Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(Neuer Spot !) |
Pit (Diskussion | Beiträge) (→Spotbeschreibung) |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
Seit nunmehr 2 Jahren kann man auch als fortgeschrittener Surfer auf dem Südsee seinen Spaß haben - in der Nähe der Wasserskibahn wurden Wege und auch ein Parkplatz angelegt, so dass Ihr bequem bis zum Wasser fahren könnt - eine echte Alternative zu den Spots am Nordsee ([[Xantener Nordsee - Wardt|Wardt]] und [[Xantener Nordsee - Vynen|Vynen]])<br> | Seit nunmehr 2 Jahren kann man auch als fortgeschrittener Surfer auf dem Südsee seinen Spaß haben - in der Nähe der Wasserskibahn wurden Wege und auch ein Parkplatz angelegt, so dass Ihr bequem bis zum Wasser fahren könnt - eine echte Alternative zu den Spots am Nordsee ([[Xantener Nordsee - Wardt|Wardt]] und [[Xantener Nordsee - Vynen|Vynen]])<br> | ||
[[Bild:12.3.07Xanten_südsee_kl.jpg|thumb|350px|left|Auch Fortgeschrittene surfen im Südsee]] | [[Bild:12.3.07Xanten_südsee_kl.jpg|thumb|350px|left|Auch Fortgeschrittene surfen im Südsee]] | ||
+ | [[Bild:Einstieg_südsee2.JPG]] | ||
Das Tagesticket kostet wie überall in Xanten 5,- Euro für den Zugang zum Spot. | Das Tagesticket kostet wie überall in Xanten 5,- Euro für den Zugang zum Spot. | ||
− | |||
=== Wegbeschreibung === | === Wegbeschreibung === |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 51°41'3.23"N 6°26'52.48"E |
![]() |
Placemarks Mitteldeutschland |
Wasserski Südsee | |
Klassifizierung | Einsteiger/Freeride/Freestyle |
Top-Wind | O/W |
Flop-Wind | |
Bilder | |
Der Xantener Südsee gehört zum Freizeitzentrum Xanten und liegt nördlich der Stadt Xanten im nordwestlichen Nordrhein-Westfalen, auf der linksrheinischen Seite.
Spot II befindet sich am Rand der Bucht mit der Wasserskiseilbahn dort sind mitlerweile Wege angelegt worden und eine Wiese zum parken und aufriggen (Das Bild von Google Earth ist etwas veraltet!). Anfänger surfen an Spot I im Bereich des Nibelungenbades.
Seit nunmehr 2 Jahren kann man auch als fortgeschrittener Surfer auf dem Südsee seinen Spaß haben - in der Nähe der Wasserskibahn wurden Wege und auch ein Parkplatz angelegt, so dass Ihr bequem bis zum Wasser fahren könnt - eine echte Alternative zu den Spots am Nordsee (Wardt und Vynen)
Das Tagesticket kostet wie überall in Xanten 5,- Euro für den Zugang zum Spot.
Ihr fahrt über die linksrheinische Autobahn A57 bis zur Abfahrt Alpen und folgt dann über die B57 und B58 der Ausschilderung Richtung Xanten. Hier ist dann auch das Freizeitzentrum mit Nord- und Südsee ausgeschildert. Der Spot II liegt zwischen Wasserskianlage und dem Südsee.
Tageskarte: 5,- Euro Ermäßigte Tageskarte (ab 17 Uhr): 3,- Euro Jahreskarte: 80,- Euro Jahreskarte mit Materiallagerung Wardt: 126,- Euro
Im Bereich des Freizeitbades findet Ihr die Surfschule Beachline, wo die Surfanfänger unter sich sind und neben dem Parkplatz findet ihr den Surf-Shop Beachline-Xanten. Seit neuestem gibt es dort auch einen Klettergarten.
Besonders der Südsee bietet mit der Wasserskianlage und dem großen Freizeitbad mit dem langen Strand schöne Alternativen für den windarmen Tag.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand