Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(Struktur) |
Tisc (Diskussion | Beiträge) (→Thermischer Wind) |
||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
== Wetter, [[Wind]] und Wellen == | == Wetter, [[Wind]] und Wellen == | ||
=== Thermischer [[Wind]] === | === Thermischer [[Wind]] === | ||
− | + | Am Tegernsee gibt es bei stabiler Hochdruckwetterlage Nachmittagsthermik. Der Wind ist vergleichbar mit der Gardasee-Ora nur schwächer und erreicht max 3 Bft. aus NNO. Die Thermik setzt gegen 12.00 - 13.00 Uhr ein und endet gegen 18.00 Uhr. | |
=== [[Foehn|Föhn]] === | === [[Foehn|Föhn]] === |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 47°44'31.93"N 11°44'8.19"E |
![]() |
Placemarks Süddeutschland |
Gut Kaltenbrunn | |
Klassifizierung | Anfänger/Freeride/Freestyle |
Top-Wind | W |
Flop-Wind | |
Bilder | |
Gmund liegt ganz im Norden vom Tegernsee und der Spot befindet sich am Ostufer des Sees neben dem Restaurant Seeglas und dem Freibad.
Der Spot in Gmund bietet mit der Surf- und Segelschule Stickl die beste Infrastruktur am Tegernsee. Hier gibt es Gastronomie, reichlich kostenlose Parkplätze, Wiese zum Aufriggen und einen kleinen Kiesstrand mit einem ca. 50 m weiten Stehbereich. Allerdings gibt es ein paar Bootsstege und frei im Wasser liegende Boote, die das freie Fahren etwas beeinträchtigen.
Der Spot funktioniert eigentlich bei allen Windrichtungen außer Ost. Westwind kommt voll auflandig und hier in Gmund am stärksten und konstantesten - aber natürlich kein Vergleich zum Ammersee.
Auch der Südwind kommt in Gmund frei durch, darf allerdings nicht östlich drehen, sonst habt Ihr leichte Windabdeckung in Ufernähe und erst weiter draußen auf dem See den vollen Druck im Segel. Dann ist der Spot in Sankt Quirin besser und liegt freier im Wind.
Bei Ostwind im Sommer könnt Ihr entweder nach Norden ausweichen Gmund West, oder Ihr surft in Bad Wiessee.
Am besten erreicht Ihr den Tegernsee aus Richtung München kommend über die Abfahrt Holzkirchen und dann die B318 bis Gmund.
In Gmund folgt Ihr dann der Ausschilderung in Richtung Tegernsee (B307) und gegenüber der Abzweigung zum Schliersee findet Ihr den großen kostenlosen Parkplatz am Freibad.
Am Tegernsee gibt es bei stabiler Hochdruckwetterlage Nachmittagsthermik. Der Wind ist vergleichbar mit der Gardasee-Ora nur schwächer und erreicht max 3 Bft. aus NNO. Die Thermik setzt gegen 12.00 - 13.00 Uhr ein und endet gegen 18.00 Uhr.
Zusätzlich zu den thermischen Winden kommt es auch am Tegernsee zu einem weiteren Wetterphänomen, dem Föhnwind, der bei Schlechtwetterlage über Norditalien warm aus den Bergen weht. Der Föhn ist sehr böig und kann leicht Sturmstärke erreichen.
In Gmund findet Ihr die Surf- und Segelschule Stickl, die auch einen Ableger in Malcesine am Gardasee betreibt.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand