Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
K (→Spotbeschreibung) |
(Struktur + Ergänzungen) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
|colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Bilder''' | |colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Bilder''' | ||
|----- | |----- | ||
− | |colspan=2| | + | |colspan=2| [[Bild:Platzhalter_Artikel.jpg|center|300px]] |
|- | |- | ||
|} | |} | ||
− | == Lage == | + | == Surfspot Lage und Ortsbeschreibung == |
− | Marina delle Rose liegt genau zwischen Santa Teresa und Portobello an der Nordwestküste von Sardinien. Der Spot ist nach dem gleichnamigen Campingplatz benannt. | + | Marina delle Rose liegt genau zwischen Santa Teresa und Portobello an der Nordwestküste von [[:Kategorie:Sardinien|Sardinien]]. Der Spot ist nach dem gleichnamigen Campingplatz benannt. |
− | === Spotbeschreibung === | + | |
− | Je nach Windrichtung und -stärke kann sich dieser Spot schnell zu einem echten Prüfstein entwickeln. Die beste Windrichtung ist Nordwest ([[Mistral]], d.h. der Wind kommt [[ | + | == Surfen, Windsurfen, Kitesurfen == |
+ | === Surfrevier und Spotbeschreibung === | ||
+ | Je nach Windrichtung und -stärke kann sich dieser Spot schnell zu einem echten Prüfstein entwickeln. Die beste Windrichtung ist Nordwest ([[Mistral]], d.h. der Wind kommt [[sideonshore]] und schiebt eine bis zu 4 m hohe Welle vor sich her, die auf einem vorgelagerten und ca. 500 m weit entfernten Riff bricht ([[Reefbreak]]). | ||
Das Riff liegt hier so knapp unter der Wasseroberfläche, dass es bei hohen Wellen im Wellental auch schon mal freigelegt wird und selbst die Locals diesen Bereich lieber meiden, so dass hier wirklich erhöhte Vorsicht geboten ist. Aber meidet Ihr das Riff, könnt Ihr hier an guten Tagen wirklich fantastische Wavebedingungen finden. | Das Riff liegt hier so knapp unter der Wasseroberfläche, dass es bei hohen Wellen im Wellental auch schon mal freigelegt wird und selbst die Locals diesen Bereich lieber meiden, so dass hier wirklich erhöhte Vorsicht geboten ist. Aber meidet Ihr das Riff, könnt Ihr hier an guten Tagen wirklich fantastische Wavebedingungen finden. | ||
=== Wegbeschreibung === | === Wegbeschreibung === | ||
− | Ihr fahrt von Santa Teresa kommend die Landstraße (SP90) in Richtung Sassari/Porto Torres. Am Campingplatz "Marina delle Rose" geht eine Straße ab, die Euch direkt zum Strand führt. | + | Ihr fahrt von Santa Teresa kommend die Landstraße (SP90) in Richtung Sassari/Porto Torres. Am Campingplatz "Marina delle Rose" geht eine Straße ab, die Euch direkt zum Strand führt. |
+ | |||
+ | |||
+ | == Wetter, Wind und Wellen == | ||
+ | === Wind === | ||
+ | [[:Kategorie:Sardinien|Sardinien]] liegt in den Sommermonaten häufig im Einflussbereich des [[Mistral]], der sehr stark aus dem südlichen Frankreich in das Mittelmeer weht und dann aus nordwestlicher Richtung auf [[:Kategorie:Sardinien|Sardinien]] trifft. Das bedeutet, dass alles Spots an der Nord und der Westküste gut belüftet sind und teils sehr anspruchsvolle Verhältnisse bieten. | ||
+ | |||
+ | Das Gegenstück zum Mistral ist der [[Scirocco]], der aus Nordafrika und somit aus südlicher Richtung in das Mittelmeer einfällt und entsprechend die Südküste von [[:Kategorie:Sardinien|Sardinien]] bevorteilt. Andere Windrichtungen sind zumeist im Winter Tiefdruckgebieten geschuldet. | ||
+ | |||
+ | [[Mistral]] aus Nordwest bringt [[Sideonshore]]-Bedingungen mit bis zu 4 m Welle. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Infrastruktur == | ||
+ | === Surfschule, Surfcenter, Kitecenter === | ||
+ | Eine Surfschule, Materialverleih oder andere Infrastruktur für Surfer oder Kiter gibt es nicht. | ||
+ | |||
+ | == Reise, Informationen [[:Kategorie:Sardinien|Sardinien]] == | ||
+ | === Fähren und Fährverbindung === | ||
+ | Zu empfehlen sind die Fähren der ''Sardinia Ferries'' oder ''Mobyline'', die bis Golfo Aranci bzw. Olbia fahren. Wer es gerne günstig mag, ist mit ''Tris'' gut bedient, die allerdings nur auf italienisch und im Internet zu buchen ist ([[Faehren - Preisvergleich|Fähren]]). Grundsätzlich ist zu beachten, dass die Preise je nach Tag sehr stark schwanken. | ||
− | == | + | === Reisezeiten === |
