Xantener Suedsee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Infrastruktur)
(Preise/Kosten)
Zeile 52: Zeile 52:
 
Ermäßigte Tageskarte (ab 17 Uhr): 3,- Euro
 
Ermäßigte Tageskarte (ab 17 Uhr): 3,- Euro
 
Jahreskarte: 80,- Euro
 
Jahreskarte: 80,- Euro
Jahreskarte mit Materiallagerung Wardt: 120,- Euro
+
Jahreskarte mit Materiallagerung Wardt: 126,- Euro
  
 
== Infrastruktur ==
 
== Infrastruktur ==

Version vom 31. März 2007, 20:32 Uhr

Kurzinformation
Geografische Position 51°41'6.14"N
6°26'21.48"E
Google Earth Placemark Placemarks Mitteldeutschland
Webcam Icon Wasserski Südsee
Klassifizierung Anfänger/Einsteiger
Top-Wind O
Flop-Wind
Bilder

Lage

Der Xantener Südsee gehört zum Freizeitzentrum Xanten und liegt nördlich der Stadt Xanten im nordwestlichen Nordrhein-Westfalen, auf der linksrheinischen Seite.

Der 1.Spot gehört zum Nibelungenbad und befindet sich am südlichen Ausgang der Badebucht. Der 2. Spot befindet sich am Rand der Bucht mit der Wasserskiseilbahn dort sind mitlerweile Wege angelegt worden und eine Wiese zum parken und aufriggen (Das Bild von Google Earth ist etwas veraltet!)


Spotbeschreibung

Im Xantener Südsee am 1. Spot sind vor allem die Anfänger und Einsteiger unter sich. Der sehr geschützte Bereich in der Bucht des Freizeitbades bietet beste Voraussetzungen, um mit dem Surfen anzufangen. Hier findet Ihr auch eine Surfschule mit angegliedertem Verleih. Wer sich zu den fortgeschrittenen Surfern zählt, wird eher den 2. Spot am Südsee oder die Spots am Nordsee bevorzugen (Wardt und Vynen)

Surfbar sind die Spots bei allen Windrichtungen, besonders konstant kommt allerdings Ostwind, der über den angrenzenden Rhein und den Südsee frei einfallen kann.

Das Tagesticket kostet 5,- Euro für den Zugang zum Spot, dafür gibt es aber auch beste Infrastruktur mit Duschen und WC.


Wegbeschreibung

Ihr fahrt über die linksrheinische Autobahn A57 bis zur Abfahrt Alpen und folgt dann über die B57 und B58 der Ausschilderung Richtung Xanten. Hier ist dann auch das Freizeitzentrum mit Nord- und Südsee ausgeschildert. Am Eingang zum Nibelungenbad findet Ihr reichlich Parkraum.


Preise/Kosten

Tageskarte: 5,- Euro Ermäßigte Tageskarte (ab 17 Uhr): 3,- Euro Jahreskarte: 80,- Euro Jahreskarte mit Materiallagerung Wardt: 126,- Euro

Infrastruktur

Schule und Shop

Im Bereich des Freizeitbades findet Ihr die Surfschule Beachline, wo die Surfanfänger unter sich sind und neben dem Parkplatz findet ihr den Surf-Shop Beachline-Xanten. Seit neuestem gibt es dort auch einen Klettergarten.


Sonstige Freizeitmöglichkeiten

Besonders der Südsee bietet mit der Wasserskianlage und dem großen Freizeitbad mit dem langen Strand schöne Alternativen für den windarmen Tag.