Lahami Bay: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
(Karte + Verlinkung)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| {{Tabelle-R}}
 
{| {{Tabelle-R}}
 
|-----
 
|-----
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|[[Bild:Aegypten.gif|300px|center]]
+
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|<flash>file=Aegypten.swf|width=300|height=200|quality=best</flash>
 
|-----
 
|-----
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Kurzinformation'''
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Kurzinformation'''
Zeile 30: Zeile 30:
 
|-----
 
|-----
 
|colspan=2|[[Bild:Platzhalter_Artikel.jpg|center|300px]]
 
|colspan=2|[[Bild:Platzhalter_Artikel.jpg|center|300px]]
|-
 
 
|}
 
|}
 +
 +
<googlemap version="0.9" lat="24.202741" lon="35.428505" zoom="15" width="390" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">
 +
24.202741, 35.428505
 +
</googlemap>
 +
  
 
== [[Surfspot]] Lage und Ortsbeschreibung ==
 
== [[Surfspot]] Lage und Ortsbeschreibung ==
Die Lahami Bay liegt ca. 3 1/2 Stunden südlich vom Flughafen Marsa Alam und weit entfernt von der nächsten größeren Menschenansammlung. Diese Region zählt zu den beliebtesten Tauchrevieren der Welt, da sich diverse Korallenriffe und Schiffswracks hier massenhaft abwechseln. Zusätzlich sorgen die Mangroven in dem flachen Salzwasser für eine unverwechselbare Atmosphäre<br>
+
Die Lahami Bay liegt ca. 3 1/2 Stunden südlich vom Flughafen Marsa Alam und weit entfernt von der nächsten größeren Menschenansammlung. Diese Region zählt zu den beliebtesten Tauchrevieren der Welt, da sich diverse Korallenriffe und Schiffswracks hier massenhaft abwechseln. Zusätzlich sorgen die Mangroven in dem flachen Salzwasser für eine unverwechselbare Atmosphäre
  
 
Der [[Spot]] in der Lahami Bay ist dem Lahami Bay Beach Resort zugeordnet, dem einzigen Hotel in der Region.
 
Der [[Spot]] in der Lahami Bay ist dem Lahami Bay Beach Resort zugeordnet, dem einzigen Hotel in der Region.
  
Die nächste menschliche Ansiedlung ist Hamata, ein Dorf, das auf die Britische Kolonialherrschaft zurückzuführen ist und vor allem zum Beladen und Warten von Tauchbooten genutzt wird.<br>
+
Die nächste menschliche Ansiedlung ist Hamata, ein Dorf, das auf die Britische Kolonialherrschaft zurückzuführen ist und vor allem zum Beladen und Warten von Tauchbooten genutzt wird.
  
  
Zeile 44: Zeile 48:
 
=== [[Surfrevier]] und Spotbeschreibung ===
 
=== [[Surfrevier]] und Spotbeschreibung ===
  
Die Lahami Bay ist in erster Linie für die erstklassigen und weltberühmten Tauchbedingungen berühmt, jedoch wird die Region auch mehr und mehr von [[Kiter]]n und [[Windsurfer]]n entdeckt und für seine Unberührtheit geliebt.<br>
+
Die Lahami Bay ist in erster Linie für die erstklassigen und weltberühmten Tauchbedingungen berühmt, jedoch wird die Region auch mehr und mehr von [[Kiter]]n und [[Windsurfer]]n entdeckt und für seine Unberührtheit geliebt.
  
Der [[Spot]] bietet vor allem für Anfänger und Freerider beste Bedingungen, da sich in der geschützen und flachen Bucht kaum Wellen aufbauen können. Die Bucht wird von einem etwa 2 km langen und schmalen Riff geschützt, das als Hausriff für die Hotelgäste dient und ein wunderschönes Schnorchelrevier ist. Nur ein etwa 30 m breiter Durchlass im nördlichen Bereich könnte als Ausfahrt in die Dünungswelle genutzt werden, jedoch sind auch hier immer viele Schnorchler unterwegs, so dass wohl nur der Weg "untenrum" in die Welle in Frage kommt und ein anschließendes Aufkreutzen, um zu dem [[Pointbreak]] für die Dünungswelle zu gelangen, der am Nordrand der Bucht zu finden ist.<br>
+
Der [[Spot]] bietet vor allem für Anfänger und Freerider beste Bedingungen, da sich in der geschützen und flachen Bucht kaum [[Wellen]] aufbauen können. Die Bucht wird von einem etwa 2 km langen und schmalen Riff geschützt, das als Hausriff für die Hotelgäste dient und ein wunderschönes Schnorchelrevier ist. Nur ein etwa 30 m breiter Durchlass im nördlichen Bereich könnte als Ausfahrt in die [[Dünungswelle]] genutzt werden, jedoch sind auch hier immer viele Schnorchler unterwegs, so dass wohl nur der Weg "untenrum" in die [[Welle]] in Frage kommt und ein anschließendes Aufkreutzen, um zu dem [[Pointbreak]] für die [[Dünungswelle]] zu gelangen, der am Nordrand der Bucht zu finden ist.<br>
  