− | + | Beste Verhältnisse habt Ihr bis in den August, im Herbst nimmt die Windhäufigkeit dann stark ab, da der [[Mistral]] mehr und mehr seinen Dienst versagt. Allerdings ist zu bedenken, dass der August traditionell in Italien der Ferienmonat und die Insel dann total ausgebucht und entsprechend voll ist. Auch sind die Lufttemperaturen im August - wenn denn mal der Wind aussetzt - nur schwer zu ertragen. | |
− | |||
− | |||
+ | === Reiseangebote und Last Minute === | ||
+ | In unserem [[Ferienhaeuser - Preisvergleich|Preisvergleich für Ferienhäuser]] findet Ihr aktuell angebotene Ferienhäuser und auch Ferienwohnungen, für die Überfahrt schaut in unserem [[Faehren - Preisvergleich|Preisvergleich für Fähren]], da sind ''Mobyline'', ''Sardinia Ferries'' und auch die kleine LKW Fähre ab Chivitavechia geführt. Aber auch unter [[Hotels - Hotel de|Hotels]] findet sich das eine oder andere Zimmer und wer lieber fliegt, der sollte mal die [[Fluege - Preisvergleich Charter|Charterflüge]] durchstöbern und sich dann einen [[Mietwagen - Preisvergleich|Mietwagen]] nehmen. | ||
Kurzinformation | |
Geografische Position | 41°10'20.81"N 9° 9'40.26"E |
![]() |
Placemarks Sardinien |
Klassifizierung | Wave |
Top-Wind | NW |
Flop-Wind | |
Bilder | |
Marina delle Rose liegt genau zwischen Santa Teresa und Portobello an der Nordwestküste von Sardinien. Der Spot ist nach dem gleichnamigen Campingplatz benannt.
Je nach Windrichtung und -stärke kann sich dieser Spot schnell zu einem echten Prüfstein entwickeln. Die beste Windrichtung ist Nordwest (Mistral, d.h. der Wind kommt sideonshore und schiebt eine bis zu 4 m hohe Welle vor sich her, die auf einem vorgelagerten und ca. 500 m weit entfernten Riff bricht (Reefbreak).
Das Riff liegt hier so knapp unter der Wasseroberfläche, dass es bei hohen Wellen im Wellental auch schon mal freigelegt wird und selbst die Locals diesen Bereich lieber meiden, so dass hier wirklich erhöhte Vorsicht geboten ist. Aber meidet Ihr das Riff, könnt Ihr hier an guten Tagen wirklich fantastische Wavebedingungen finden.
Ihr fahrt von Santa Teresa kommend die Landstraße (SP90) in Richtung Sassari/Porto Torres. Am Campingplatz "Marina delle Rose" geht eine Straße ab, die Euch direkt zum Strand führt.
Sardinien liegt in den Sommermonaten häufig im Einflussbereich des Mistral, der sehr stark aus dem südlichen Frankreich in das Mittelmeer weht und dann aus nordwestlicher Richtung auf Sardinien trifft. Das bedeutet, dass alles Spots an der Nord und der Westküste gut belüftet sind und teils sehr anspruchsvolle Verhältnisse bieten.
Das Gegenstück zum Mistral ist der Scirocco, der aus Nordafrika und somit aus südlicher Richtung in das Mittelmeer einfällt und entsprechend die Südküste von Sardinien bevorteilt. Andere Windrichtungen sind zumeist im Winter Tiefdruckgebieten geschuldet.
Mistral aus Nordwest bringt Sideonshore-Bedingungen mit bis zu 4 m Welle.
Eine Surfschule, Materialverleih oder andere Infrastruktur für Surfer oder Kiter gibt es nicht.
Zu empfehlen sind die Fähren der Sardinia Ferries oder Mobyline, die bis Golfo Aranci bzw. Olbia fahren. Wer es gerne günstig mag, ist mit Tris gut bedient, die allerdings nur auf italienisch und im Internet zu buchen ist (Fähren). Grundsätzlich ist zu beachten, dass die Preise je nach Tag sehr stark schwanken.
Beste Verhältnisse habt Ihr bis in den August, im Herbst nimmt die Windhäufigkeit dann stark ab, da der Mistral mehr und mehr seinen Dienst versagt. Allerdings ist zu bedenken, dass der August traditionell in Italien der Ferienmonat und die Insel dann total ausgebucht und entsprechend voll ist. Auch sind die Lufttemperaturen im August - wenn denn mal der Wind aussetzt - nur schwer zu ertragen.
In unserem Preisvergleich für Ferienhäuser findet Ihr aktuell angebotene Ferienhäuser und auch Ferienwohnungen, für die Überfahrt schaut in unserem Preisvergleich für Fähren, da sind Mobyline, Sardinia Ferries und auch die kleine LKW Fähre ab Chivitavechia geführt. Aber auch unter Hotels findet sich das eine oder andere Zimmer und wer lieber fliegt, der sollte mal die Charterflüge durchstöbern und sich dann einen Mietwagen nehmen.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand