Ventone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Neuer Wind)
(kein Unterschied)

Version vom 24. September 2007, 12:48 Uhr

Definition, Erklärung und Erläuterung

Der Ventone ist die starke Form des Tivano am Comer See und ein Föhnwind in den südlichen Alpen im Bereich des Comer Sees.


Entstehung

Wenn am nördlichen Alpenrand ein Tiefdruckgebiet und eine Schlechtwetterfront liegen, dann ströhmen extrem trockene Luftmassen vom Alpenhauptkamm nach Süden und bringen Windstärken von bis zu 8 Bft mit sich. Dieser sehr starke Nordwind wird am Comer See als Ventone bezeichnet und ist ähnlich gefährlich wie der Bali am Gardersee. Der Wind dreht häufig und ist sehr böig. Besonders im Bereich der schmalsten Stelle bei Dervio ist dann sogar Wellenfeeling möglich.