerort etwas westlich von Middelhagen auf der Halbinsel Mönchgut, also im äußersten Südosten von [[Ruegen|Rügen]] an der [[Ostsee]] und westlich von [[Ruegen - Lobbe|Lobbe]]. Der [[Spot]] befindet sich an der Hagenschen Wiek und liegt entsprechend geschützt.
 
Alt Reddevitz ist ein kleiner Fischerort etwas westlich von Middelhagen auf der Halbinsel Mönchgut, also im äußersten Südosten von [[Ruegen|Rügen]] an der [[Ostsee]] und westlich von [[Ruegen - Lobbe|Lobbe]]. Der [[Spot]] befindet sich an der Hagenschen Wiek und liegt entsprechend geschützt.
  
 
{{Spots-Ruegen}}
 
{{Spots-Ruegen}}
  
== Surfen, Windsurfen, Kitesurfen ==
+
== Surfen, Windsurfen, Kitesurfen in Alt Reddevitz ==
=== Surfrevier und Spotbeschreibung ===
+
=== Surfrevier Alt Reddevitz und Spotbeschreibung ===
 
In Alt Reddevitz kommen vor allem Einsteiger beim [[Windsurfen]] und [[Kitesurfen]] auf ihre Kosten, da der [[Spot]] und die flache Hagensche Wiek eine Menge Sicherheit gibt, aber auch keine anspruchsvollen Bedingungen zulässt.
 
In Alt Reddevitz kommen vor allem Einsteiger beim [[Windsurfen]] und [[Kitesurfen]] auf ihre Kosten, da der [[Spot]] und die flache Hagensche Wiek eine Menge Sicherheit gibt, aber auch keine anspruchsvollen Bedingungen zulässt.
  
Zeile 56: Zeile 56:
  
  
=== Besonderheiten [[Kiten]] und [[Kitesurfen]] ===
+
=== Besonderheiten [[Kiten]] und [[Kitesurfen]] in Alt Reddevitz===
 
Die zahlreichen Fischerboote vor Alt Reddevitz solltet Ihr unbedingt meiden. Südlich vom Einstieg ist das [[Kiten]] aber gefahrlos möglich.
 
Die zahlreichen Fischerboote vor Alt Reddevitz solltet Ihr unbedingt meiden. Südlich vom Einstieg ist das [[Kiten]] aber gefahrlos möglich.
  
  
=== Wegbeschreibung ===
+
=== Wegbeschreibung nach Alt Reddevitz===
 
In Middelhagen biegt Ihr nach Westen ab in Richtung Mariendorf und Alt Reddevitz. Am Ortseingang findet Ihr den [[Spot]] vor dem Café Deutschman.
 
In Middelhagen biegt Ihr nach Westen ab in Richtung Mariendorf und Alt Reddevitz. Am Ortseingang findet Ihr den [[Spot]] vor dem Café Deutschman.
  

Version vom 31. Dezember 2012, 17:08 Uhr

Diese Karte für Deine Website? >> Hier Code abrufen
Reddewitz 01.jpg
Kurzinformation
Geografische Position 54°19'43.62"N
13°40'41.23"E
Google Earth Placemark Placemarks Mecklenburg-Vorpommern
Webcam Icon
Klassifizierung Anfänger/Freeride
Top-Wind SW
Flop-Wind
Reisen

 Ferienhäuser und Ferienwohnungen Rügen

Bilder
Bild Platzhalter

<googlemap version="0.9" lat="54.3289" lon="13.677957" zoom="14" width="380" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png"> 54.3289, 13.677957 </googlemap>


Surfspot Lage und Ortsbeschreibung Alt Reddevitz

Alt Reddevitz ist ein kleiner Fischerort etwas westlich von Middelhagen auf der Halbinsel Mönchgut, also im äußersten Südosten von Rügen an der Ostsee und westlich von Lobbe. Der Spot befindet sich an der Hagenschen Wiek und liegt entsprechend geschützt.

Alle Surf- und Kitespots auf Rügen:

Surfen, Windsurfen, Kitesurfen in Alt Reddevitz

Surfrevier Alt Reddevitz und Spotbeschreibung

In Alt Reddevitz kommen vor allem Einsteiger beim Windsurfen und Kitesurfen auf ihre Kosten, da der Spot und die flache Hagensche Wiek eine Menge Sicherheit gibt, aber auch keine anspruchsvollen Bedingungen zulässt.

Vielfach findet Ihr angenehme stehtiefe Bedingungen und bei starkem Wind eine leichte Kabbelwelle, die das Freeriden aber nicht weiter stört. Ansonsten gibt es hier Flachwasserbedingungen. Am Einstieg findet Ihr eine große Wiese zum Aufriggen und Anblasen. Aufpassen müsst Ihr allerdings auf die zahlreichen Fischerboote vor Alt Reddevitz.

Beste Windrichtung ist Südwest, da dann der Wind genau in die Hagensche Wiek einfallen kann und unverwirbelt am Spot ankommt. Dann habt Ihr zwar onshore-Bedingungen, aber etwas südlich vom Einstieg habt Ihr dann freie Fahrt - immer mit der Sicherheit, zur Not auch zu Fuß zum Einstieg zurückzukommen.
Westwind und Nordwest bleiben dagegen ein bißchen an der Halbinsel Reddevitz hängen, die dann für böigere Winde sorgt. Östliche Winden kommen ablandig und da gibt es bessere Spots.


Besonderheiten Kiten und Kitesurfen in Alt Reddevitz

Die zahlreichen Fischerboote vor Alt Reddevitz solltet Ihr unbedingt meiden. Südlich vom Einstieg ist das Kiten aber gefahrlos möglich.


Wegbeschreibung nach Alt Reddevitz

In Middelhagen biegt Ihr nach Westen ab in Richtung Mariendorf und Alt Reddevitz. Am Ortseingang findet Ihr den Spot vor dem Café Deutschman.


Wetter, Wind und Wellen

Wind

Rügen profitiert wie alle Spots an Nord- und Ostsee von durchziehenden Tiefdruckgebieten über Skandinavien, die eine ausgeprägte westliche Strömung mit sich bringen, oder von einer stabilen Hochdrucklage über Russland und Polen, die einen entsprechenden Ostwind produziert.

Alt Reddevitz funktioniert vor allem bei westlichen Winden, östliche Winde kommen voll ablandig.