Außerhalb der Bucht und hinter dem Riff findet Ihr an guten Tagen eine ansprechende Dünungswelle, die bei konstantem Wind leicht 2 bis 3 m Höhe erreichen kann. Über den Korallenriffs ist das Wasser allerdings so flach, dass unbedingt ein Überfahren vermieden werden sollte, um Euch und die Korallen nicht zu beschädigen.<br>
+
Außerhalb der Bucht und hinter dem Riff findet Ihr an guten Tagen eine ansprechende [[Dünungswelle]], die bei konstantem Wind leicht 2 bis 3 m Höhe erreichen kann. Über den Korallenriffs ist das Wasser allerdings so flach, dass unbedingt ein Überfahren vermieden werden sollte, um Euch und die Korallen nicht zu beschädigen.<br>
  
 
Der Strand und der Untergrund ist korallenfrei und feinsandig, allerdings gibt es immer wieder Korallenstreifen, so dass Schuhe anzuraten sind. Im Süden der Bucht erstreckt sich dann eine Halbinsel, so dass Ihr immer von Festland aufgefangen werdet.
 
Der Strand und der Untergrund ist korallenfrei und feinsandig, allerdings gibt es immer wieder Korallenstreifen, so dass Schuhe anzuraten sind. Im Süden der Bucht erstreckt sich dann eine Halbinsel, so dass Ihr immer von Festland aufgefangen werdet.
Zeile 61: Zeile 65:
  
  
== Wetter, Wind und Wellen ==
+
== Wetter, [[Wind]] und [[Wellen]] ==
=== Wind ===
+
=== [[Wind]] ===
Morgens [[Sideoffshore]] dann dreht der Wind den Tag über auf [[sindeonshore]] (Nord-Nordost)und erreicht Stärken von 10 bis 35 Knoten. An manchen Tagen gibt es auch Südwind mit ca. 12 Knoten. <br>  
+
Morgens [[Sideoffshore]] dann dreht der Wind den Tag über auf [[sideonshore]] (Nord-Nordost)und erreicht Stärken von 10 bis 35 Knoten. An manchen Tagen gibt es auch Südwind mit ca. 12 Knoten. <br>  
  
  
Zeile 69: Zeile 73:
 
In dieser Region gibt es neben dem Hotel ''Lahami Bay Beach Ressort'' und dem Tauchcamp am [[Wadi Lahami]] keine weitere nennenswerte Infrastruktur, was unter anderem auch den Reiz dieser Region ausmacht.  
 
In dieser Region gibt es neben dem Hotel ''Lahami Bay Beach Ressort'' und dem Tauchcamp am [[Wadi Lahami]] keine weitere nennenswerte Infrastruktur, was unter anderem auch den Reiz dieser Region ausmacht.  
  
=== Surfschule, Surfcenter, Surfshop ===
+
=== [[Surfschule]], [[Surfcenter]], [[Surfshop]] ===
Direkt am Hotel (südlicher Strand) findet Ihr eine Surfschule mit neuestem Material auch zum Verleih. Am Wadi Lahami werden die [[Kiter]] mit einer Schule und Verleih fündig.
+
Direkt am Hotel (südlicher Strand) findet Ihr eine [[Surfschule]] mit neuestem Material auch zum Verleih. Am [[Wadi Lahami]] werden die [[Kiter]] mit einer Schule und Verleih fündig.
  
  
 
== Reise, Informationen [[Aegypten|Ägypten]] ==
 
== Reise, Informationen [[Aegypten|Ägypten]] ==
=== Hotels, Reiseangebote und Last Minute ===
+
=== Hotels, [[Reiseangebote]] und Last Minute ===
 
Unter [[Angebote Aegypten|Angebote Ägypten]] findest Du jederzeit die aktuellsten Last-Minute Angebote für die unterschiedlichen Regionen in [[Aegypten|Ägypten]] und viele weitere Reiseinformationen.
 
Unter [[Angebote Aegypten|Angebote Ägypten]] findest Du jederzeit die aktuellsten Last-Minute Angebote für die unterschiedlichen Regionen in [[Aegypten|Ägypten]] und viele weitere Reiseinformationen.
  

