Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | <div id="mainpic">[[Datei:Born.jpg|946px|Windsurfen und Kitesurfen in Born Darss]]</div> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | {{Hauptbanner}} | |
− | + | ||
− | + | == Windsurfen und Kitesurfen Born / Darss == | |
+ | === Surfrevier Spotbeschreibung === | ||
+ | Born am Darß ist ein Freeride-Spot mit großem Stehbereich und wenig Welle. Die beste Windrichtung ist Südwest, da Ihr dann bis zur gegenüberliegenden Seite surfen könnt, ohne den küstennahen Stehbereich zu verlassen. Aber Achtung, es ist teilweise sehr flach und mit langer Finne lauern Schleuderstürze! | ||
+ | |||
+ | {{Info-Darss}} | ||
+ | |||
+ | Zugang zu dem Spot bekommt Ihr entweder über den angrenzenden Campingplatz, dann allerdings kostenpflichtig in Form eines Tagestickets, oder über die Surferwiese, auf der Parkgebühren zu entrichten sind, die allerdings auch genau am Spot liegt. | ||
+ | {{Hotels-Darss}} | ||
== Surfspot Lage == | == Surfspot Lage == | ||
Zeile 39: | Zeile 17: | ||
{{Spots-Darss}} | {{Spots-Darss}} | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=== Wegbeschreibung === | === Wegbeschreibung === | ||
Von Rostock aus über die B105 Richtung Fischland-Darss und der Ausschilderung Richtung Prerow folgen. Kurz vor Born geht es rechts Richtung Campingplatz. Ca. 500 m hinter dem Campingplatz müsst Ihr rechts in einen Feldweg einbiegen, der Euch zur Surferwiese führt. | Von Rostock aus über die B105 Richtung Fischland-Darss und der Ausschilderung Richtung Prerow folgen. Kurz vor Born geht es rechts Richtung Campingplatz. Ca. 500 m hinter dem Campingplatz müsst Ihr rechts in einen Feldweg einbiegen, der Euch zur Surferwiese führt. | ||
− | |||
== Wind und Wellen == | == Wind und Wellen == | ||
Zeile 65: | Zeile 33: | ||
Die Darß-Zingster-Boddenkette setzt sich aus 4 in West-Ost-Richtung aneinander gereihten Boddengewässern zusammen, das sind flache "Fjorde" mit Brackwasser, also einer Mischung aus Süß- und Salzwasser. Von West nach Ost sind das der Saaler Bodden, Bodstedter Bodden, Barther Bodden und Grabow. Hier befindet sich auch der einzige offene Zugang zur Ostsee, über den ein Wasseraustausch stattfindet. Das hat zur Folge, das nach Westen nicht nur der Salzgehalt sondern auch die Wasserqualität abnimmt. | Die Darß-Zingster-Boddenkette setzt sich aus 4 in West-Ost-Richtung aneinander gereihten Boddengewässern zusammen, das sind flache "Fjorde" mit Brackwasser, also einer Mischung aus Süß- und Salzwasser. Von West nach Ost sind das der Saaler Bodden, Bodstedter Bodden, Barther Bodden und Grabow. Hier befindet sich auch der einzige offene Zugang zur Ostsee, über den ein Wasseraustausch stattfindet. Das hat zur Folge, das nach Westen nicht nur der Salzgehalt sondern auch die Wasserqualität abnimmt. | ||
+ | == Bilder == | ||
+ | [[Bild:Wieck_Darss_1.jpg|Luftaufnahme von Norden über Wieck (Vordergrund) und Born (rechts im Hintergrund)]] | ||
+ | |||
+ | Autor: Stephan Grund © [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.de (official license)]]] | ||
+ | |||
+ | == Surfreviere in Mecklenburg-Vorpommern == | ||
+ | {{Liste-MV-Offen}} | ||
+ | |||
+ | 54.379673, 12.504209 | ||
[[category:Spotauswahl]] | [[category:Spotauswahl]] | ||
[[category:Mecklenburg-Vorpommern]] | [[category:Mecklenburg-Vorpommern]] |
Born am Darß ist ein Freeride-Spot mit großem Stehbereich und wenig Welle. Die beste Windrichtung ist Südwest, da Ihr dann bis zur gegenüberliegenden Seite surfen könnt, ohne den küstennahen Stehbereich zu verlassen. Aber Achtung, es ist teilweise sehr flach und mit langer Finne lauern Schleuderstürze!
Zugang zu dem Spot bekommt Ihr entweder über den angrenzenden Campingplatz, dann allerdings kostenpflichtig in Form eines Tagestickets, oder über die Surferwiese, auf der Parkgebühren zu entrichten sind, die allerdings auch genau am Spot liegt.
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Born liegt auf dem Darß an der Süd-Ost-Küste, südlich von Prerow.
Alle Surfspots auf dem Darss:
Von Rostock aus über die B105 Richtung Fischland-Darss und der Ausschilderung Richtung Prerow folgen. Kurz vor Born geht es rechts Richtung Campingplatz. Ca. 500 m hinter dem Campingplatz müsst Ihr rechts in einen Feldweg einbiegen, der Euch zur Surferwiese führt.
SW
Frei einfallender Wind,leichte Windwelle und riesiger Stehbereich bis zur gegenüberliegenden Seite.
Kitesurf & Kanu Born :: Born | ![]() | ![]() | ![]() | |
UST UniSurfTeam :: Prerow | ![]() | ![]() | ||
Surfcenter Wustrow :: Wustrow | ![]() | ![]() | ![]() | |
Wassersportzentrum Zingst :: Zingst | ![]() | ![]() | ![]() |
Der Darß ist Bestandteil der etwa 45 km langen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, welche die Darß-Zingster Boddenkette von der offenen Ostsee trennt. Den südlichen Teil bildet Fischland mit dem Spot in Wustrow, gefolgt von dem Darss mit Prerow und Born und schließlich die Halbinsel Zingst mit dem gleichnamigen Spot.
Die Darß-Zingster-Boddenkette setzt sich aus 4 in West-Ost-Richtung aneinander gereihten Boddengewässern zusammen, das sind flache "Fjorde" mit Brackwasser, also einer Mischung aus Süß- und Salzwasser. Von West nach Ost sind das der Saaler Bodden, Bodstedter Bodden, Barther Bodden und Grabow. Hier befindet sich auch der einzige offene Zugang zur Ostsee, über den ein Wasseraustausch stattfindet. Das hat zur Folge, das nach Westen nicht nur der Salzgehalt sondern auch die Wasserqualität abnimmt.
Autor: Stephan Grund © (official license)]]
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand