Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(→Reise- und Last Minute Angebote) |
(Struktur) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
|} | |} | ||
− | == Surfspot Lage | + | == Surfspot Lage und Ortsbeschreibung == |
Der Glass Beach liegt südlich von Corralejo an der nördlichen Ostküste von Fuerteventura zwischen den Spots [[Flag Beach]] und [[Puerto Lajas]]. | Der Glass Beach liegt südlich von Corralejo an der nördlichen Ostküste von Fuerteventura zwischen den Spots [[Flag Beach]] und [[Puerto Lajas]]. | ||
− | == Windsurfen | + | == Windsurfen und Kitesurfen == |
− | === Surfrevier | + | === Surfrevier und Spotbeschreibung === |
Besonders bekannt ist der Glass Beach unter den Welleneitern, da links vom Einstieg eine saubere, steile und auch druckvolle Welle über einem Lavariff bricht.<br> | Besonders bekannt ist der Glass Beach unter den Welleneitern, da links vom Einstieg eine saubere, steile und auch druckvolle Welle über einem Lavariff bricht.<br> | ||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
== Infrastruktur == | == Infrastruktur == | ||
− | === Surfschule | + | === Surfschule, Surfcenter, Kitecenter === |
Der Glass Beach ist nicht erschlossen und an diesem einsamen Strand gibt es weder ein Rettungsboot noch Surf- oder Kitecenter. Wer sich Material leihen möchte, der findet am [[Flag Beach]] weiter nördlich eine Surfschule mit Materialverleih. | Der Glass Beach ist nicht erschlossen und an diesem einsamen Strand gibt es weder ein Rettungsboot noch Surf- oder Kitecenter. Wer sich Material leihen möchte, der findet am [[Flag Beach]] weiter nördlich eine Surfschule mit Materialverleih. | ||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
− | == Reise == | + | == Reise, Informationen Fuerteventura == |
=== Reiseangebote und Last Minute === | === Reiseangebote und Last Minute === | ||
Unter [[Angebote Kanarische Inseln|Angebote Kanarische Inseln]] findest Du aktuelle Last-Minute und Pauschal Reiseangebote für einzelne Regionen auf Fuerteventura sowie viele weitere Reiseinformationen. | Unter [[Angebote Kanarische Inseln|Angebote Kanarische Inseln]] findest Du aktuelle Last-Minute und Pauschal Reiseangebote für einzelne Regionen auf Fuerteventura sowie viele weitere Reiseinformationen. |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 28°41'1.73"N 13°49'48.92"W |
![]() |
Placemarks Kanarische Inseln |
Klassifizierung | Freeride/Welle |
Top-Wind | NNO |
Flop-Wind | ... |
Bilder | |
Der Glass Beach liegt südlich von Corralejo an der nördlichen Ostküste von Fuerteventura zwischen den Spots Flag Beach und Puerto Lajas.
Besonders bekannt ist der Glass Beach unter den Welleneitern, da links vom Einstieg eine saubere, steile und auch druckvolle Welle über einem Lavariff bricht.
Auch am Glass Beach findet Ihr feinsten Sandstrand, dennoch ist der Einstieg und Untergrund in der Hauptsache felsig. In Verlängerung von der kleinen Landzunge, die die Bucht nach Norden begrenzt, verläuft ein Lavariff, dass die Dünungswelle aus Nordost sortiert und in sauberen Lines Richtung Strand schickt.
Im rechten Teil der Bucht verläuft ein schmaler Kanal, der es Euch ohne Wellenkontakt ermöglich rauszusurfen, um Euch dann in für die Welle in die Warteschlange einzureihen. Der Spot kann an guten Tagen sehr voll werden und vor allem die Wellenreiter verteidigen Ihr Recht auf eine Welle auch sehr lautstark.
Da allerdings auch hier der Nordost-Passat erst zum Nachmittag richtig durchkommt und sich dann der Spot für Wellenreiter ungemütlicher gestaltet, kann man sich bequem aus dem Weg gehen und jedem seine Chance auf einen Wellenritt geben. Wie überall gilt auch hier: Rücksicht !
Geparkt wird auch hier wie am Flagbeach entlang der Hauptstraße, die an dieser Stelle ganz nah an der Wasserlinie vorbei führt und so für einen angemessenen Bekanntheitsgrad des Spots sorgt. Achtung beim Einparken, der Sand ist teilweise gefährlich weich.
Von Corralejo nehmt Ihr die Hauptstraße in Richtung Flughafen, die Euch direkt am Glassbeach vorbei führt. Geparkt wird direkt an der Straße - ACHTUNG - das Ganze ist nicht ganz ungefährlich, da nicht jeder so interessiert ist, dass er vom Gas geht !
In den Sommermonaten wird die Insel vom Nordost-Passat belüftet, der sich mit großer Zuverlässigkeit im Laufe des Tages aufbaut und meistens zum Abend wieder einschläft. Durch den Leitplankeneffekt wird er an der Ostküste zusätzlich noch verstärkt oder in Sotavento an der schmalsten Stelle der Insel durch eine Düsenwirkung auch auf Nordwest umgelenkt.
Es kann aber auch vorkommen, dass über Tage der Calima durchkommt und den Passat ablöst. Er bringt dann aus östlichen Richtungen viel Sand aus der Sahara mit und sorgt für eine schlechte Fernsicht. Calima kann besonders an der Northshore auch Sturmstärke annehmen!
Im Winter werden die Windrichtungen vielfältiger und die Windwahrscheinlichkeit sinkt, aber die Insel wird auch in dieser Zeit mit Wind ausgiebig versorgt.
Grundsätzlich wird Fuerteventura von einem mächtigen Grundswell umspült, der z.B. an den Spots der Northshore auch leicht doppelt masthoch werden kann. In Lee von schützenden Landerhebungen findet Ihr aber immer wieder Flachwasserbedingungen und angenehm gemäßigte Einstiegsmöglichkeiten, um dann in der brechenden Welle z.B. über einem Riff Euren Spaß zu haben.
Der Glass Beach ist nicht erschlossen und an diesem einsamen Strand gibt es weder ein Rettungsboot noch Surf- oder Kitecenter. Wer sich Material leihen möchte, der findet am Flag Beach weiter nördlich eine Surfschule mit Materialverleih.
Rund um den Spot gibt es nur viel Sand und auch einen Shuttleservice gibt es nicht, so dass Ihr Euch selber mit einem Mietwagen versorgen müsst. Die beste Ausgangsposition habt Ihr in Corralejo, wo es für jeden Geldbeutel Hotels oder Appartementanlagen gibt.
Unter Angebote Kanarische Inseln findest Du aktuelle Last-Minute und Pauschal Reiseangebote für einzelne Regionen auf Fuerteventura sowie viele weitere Reiseinformationen.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand