Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Hier ist Raum für die Google-Map | |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 54°26'8.64"N 10°19'23.85"E |
![]() |
Placemark |
Nachbarstrand in Kalifornien | |
Klassifizierung | Freeride/Welle |
Top-Wind | NW und NO |
Flop-Wind | S |
Bilder | |
Heidkate bildet genau die nördlichsten Spitze an der Südküste der Kieler Bucht und ist in 30 Minuten von Kiel aus zu erreichen.
Der Spot hat einen feinen Sandstrand, davor einen schmalen Dünengürtel. Ausreichend Parkplätze gibt es genau hinter dem Deich auf einem großen Naturparkplatz. Allerdings ist der Parkplatz nicht mehr kostenfrei und schlägt mit 3,- Euro (Pkw) bzw. 5,- Euro (WoMo) zu Buche.
In den Sommermonaten gibt es eine Surfschule, die ihren Container direkt am Strand aufstellt.
Beste Windrichtungen sind von Südwest über Norwest bis hin zu Nordost bis Südost, dann weht der Wind sideshore bis sideonshore. Aufgrund der Lage an der Nordspitze der Küstenlinie werden die Wellen insbesondere bei West und Ost leicht umgebogen und eignen sich an den großen Tagen auch für den einen oder anderen Loop. Aber auch bei Nordwest und Nordost sind die Wellen noch ordentlich, jedoch sind die Verhältnisse dann deutlich kabbeliger und ungeordneter.
Der Küstenabschnitt rund um Heidkate ist mit diversen kleinen Steinmolen befestigt und geschützt, die auch unter der Wasseroberfläche noch weiter in die Ostsee ragen !
Von Kiel kommend über den Ostring in Richtung Schönberg. Hier folgt Ihr dann der neuen Umgehung Richtung Heikendorf und fahrt am Ende der Ausbaustrecke wieder auf die B502 Richtung Schönberg. Über Brodersdorf, Lutterbek und Barsbek bis zur Abzweigung nach links Richtung Heidkate. Ihr folgt der Straße bis an den Deich und dann links bis zum Parkplatz direkt am kleinen Leuchtturm.
SW-NW und NO-SO Bei westlichen und östlichen Winden habt Ihr Sideshore- bis Sideonshore-Bedingungen und eine mäßige Welle, die je nach Windrichtung leicht umgebogen wird und auf der vorgelagerten Sandbank bricht.
Wenn der Wind zu sehr auf Süd dreht, seid Ihr besser in Laboe aufgehoben. Bei Übernachtungen auf dem Parkplatz kann Euch morgens der teure Parkschein erwarten (15,- Euro).
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand