Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Auszug aus der Dithmarscher Landeszeitung vom 06. Juli 2007:
... Sperrung eines seeseitigen, 400 Meter langen Uferabschnitts nördlich des Hafens und parallel zum Surfsee-Parkplatz gelegen. In diesem Bereich sind Baden, Wattwandern und Surfen neuerdings verboten. Denn auf die 200 Meter weit ins Meer hinausreichende Fläche soll der Schlamm verfrachtet werden, der vom Herbst an aus dem Sportboothafen gebaggert wird. Mitarbeiter des Amtes für ländliche Räume (ALR) haben bereits am nördlichen Ende des Abschnitts eine Lahnung zum Teil fertiggestellt ...
... Mehrere Jahre lang sollen in den Wintermonaten jeweils 10 000 bis 20 000 Kubikmeter Schlamm, insgesamt rund 60 000 Kubikmeter, aus dem Sportboothafen auf das Lahnungsfeld gespült werden. Für das Gebiet gelte strengstes Betretungsverbot, erklärte Peter Beismann vom ALR. „Das wird eine Gefahrenstelle sein, denn der Schlamm wird zuerst sehr weich sein und es besteht die Gefahr einzusinken, deshalb werden dort Warnschilder aufgestellt.“ Wie lange das Spülfeld nicht betreten werden darf, sei noch offen. Allerdings geht Beismann davon aus, dass „die Fläche in den ersten Wochen und Monaten sicher nicht zu betreten ist“...
Gleichzeitig wurde auch ein Kiteverbot für den Speicherkoog schriftlich fixiert - mehr dazu unter Diskussion:Meldorf - Speicherkoog Suedlage.
--Andreas 18:56, 8. Jul 2007 (CEST) (Dank an den anonymen Veröffentlicher)
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand