Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
K |
|||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
=== [[Spotguide|Surfspots und Surfreviere im Spotguide]] === | === [[Spotguide|Surfspots und Surfreviere im Spotguide]] === | ||
− | <html | + | <html><a href="http://www.spotnetz.de/index.php/Spotguide"><img src="http://www.spotnetz.de/pics/surfspot_icon.jpg" align="left" alt="Surfspot-Icon" /></a></html>In unserem [[Spotguide]] findet Ihr über 500 ausführliche Spotbeschreibung und Dokumentationen von Surfrevieren zum [[Windsurfen]] und [[Kitesurfen]], mit Übersichtskarten und Satellitenbildern von [[Google Maps]]. Finde Deinen Spot entweder über die Übersichtskarten, die Suche oder über die Regionen - [[:Spezial:Userlogin|''einfach anmelden und mitmachen'']]!<br /><br /> |
{| | {| | ||
|valign="top"| | |valign="top"| | ||
− | <html | + | <html><a href="http://www.spotnetz.de/index.php/Aartalsee"><img src="http://www.spotnetz.de/images/8/89/Aartalsee4.jpg" align="left" width="150px"></a></html> |
|valign="top"|'''z.B. [[Aartalsee]] in Hessen'''<br /> | |valign="top"|'''z.B. [[Aartalsee]] in Hessen'''<br /> | ||
Der [[Aartalsee]] liegt bei Bischoffen, Niederweidbach, in der Nähe der Stadt Herborn. Der See ist - auch wenn relativ unbekannt - der zweitgrößte See in Hessen mit einer Seefläche von 10,8 km² und bestens zum Surfen geeignet! ... | Der [[Aartalsee]] liegt bei Bischoffen, Niederweidbach, in der Nähe der Stadt Herborn. Der See ist - auch wenn relativ unbekannt - der zweitgrößte See in Hessen mit einer Seefläche von 10,8 km² und bestens zum Surfen geeignet! ... | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
=== [[Wind|Winde und Windsysteme]] === | === [[Wind|Winde und Windsysteme]] === | ||
− | <html | + | <html><a href="http://www.spotnetz.de/index.php/Wind"><img src="http://www.spotnetz.de/pics/wind.jpg" align="left"></a></html>Wir haben für Euch die beherrschenden Winde und Windsysteme zusammengefasst und Ihre Entstehung sowie deren Auswirkungen erklärt, um Euch einen ersten Überblick über die meteorologischen Zusammenhänge zu geben und so die Bedingungen zum Surfen besser zu verstehen. So könnt Ihr verstehen, welche Wetterbedingungen Euch die besten Winde zum Surfen versprechen und warum es windreiche und auch windarme Zeitabschnitte gibt. Lest mehr über den [[Passat]], [[Mistral]], [[Ora]], [[Tramontana]] oder [[Meltemi]].<br/> |
[[Wind|weiter ...]] | [[Wind|weiter ...]] | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
=== [[Vorfahrtsregeln]] und [[Kitesurfregeln]] === | === [[Vorfahrtsregeln]] und [[Kitesurfregeln]] === | ||
− | <html | + | <html><a href="http://www.spotnetz.de/index.php/Vorfahrtsregeln"><img src="http://www.spotnetz.de/pics/vorfahrt.jpg" align="left" width="50px"></a></html>Nochmal zusammengefasst findet Ihr hier die wichtigsten [[Vorfahrtsregeln]] - für Windsurfer, Kitesurfer und auch Wellenreiter sowie das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Surfarten - und auch die allgemeingültigen [[Kitesurfregeln]], die zur Vermeidung weiterer Kiteverbote dringend eingehalten werden sollten. |
=== [[Surfschule|Surfschulen und Surfcenter]] === | === [[Surfschule|Surfschulen und Surfcenter]] === | ||
− | <html | + | <html><a href="http://www.spotnetz.de/index.php/Surfschule"><img src="http://www.spotnetz.de/images/7/7d/Vdwslogo.gif" align="left" width="50px"></a></html> |
Unter [[Surfschule]] findet Ihr eine Auflistung der uns bekannten Surfschulen - in Deutschland aber mehr und mehr auch international - wobei wir die im [[VDWS]] organisierten Surfschulen auch kenntlich zu machen. Nach und nach werden die Surfschulen mit den Kontaktdaten, einer Google Map und mit kurzen Beschreibungen hinterlegt. Fehlt Eure Surfschule? Kurz [[:Spezial:Userlogin|'''anmelden''']] und dann einfach selber hinzufügen. Die Daten sind nicht mehr korrekt? Auch kein Problem, Ihr könnt jederzeit selber die Angaben korrigieren. Natürlich freuen wir uns, wenn Ihr auch auf Eure Seite verlinkt, noch mehr allerdings, wenn Ihr im Gegenzug auch einen Link zu uns setzt. Unter [[Werbemittel]] findet Ihr eine kleine Auswahl an Grafiken ... | Unter [[Surfschule]] findet Ihr eine Auflistung der uns bekannten Surfschulen - in Deutschland aber mehr und mehr auch international - wobei wir die im [[VDWS]] organisierten Surfschulen auch kenntlich zu machen. Nach und nach werden die Surfschulen mit den Kontaktdaten, einer Google Map und mit kurzen Beschreibungen hinterlegt. Fehlt Eure Surfschule? Kurz [[:Spezial:Userlogin|'''anmelden''']] und dann einfach selber hinzufügen. Die Daten sind nicht mehr korrekt? Auch kein Problem, Ihr könnt jederzeit selber die Angaben korrigieren. Natürlich freuen wir uns, wenn Ihr auch auf Eure Seite verlinkt, noch mehr allerdings, wenn Ihr im Gegenzug auch einen Link zu uns setzt. Unter [[Werbemittel]] findet Ihr eine kleine Auswahl an Grafiken ... | ||
Spotnetz.de - das sind Informationen rund um das Thema Windsurfen und Kitesurfen für Einsteiger und Experten, und für jeden die passenden Surfspots. Viel Spaß!
In unserem Spotguide findet Ihr über 500 ausführliche Spotbeschreibung und Dokumentationen von Surfrevieren zum Windsurfen und Kitesurfen, mit Übersichtskarten und Satellitenbildern von Google Maps. Finde Deinen Spot entweder über die Übersichtskarten, die Suche oder über die Regionen - einfach anmelden und mitmachen!
z.B. Aartalsee in Hessen Der Aartalsee liegt bei Bischoffen, Niederweidbach, in der Nähe der Stadt Herborn. Der See ist - auch wenn relativ unbekannt - der zweitgrößte See in Hessen mit einer Seefläche von 10,8 km² und bestens zum Surfen geeignet! ... |
Wir haben für Euch die beherrschenden Winde und Windsysteme zusammengefasst und Ihre Entstehung sowie deren Auswirkungen erklärt, um Euch einen ersten Überblick über die meteorologischen Zusammenhänge zu geben und so die Bedingungen zum Surfen besser zu verstehen. So könnt Ihr verstehen, welche Wetterbedingungen Euch die besten Winde zum Surfen versprechen und warum es windreiche und auch windarme Zeitabschnitte gibt. Lest mehr über den Passat, Mistral, Ora, Tramontana oder Meltemi.
weiter ...
Nochmal zusammengefasst findet Ihr hier die wichtigsten Vorfahrtsregeln - für Windsurfer, Kitesurfer und auch Wellenreiter sowie das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Surfarten - und auch die allgemeingültigen Kitesurfregeln, die zur Vermeidung weiterer Kiteverbote dringend eingehalten werden sollten.
Unter Surfschule findet Ihr eine Auflistung der uns bekannten Surfschulen - in Deutschland aber mehr und mehr auch international - wobei wir die im VDWS organisierten Surfschulen auch kenntlich zu machen. Nach und nach werden die Surfschulen mit den Kontaktdaten, einer Google Map und mit kurzen Beschreibungen hinterlegt. Fehlt Eure Surfschule? Kurz anmelden und dann einfach selber hinzufügen. Die Daten sind nicht mehr korrekt? Auch kein Problem, Ihr könnt jederzeit selber die Angaben korrigieren. Natürlich freuen wir uns, wenn Ihr auch auf Eure Seite verlinkt, noch mehr allerdings, wenn Ihr im Gegenzug auch einen Link zu uns setzt. Unter Werbemittel findet Ihr eine kleine Auswahl an Grafiken ...
Unsere beschriebenen und dokumentierten Surfspots könnt Ihr Euch auch in Google Earth anschauen und Euch so einen Gesamtüberblick verschaffen. Eine kurze Beschreibung sowie einen Link zur Spotbeschreibung bei spotnetz.de findet Ihr in den Kurzinformationen zu den Placemarks - so könnt Ihr auch bequem über Google Earth navigieren.
weiter ...
Die wichtigsten Begriffe aus den Bereichen Windsurfen und Kitesurfen und vor allem rund um die Surfspot-Beschreibungen findet Ihr im Glossar erklärt. Auch z.B. der Düseneffekt oder die unterschiedlich brechenden Wellen werden erläutert.
weiter ...
Über unsere Reiseseiten findet Ihr die größten Buchungsmaschinen und Preisvergleichseiten im Internet für Surfreisen zu den schönsten Reisezielen für Wind- und Kitesurfer. Verschafft Euch einen Überblick über die aktuellen Reisepreise, Angebote und Last Minute Reisen und bucht gleich online.
weiter ...
Bei 40knots.de findet Ihr tausende Artikel in über 500 Kategorien aus den Bereichen Fashion, Watersports, Snowsports und Medien. Ihr braucht mal einen Überblick, was gerade angeboten wird? Viel Spaß beim Stöbern!
Verhaltet euch respektvoll gegenüber allen Strandbenutzern. • Der Halter eines Kites muss auf Verlangen als Nachweis über den sicheren Umgang mit dem Kite und die Kenntnis der Ausweichregeln für Kitesurfer, den Kitegrundschein vorweisen können. • Der Strandbereich vor der Segelschule ist frei zu halten. • Bei erkennbarer Kite- oder Windsurfschulung im Stehbereich ist dieser nur zum An- und Ablegen in langsamer Geschwindigkeit zu befahren. • Keine Fremd- oder Privatschulungen • Die Grenzen des Naturschutzgebietes sind zu beachten (Zulauf zum Binnensee und angrenzende Sandbänke). • Starten und landen nur durch eingewiesene Helfer, mind. 2 Leinenlängen Abstand zu Personen und Hindernissen. • Nach dem Start umgehend den Strandbereich verlassen. • Leinen werden aufgewickelt, wenn nicht geflogen wird. • Am Strand darf nicht gesprungen werden. • Landende Kiter haben Vorrang vor Startenden. • Bei auflandigen Winden Wasserstart nur mit genügend Abstand zum Ufer und keine Sprünge in Ufernähe, mind. 2 Leinenlängen Abstand! • Kein Höhelaufen am Strand mit dem Kite in der Luft. • Der Schwimmerbereich der Badezone ist nicht zu befahren, weiße Bojenlinie beachten. • Bei erkennbarem Badebetrieb auch außerhalb der Badezone mind. 50 Meter Sicherheitsabstand gegenüber allen Badegästen einhalten. • Den Anweisungen der Wassersportlehrer ist Folge zu leisten.
Hinweise zur Nutzung von spotnetz.de findet Ihr unter "Einführung", ausführliche Erläuterungen zu den vielfältigen Funktionen des Portals bekommt Ihr in der Hilfe.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand