Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(→Surfrevier und Spotbeschreibung) |
(Bilder eingepasst) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
|colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Bilder''' | |colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Bilder''' | ||
|----- | |----- | ||
− | |colspan=2 | + | |colspan=2|[[Bild:Schaprode_01.jpg|center|300px]] |
+ | |----- | ||
+ | |colspan=2|[[Bild:Schaprode_02.jpg|center|300px]] | ||
+ | |----- | ||
+ | |colspan=2|[[Bild:Schaprode_03.jpg|center|300px]] | ||
+ | |----- | ||
+ | |colspan=2|[[Bild:Schaprode_04.jpg|center|300px]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 51: | Zeile 57: | ||
Geparkt wird auf einem Naturparkplatz, der Euch auch zum Aufriggen schöne Rasenflächen bietet. | Geparkt wird auf einem Naturparkplatz, der Euch auch zum Aufriggen schöne Rasenflächen bietet. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=== Besonderheiten Kiten und Kitesurfen === | === Besonderheiten Kiten und Kitesurfen === |
<googlemap version="0.9" lat="54.516797" lon="13.161535" zoom="14" width="300" height="200" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">
54.516797, 13.161535 </googlemap> | |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 54°30'58.28"N 13° 9'42.73"E |
![]() |
Placemarks Schleswig Holstein |
Klassifizierung | Anfänger/Freeride/Freestyle |
Top-Wind | SW bis N |
Flop-Wind | |
Bilder | |
Schaprode liegt an der Westküste von Rügen am Schaproder Bodden, einem fjordähnlichen Binnengewässer zwischen Rügen und der Insel Hiddensee. Das namensgebende Schaprode liegt zwischen Wiek und Suhrendorf und der Spot befindet sich am Strand in Schaprode.
Wer dem Trubel im sehr beliebten Suhrendorf weiter südlich entgehen möchte, der findet in Schaprode ähnliche Bedingungen bei deutlich entspannterem Flair.
Mindestens 250 m Stehrevier, in diesem Bereich größtenteils Flachwasser und Natur-Parkplätze am Wasser bilden die Rahmenbedingungen. Bei Winden zwischen Südwest und Nord habt Ihr konstanten Druck im Segel und keine Windabdeckung. Besonders Südwest bietet sideonshore-Bedingungen und einen weiten Weg über den Stehbereich. Kommt der Wind allerdings zu sehr aus Süd, dann wird er etwas durch die südlich gelegene Insel Öhe abgedeckt.Bei Nordwest habt Ihr ebenfalls sideonshore-Bedingungen, allerdings surft Ihr dann über die tiefe Rinne zwischen Öhe und Rügen, in der auch schonmal die Strömung unangenehm werden kann, es sei denn Ihr halst rechtzeitig.
Besonders bei westlichen Wind kann man Probleme mit der Wasserstraße zwischen Schaprode-Hiddensee(Fährverkehr) bekommen. Die Schiffe nehmen nicht gerade viel Rücksicht. Aber ein geübter Surfer hat dadurch auch schöne Rampen zum Springen.
Es ist hier allerdings wichtig eine Seegraßfinne im Gepäck zu haben, sonst kann die Freude schnell in Verzweiflung umschlagen.
Bei östlichen Winden bietet Schaprode eine wunderschöne Flachwasser- und Speedpiste nördlich vom Einstieg, da das Hinterland ganz flach ist und so die Windabdeckung kaum noch spürbar. So könnt Ihr bei Nordost über 2,5 km immer parallel zum Ufer auf spiegelglattem Wasser surfen, unter Euch immer das stehtiefe und klare Wasser - ein echtes Vergnügen!
Geparkt wird auf einem Naturparkplatz, der Euch auch zum Aufriggen schöne Rasenflächen bietet.
Bisher keine Besonderheiten bekannt.
Ihr fahrt von Süden kommend über Kleis und dann über die L30 in Richtung Wittower Fähre. In Trent geht es dann nach links in Richtung Granskewitz und Schaprode.
In Schaprode sowie auch in Wiek oder in Suhrendorf sind besonders westliche Winde gut surfbar, die in der Regel von nördlich von Deutschland durchziehenden Tiefdruckgebieten mitgebracht werden.
Durch den flachen und großen Stehbereich vor Schaprode sind mittlere unsortierte Kabbelwellen am Ufer schon das Maximum der Wellenhöhe. Nur weiter draußen laufen auch schon mal deutlich höhere Windwellen, die an der Kante zum Stehbereich auch schön steil werden können.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand