Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {| {{Tabelle-R}} | ||
+ | |{{Info-Regeln}} | ||
+ | |} | ||
+ | |||
== Regeln beim Kitesurfen - was gilt eigentlich? == | == Regeln beim Kitesurfen - was gilt eigentlich? == | ||
− | Hier nochmal die wichtigsten Regeln beim Kitesurfen, die für jeden selbstverständlich sein sollten: | + | Hier nochmal die wichtigsten Regeln beim [[Kitesurfen]], die für jeden selbstverständlich sein sollten: |
=== Verhaltensregeln === | === Verhaltensregeln === | ||
Zeile 6: | Zeile 10: | ||
Diese Verhaltensregeln sind zwar zumeist unverbindlich, aber deren Einhaltung ist vielerorts so oder in abgewandelter Form bereits Voraussetzung: | Diese Verhaltensregeln sind zwar zumeist unverbindlich, aber deren Einhaltung ist vielerorts so oder in abgewandelter Form bereits Voraussetzung: | ||
− | * Innerhalb von 50 m zum Strand sollte das Kiten vermieden werden. Zum Starten und Landen werden spezielle | + | * Innerhalb von 50 m zum Strand sollte das Kiten vermieden werden. Zum Starten und Landen werden spezielle [[Kitezone]]n eingerichtet oder haben sich durch die Erfahrung etabliert - fragt vor Ort! |
* Am Strand/Einstieg darf nicht gesprungen werden | * Am Strand/Einstieg darf nicht gesprungen werden | ||
* Lines werden aufgerollt, wenn nicht geflogen wird | * Lines werden aufgerollt, wenn nicht geflogen wird | ||
* Safety Leaches sind Pflicht | * Safety Leaches sind Pflicht | ||
− | * kein | + | * kein "Höhelaufen" am Strand mit dem Kite in der Luft |
* keine privaten Schulungen | * keine privaten Schulungen | ||
* keine Starthilfe durch fremde Personen - fragt an den Schulen | * keine Starthilfe durch fremde Personen - fragt an den Schulen | ||
− | In Cabarete (Dominikanische Republik) gelten diese Regeln z.B. seit langem und sie haben den | + | In Cabarete (Dominikanische Republik) gelten diese Regeln z.B. seit langem und sie haben den [[Surfspot]] deutlich sicherer gemacht! |
=== Sicherheit === | === Sicherheit === | ||
Die Sicherheit sollte immer und grundsätzlich oberstes Gebot sein, und zwar nicht nur für einen selbst, sondern auch für alle Unbeteiligten! Selbstüberschätzung führt immer zu einer Gefährdung Anderer. Eine gründliche Materialprüfung und die Einholung der Revier- und Wetter-Bedingungen sollten selbstverständlich sein! | Die Sicherheit sollte immer und grundsätzlich oberstes Gebot sein, und zwar nicht nur für einen selbst, sondern auch für alle Unbeteiligten! Selbstüberschätzung führt immer zu einer Gefährdung Anderer. Eine gründliche Materialprüfung und die Einholung der Revier- und Wetter-Bedingungen sollten selbstverständlich sein! | ||
+ | |||
+ | === Vorfahrtsregeln === | ||
+ | Die [[Vorfahrtsregeln]] gelten sowohl beim Windsurfen als auch beim Kitesurfen. Mehr dazu unter [[Vorfahrtsregeln]]. | ||
=== Naturschutz und Nationalparks === | === Naturschutz und Nationalparks === | ||
Zeile 23: | Zeile 30: | ||
=== Kiteschulung und Kitesurf-Lizenzen === | === Kiteschulung und Kitesurf-Lizenzen === | ||
− | Zahlreiche Interessenverbände und Vereine bemühen sich, die stark wachsende Zahl an | + | Zahlreiche Interessenverbände und Vereine bemühen sich, die stark wachsende Zahl an [[Kitesurfer]]n zu organisieren und Regeln für ein gefahrloses Miteinander zu definieren. Der VDWS, der Verband deutsche [[Windsurfing]] und Wassersport Schulen, hat die Ausbildung in 7 Level unterteilt, die das Fahrkönnen dokumentieren und bei vielen Kitecentern Voraussetzung für das Leihen von Material sind. |
[[category:Glossar]] | [[category:Glossar]] |
|
Hier nochmal die wichtigsten Regeln beim Kitesurfen, die für jeden selbstverständlich sein sollten:
Dieses ist wohl der wichtigste Punkt, denn diese Regeln werden nur selten kommuniziert, machen aber das miteinander sehr viel angenehmer und verhindern ein Kiteverbot in vielen Fällen. Diese Verhaltensregeln sind zwar zumeist unverbindlich, aber deren Einhaltung ist vielerorts so oder in abgewandelter Form bereits Voraussetzung:
In Cabarete (Dominikanische Republik) gelten diese Regeln z.B. seit langem und sie haben den Surfspot deutlich sicherer gemacht!
Die Sicherheit sollte immer und grundsätzlich oberstes Gebot sein, und zwar nicht nur für einen selbst, sondern auch für alle Unbeteiligten! Selbstüberschätzung führt immer zu einer Gefährdung Anderer. Eine gründliche Materialprüfung und die Einholung der Revier- und Wetter-Bedingungen sollten selbstverständlich sein!
Die Vorfahrtsregeln gelten sowohl beim Windsurfen als auch beim Kitesurfen. Mehr dazu unter Vorfahrtsregeln.
Ausgewiesene Naturschutzgebiete und Naturparks sind absolut tabu, in solchen Schutzzonen gilt eigentlich immer ein generelles Fahrverbot. Aber auch sonst sollten Schilfzonen und Tieransammlungen gemieden und in ausreichendem Schutzabstand passiert werden, um jegliche Störung der Tier und Pflanzenwelt zu vermeiden.
Zahlreiche Interessenverbände und Vereine bemühen sich, die stark wachsende Zahl an Kitesurfern zu organisieren und Regeln für ein gefahrloses Miteinander zu definieren. Der VDWS, der Verband deutsche Windsurfing und Wassersport Schulen, hat die Ausbildung in 7 Level unterteilt, die das Fahrkönnen dokumentieren und bei vielen Kitecentern Voraussetzung für das Leihen von Material sind.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand