Playa Chica

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Statuemarocco.jpg
Kurzinformation
Geografische Position 36° 0'25.43"N
5°36'24.59"W
Google Earth Placemark Placemarks Tarifa
Webcam Icon
Klassifizierung Wave/Experts
Top-Wind O
Flop-Wind N
Bewertung.jpg >> Auswertung Tarifa
Beste Reisezeit
Bilder

Lage

Der Playa Chica ist der südlichste Spot in Tarifa und liegt direkt im Ort zwischen der Hafeneinfahrt und der Landzunge mit der Überfahrt zur Isla de Tarifa - die Playa Chica befindet sich somit genau an der Grenze vom Atlantik zum Mittelmeer.


Spotbeschreibung

Durch die Lage an der engsten Stelle der Meerenge von Gibraltar gibt es am Playa Chica sowohl bei Poniente (West) als auch bei Levante (Ost) den stärksten Wind, was sich auch darin äußert, dass Levante hier am frühesten einsetzt - hier könnt ihr schon bei Ostwind surfen, wenn weiter nordwestlich noch Poniente weht.

Der Strand ist sehr schmal und feinsandig und besonders bei Levante einer der wenigen Wavespots in der Region. Der Ostwind bringt dann einen schönen Swell mit, der sauber um die Mole der Hafeneinfahrt in Richtung Strand läuft. Ein guter Grund auch für die vielen Wellenreiter, die sich hier ein Stelldichein geben.

Hinter der Mole ist der Wind noch abgedeckt und sehr böig und auch weiter draußen, wenn Ihr in den Luvstau der Insel kommt, wird der Wind wieder unkonstant. Die Landzunge und die Insel bieten Euch aber eine gewisse Sicherheit, um nicht in den offenen Atlantik getrieben zu werden - wenn auch eine felsige Sicherheit.

Aber auch bei Poniente aus West laufen im Winschatten der Insel saubere Wellen etwas umgebogen in Richtung Mittelmeerküste, allerdings besteht durch die Windabdeckung und den böigen Wind erhöhte Gefahr, in das offene Mittelmeer abgetrieben zu werden - also nicht zu weit raus wagen!

Auf der anderen Seite der Landzunge am Balneario (Stadtstrand) sind die Bedingungen etwas gemäßigter, aber durch den schmalen Winddurchlass über der Landzunge ist hier auch der Raum noch begrenzter.


Wegbeschreibung

Ihr fahrt von der N-340 in den Ort Tarifa bis zur einzigen Ampel, dann Richtung Hafen. Links der Straße, die zur Insel Punta de Tarifa führt, könnt Ihr direkt am Strand parken.


Bitte Beachten

Der Playa Chica ist ganzjährig sowohl für Kiter als auch für Windsurfer gesperrt - nur im Winter, wenn sich keine Badegäste an den Strand verirren, wird man geduldet !

ACHTUNG: Ihr kreuzt die Hafeneinfahrt für die Fähre nach Tanger, die keine Rücksicht auf Eure Manöver nimmt !


Anreise

Die einfachste Möglichkeit nach Tarifa zu kommen ist wohl der Flug nach Malaga und die anschließende Weiterreise mit einem Mietwagen. Die Fahrt entlang der Costa del Sol dauert dann nochmal etwa 2 Stunden und der Mietwagen schlägt mit ca. 250,- Euro die Woche zu Buche. Eine weitere Möglichkeit gibt es, wenn man über London direkt nach Gibraltar fliegt.


Infrastruktur

Übernachtungen

Entlang des etwa 60 km langen Küstenabschnittes zwischen Caños de Meca und Tarifa gibt es unzählige Pensionen und Hotels. Aber auch diverse Campingplätze reihen sich entlang der beliebtesten Spots (z.B. Torre de la Peña und Las Dunas). Hier lohnt eine kurze Anfrage in den örtlichen Shops und Schulen, die auch ohne Kommission eine private Unterkunft vermitteln - wer im besonders reisestarken August nach Tarifa will, der sollte sich aber schon frühzeitig ein Dach über dem Kopf sichern.


Essen und Nachtleben

Das alte Fischerdorf Tarifa, umgeben von den Stadtmauern, bildet eine wunderbare Kulisse und ein lebhaftes Ambiente für die abendlichen Stunden. Bei entsprechendem Wetter dehnen die unzähligen Bars und Restaurants Ihr Platzangebot in den engen Gassen bis weit auf die Straße aus und das Zentrum wird autofrei.