Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Kurzinformation | |
Geografische Position | 54°22'14.76"N 10°54'44.78"E |
![]() |
Placemarks Schleswig Holstein |
Klassifizierung | Welle |
Top-Wind | SW |
Flop-Wind | NW |
Bilder | |
Der Spot liegt nordwestlich der Ortschaft Dazendorf zwischen Oldenburg i.H. und Heiligenhafen.
Ein schmaler Steinstrand bildet den Einstieg zu einem anspruchsvollen Wellenrevier bei Südwest. Wind von links (sideshore) und Welle teilweise von vorne, durch eine kleine Nase in der Küstenlinie entsprechend umgebogen. Mäßiger Shorebreak auf faustdicken Steinen macht den Einstieg nicht gerade leicht und den Spot damit für Welleneinsteiger eher ungeeignet.
Oberhalb vom Strand (eine kleine Abbruchkante trennt den Strand vom Hinterland) liegt der Naturparkplatz, der mittlerweile für Wohnmobile durch eine Höhenbegrenzung unzugänglich gemacht wurde.
Von Süden kommend gibt es hinter Oldenburg eine relativ kleine Möglichkeit links Richtung Dazendorf abzubiegen (keine Ausfahrt, sondern eine Abbiegespur). Von hier folgt man der Straße durch Dazendorf und überquert noch zwei Querstraßen bis man nach mehreren 90° Winkeln auf den Parkplatz zufährt.
Bei Südwest gibt es Sideshorewind und schöne geordnete Wellen. Dreht der Wind mehr auf West, werden die Verhältnisse deutlich ungeordneter und man ist in Heiligenhafen besser aufgehoben.
Nordwest bietet Onshorewind und chaotische Wellenverhältnisse - jetzt ist Altenteil die Alternative.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand