Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Hier ist Raum für die Google-Map | |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 28°12'50.50"N 14°13'35.06"W |
![]() |
Placemarks Kanarische Inseln |
Klassifizierung | Welle |
Top-Wind | N |
Flop-Wind | ... |
Bilder |
La Pared liegt auf der Luvseite von Sotavento an der schmalsten Stelle der wilden Westküste von Fuerteventura.
Wie alle Spots an der Westküste ist auch dieser durch die schwierigen Strömungsverhältnisse nur etwas für Experten. Bekannt ist der Spot vor allem bei Wellenreitern, die die saubere Welle zu schätzen wissen. Aber auch geübten Windsurfern bietet der Spot erstklassige Wellen-Verhältnisse, verlangt ihnen aber auch einiges ab.
Der Wind kommt in La Pared am Playa del Rey sideonshore und weht hier immer deutlich schwächer als in Sotavento auf der anderen Seite der Insel. Das liegt an der Steilküste, vor der sich dieser malerische Strand ausbreitet, die einen mächtigen Luvstau verursacht und den Einstieg über den Beachbreak erschwert. Wenn in Sotavento der Wind stramm auf 8 Windstärken zugeht, dann herrschen in La Pared gute Verhältnisse mit Windstärken um die 6 Bft.
Auch wenn die Wellen bereits auf vorgelagerten Sandbänken brechen, bleibt noch genug für einen Shorebreak übrig. Das gepaart mit der starken Gezeitenströmung macht diesen Spot nur für Experten fahrbar. Der Fels in der Mitte vom Strand empfiehlt einen Start in Lee, aber auch dann warten links der Bucht nur Felsen und Steilküste.
Bitte beachtet die Regeln für das Zusammenspiel mit den Wellenreitern, die immer Vorrang vor Windsurfern haben und ziemlich ungemütlich werden können.
Etwas nördlich von Costa Calma findet Ihr den Abzweig, der Euch nach La Pared und weiter zur Playa del Rey bringt.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand