San Pietro

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen

Diese Karte für Deine Website? >> Hier Code abrufen
Kurzinformation
Geografische Position 40°55'44.76"N
8°47'54.57"E
Google Earth Placemark Placemarks Sardinien
Webcam Icon
Klassifizierung Wave
Top-Wind W
Flop-Wind

Bilder
Bild Platzhalter

<googlemap version="0.9" lat="40.929726" lon="8.801165" zoom="14" width="380" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png"> 40.929726, 8.801165 </googlemap>


Surfspot Lage und Ortsbeschreibung

San Pietro a Mare liegt am südlichen Rand des kilometerlangen Sandstrands zwischen Castelsardo und Isola Rossa an der Nordwestküste von Sardinien.


Surfen, Windsurfen, Kitesurfen

Surfrevier und Spotbeschreibung

Der Spot ist ein reinrassiger Wellenspot, der relativ ungeschützt den meist vorherrschenden westlichen Winden ausgesetzt ist. Die Wellen, die bei andauerndem Mistral bis zu 5 m Höhe erreichen, brechen sauber an einem vorgelagerten Riff, dass ca. 400 m vor der Küste parallel zum Strand liegt. Dahinter bildet sich dann sehr viel Weißwasser, das Ihr überwinden müsst.

Bei klassischem Mistral weht der Wind sideonshore und Ihr habt auch die höchsten Wellen. Dreht der Wind in Richtung West bis Südwest, habt Ihr sogar Sideshore-Bedingungen und die Welle wird bei Castelsardo umgebogen.

Aufgrund der weit draußen brechenden Welle bildet sich eine starke Strömung, die einen geradewegs Richtung Marseille zieht und nicht ganz ungefährlich ist.

Wegbeschreibung

Ihr fahrt von Santa Teresa kommend die Landstraße (SP90) in Richtung Sassari/Porto Torres und folgt dann kurz vor Castelsardo der Ausschilderung Richtung San Pietro a Mare. Den Parkplatz direkt am Strand könnt ihr gar nicht verfehlen.


Wetter, Wind und Wellen

Wind

Sardinien liegt in den Sommermonaten häufig im Einflussbereich des Mistral, der sehr stark aus dem südlichen Frankreich in das Mittelmeer weht und dann aus nordwestlicher Richtung auf Sardinien trifft. Das bedeutet, dass alles Spots an der Nord und der Westküste gut belüftet sind und teils sehr anspruchsvolle Verhältnisse bieten.

Das Gegenstück zum Mistral ist der Scirocco, der aus Nordafrika und somit aus südlicher Richtung in das Mittelmeer einfällt und entsprechend die Südküste von Sardinien bevorteilt. Andere Windrichtungen sind zumeist im Winter Tiefdruckgebieten geschuldet.

Beste Verhältnisse habt Ihr bei westlicherem Mistral (West bis West-Nordwest) mit Sideonshore-Bedingungen bei Wind von links und bis zu 5 m Welle, brechend auf vorgelagertem Riff.


Infrastruktur

Surfschule, Surfcenter, Kitecenter

Eine Surfschule, Materialverleih oder andere Infrastruktur für Surfer oder Kiter gibt es nicht.


Surfreisen und Kitereisen nach Sardinien

Beste Verhältnisse habt Ihr bis in den August, im Herbst nimmt die Windhäufigkeit dann stark ab, da der Mistral mehr und mehr seinen Dienst versagt. Allerdings ist zu bedenken, dass der August traditionell in Italien der Ferienmonat und die Insel dann total ausgebucht und entsprechend voll ist. Auch sind die Lufttemperaturen im August - wenn denn mal der Wind aussetzt - nur schwer zu ertragen.

Pauschalreisen nach Sardinien sind eher selten, so dass man in der Regel entweder mit dem eigenen Auto oder per Flugzeug anreist. Wir zeigen Euch aktuell angebotene Ferienhäuser oder Ferienwohnungen für die gewünschte Region - ein Mietwagen empfiehlt sich aber auf jeden Fall.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Sardinien

Auf Sardinien werden zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in allen Regionen der Insel angeboten, Pauschalangebote - schauen Sie sich um und finden Sie das für Sie passende Angebot.