Rottachsee - Petersthal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| {{Tabelle-R}}
 
{| {{Tabelle-R}}
 
|-----
 
|-----
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|
+
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|[[Bild:Rottachsee.jpg|center|300px]]
 
|-----
 
|-----
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#cccccc|'''Kurzinformation'''
+
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#ffff66|'''Kurzinformation'''
 
|-----
 
|-----
 
| '''Geografische Position'''
 
| '''Geografische Position'''

Version vom 26. März 2007, 21:06 Uhr

Kurzinformation
Geografische Position 47°38'16.33"N
10°22'43.43"E
Google Earth Placemark Placemarks Süddeutschland
Webcam Icon Talsperre
Klassifizierung Anfänger/Freeride/Freestyle
Top-Wind SW
Flop-Wind
Bilder

Lage

Der Rottachsee ist der größte See im Oberallgäu und liegt südlich von Kempten zwischen den Orten Moosbach und Petersthal. Der Stausee entstand im Jahr 1983 durch den Bau einer Talsperre (wie auch der weiter östlich gelegene Forggensee). So soll die Fließgeschwindigkeit der Iller reguliert und ein Hochwasserschutz gewährleistet werden.

Der Ort Petersthal liegt am südöstlichen Ufer vom Rottachsee schräg gegenüber von Moosbach und der Spot befindet sich auf einer Landzunge im Rottachsee.


Spotbeschreibung

Die Lage des Spots auf einer Landzunge macht die Windversorgung besonders gut, da Winde aus Südwest bis Nordost frei über den See einfallen können und so ein für den Rottachsee beachtliches Maß an Kontinuität und Stabilität erreicht wird.

Am Spot findet Ihr eine ausgewiesene Startzone für Surfer und Kiter und ein breiter und flach abfallender Kiesstrand dient als Einstieg. Im Wasser gibt es einen ausgedehnten Stehbereich, so dass auch Anfänger hier voll auf ihre Kosten kommen. Außerdem gibt es eine große Rasenfläche, die zum Aufriggen und Anblasen genutzt wird.


Wegbeschreibung

Von der A7 kommend fahrt Ihr am Dreieck Allgäu auf die A980/B12 und nehmt dann die Abfahrt Sulzberg. Dann folgt Ihr der Ausschilderung in Richtung Sulzberg und Petersthal.