Karlsminde

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Version vom 5. Juli 2007, 19:54 Uhr von Zwecknetz (Diskussion | Beiträge) (Neuer Spot !)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Kurzinformation
Geografische Position 54°29'28.62"N
9°56'22.26"E
Google Earth Placemark Placemarks Schleswig Holstein
Webcam Icon
Klassifizierung Anfänger/Freeride
Top-Wind SW
Flop-Wind NW
Bewertung.jpg >> Spotauswertung
Bilder

Lage

Karlsminde liegt am Nordufer der Eckernförder Bucht zwischen Eckernförde und Damp und gegenüber der etablierteren Spots in Aschau und Lindhoeft. Der Einstieg ist über den Campingplatz Karlsminde zu erreichen.


Spotbeschreibung

Der Spot bietet eine der wenigen Alternativen der Region bei Südwest-Wind, aber auch Südost bis Ost-Nordost funktionieren hier ausgezeichnet. Bisher ist Karlsminde noch ein recht unbekannter Spot, allerdings hat die Surfschule von "Wassersport Schwedeneck" hier eine Niederlassung für die Südwindtage eröffnet, so dass für die nötige Infrastruktur gesorgt ist.

Der Einstieg könnte kaum schöner sein - direkt hinter dem drei Kilometer langen Sandstrand liegen 3 Strandseen, die auch zum Baden genutzt werden können. Der Strand fällt angenehm flach ab und ist nur wenig an der Wasserkante mit Kieseln durchsetzt. Der Strand wird von parallel zum Ufer verlaufenden Sandbänken beschützt, die bis zu 200 m weit in der Eckernförder Bucht liegen. Dazwischen habt Ihr weitestgehend stehtiefes Wasser.

Wenn die Spots am Südufer wie Lindhöft, Aschau, Schwedeneck oder Surendorf bei südlichen Winden nicht mehr funktionieren, dann seid Ihr in Karlsminde gut aufgehoben. Besonders Südwest und Ost, die beide Sideonshore kommen, bieten erstklassige Bedingungen. Süd bis Südost weht onshore und kann sich über der schmalen Eckernförder Bucht nicht ganz so frei entfalten. Wellen sucht man in Karlsminde meist vergeblich, nur strammer Ost- bis Nordostwind schiebt eine ansprechende Dünung durch die Eckernförder Bucht, die dann über den vorgelagerten Sandbänken vor Karlsminde brechen - im Stehbereich bleibt es aber auch dann bei Flachwasserbedingungen bzw. bei leichter Kabbelwelle.


Wegbeschreibung

Von Eckernförde kommend fahrt Ihr über die L26 in Richtung Waabs. Hinter Hohenstein geht es dann rechts zum Campingplatz Karlsminde.


Wind und Wellen

Topverhältnisse

O/SW
Bei kräftigem Ostwind läuft auch eine schöne Dünungswelle in die Eckernförder Bucht.