Version vom 20. Juli 2008, 20:50 Uhr

<flash>file=Aegypten.swf|width=300|height=200|quality=best</flash>
Kurzinformation
Geografische Position 24°12'1.54"N
35°25'53.67"E
Google Earth Placemark Placemarks Ägypten
Webcam Icon
Klassifizierung Freeride/Anfänger
Top-Wind NNO
Flop-Wind S meist nur 10 bis 12 Kn
Beste Reisezeit
Bilder
Platzhalter Artikel.jpg

<googlemap version="0.9" lat="24.202741" lon="35.428505" zoom="15" width="390" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png"> 24.202741, 35.428505 </googlemap>


Surfspot Lage und Ortsbeschreibung

Die Lahami Bay liegt ca. 3 1/2 Stunden südlich vom Flughafen Marsa Alam und weit entfernt von der nächsten größeren Menschenansammlung. Diese Region zählt zu den beliebtesten Tauchrevieren der Welt, da sich diverse Korallenriffe und Schiffswracks hier massenhaft abwechseln. Zusätzlich sorgen die Mangroven in dem flachen Salzwasser für eine unverwechselbare Atmosphäre

Der Spot in der Lahami Bay ist dem Lahami Bay Beach Resort zugeordnet, dem einzigen Hotel in der Region.

Die nächste menschliche Ansiedlung ist Hamata, ein Dorf, das auf die Britische Kolonialherrschaft zurückzuführen ist und vor allem zum Beladen und Warten von Tauchbooten genutzt wird.


Surfen, Windsurfen, Kitesurfen

Surfrevier und Spotbeschreibung

Die Lahami Bay ist in erster Linie für die erstklassigen und weltberühmten Tauchbedingungen berühmt, jedoch wird die Region auch mehr und mehr von Kitern und Windsurfern entdeckt und für seine Unberührtheit geliebt.

Der Spot bietet vor allem für Anfänger und Freerider beste Bedingungen, da sich in der geschützen und flachen Bucht kaum Wellen aufbauen können. Die Bucht wird von einem etwa 2 km langen und schmalen Riff geschützt, das als Hausriff für die Hotelgäste dient und ein wunderschönes Schnorchelrevier ist. Nur ein etwa 30 m breiter Durchlass im nördlichen Bereich könnte als Ausfahrt in die Dünungswelle genutzt werden, jedoch sind auch hier immer viele Schnorchler unterwegs, so dass wohl nur der Weg "untenrum" in die Welle in Frage kommt und ein anschließendes Aufkreutzen, um zu dem Pointbreak für die Dünungswelle zu gelangen, der am Nordrand der Bucht zu finden ist.

Außerhalb der Bucht und hinter dem Riff findet Ihr an guten Tagen eine ansprechende Dünungswelle, die bei konstantem Wind leicht 2 bis 3 m Höhe erreichen kann. Über den Korallenriffs ist das Wasser allerdings so flach, dass unbedingt ein Überfahren vermieden werden sollte, um Euch und die Korallen nicht zu beschädigen.

Der Strand und der Untergrund ist korallenfrei und feinsandig, allerdings gibt es immer wieder Korallenstreifen, so dass Schuhe anzuraten sind. Im Süden der Bucht erstreckt sich dann eine Halbinsel, so dass Ihr immer von Festland aufgefangen werdet.

Besonderheiten Kiten und Kitesurfen

Die Kitesurfer weichen grundsätzlich in die Bucht vom Wadi Lahami aus - hier gibt es reichlich Platz und eine Kiteschule. Das Wadi Lahami ist zu Fuß in 30 Minuten zu erreichen.


Local Tips und Hinweise

Achtung: Nicht an und über die Korallen fahren - es ist immer zu flach, tut weh und schädigt das Riff viel länger als der Verusacher leidet!


Wetter, Wind und Wellen

Wind

Morgens Sideoffshore dann dreht der Wind den Tag über auf sideonshore (Nord-Nordost)und erreicht Stärken von 10 bis 35 Knoten. An manchen Tagen gibt es auch Südwind mit ca. 12 Knoten.


Infrastruktur

In dieser Region gibt es neben dem Hotel Lahami Bay Beach Ressort und dem Tauchcamp am Wadi Lahami keine weitere nennenswerte Infrastruktur, was unter anderem auch den Reiz dieser Region ausmacht.

Surfschule, Surfcenter, Surfshop

Direkt am Hotel (südlicher Strand) findet Ihr eine Surfschule mit neuestem Material auch zum Verleih. Am Wadi Lahami werden die Kiter mit einer Schule und Verleih fündig.


Reise, Informationen Ägypten

Hotels, Reiseangebote und Last Minute

Unter Angebote Ägypten findest Du jederzeit die aktuellsten Last-Minute Angebote für die unterschiedlichen Regionen in Ägypten und viele weitere Reiseinformationen.